Zum Inhalt

600er vs. Duc 848

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • totti6 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 13:15
  • Wohnort: Bernau

600er vs. Duc 848

Kontaktdaten:

Beitrag von totti6 »

Hallo,

nachdem mein Entschluss eigentlich schon feststand, mir für das nächste Jahr eine 600er nur für die Strecke zu holen, bin ich nun ein wenig am Zweifeln, denn mir gefällt die neue Duc 848 ausgesprochen gut. Im Gegensatz zu den aktuellen 600ern hat sie ein paar PS mehr, der größte Unterschied ist aber wohl das höhere Gewicht (ca. 198 kg vollgetankt) und das deutlich höhere Drehmoment (angeblich 95 NM).

Mich würden zwei Dinge interessieren, zum einen, ob man mit der Duc einen ähnlichen Fahrstil wie mit den 600ern fahren kann oder ist das Fahren aufgrund des höheren Gewichts und des hohen Drehmoments eher wie mit den 1000ern (nicht so handlich, frühes aufrichten um entsprechend Gas geben zu können). Obwohl das Bike noch nicht auf dem Markt ist, können sicher einige von euch aufgrund ihrer langen Erfahrung mit verschiedenen Bikes dazu etwas sagen.
Zum anderen würde ich gern wissen, ob man mit der Duc bei den 1000ern mitfahren müsste oder evtl. in einer hubraumschwächeren Klasse sein Glück versuchen darf.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Das Fahren mit der 848 dürfte sich nicht großartig anders gestalten, als das Fahren mit einer 600er... nur seltener.

In welcher Klasse Du mitfährst hängt stark vom jeweiligen Veranstalter ab.
Das müßtest Du bei denen abklären.

Kauf Dir gutes Werkzeug, daß regen Gebrauch verträgt.
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

böses horst :twisted:


und zum werkzeug nen dicken geldbeutel.


ich denke mal, bei den meisten veranstaltern müsste man mit so nem teil in der 750er klasse mitfahren, es sei denn es werden sonderregelungen gemacht. wobei wäre ich ein 600er fahrer und es ging um was, würd ich so nen 848 aus der wertung protestieren.
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Prinzessin Horst hat geschrieben:nur seltener.
Sehr böses Horst... :twisted: :twisted:
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Das Fahren mit der 848 dürfte sich nicht großartig anders gestalten, als das Fahren mit einer 600er... nur seltener.

In welcher Klasse Du mitfährst hängt stark vom jeweiligen Veranstalter ab.
Das müßtest Du bei denen abklären.
Ich glaub nicht, dass sich eine Maschine mit fast 900 Kubik fährt wie eine 600er. Oder hat sie gar keine 848 ccm? Bei Duc weiss man das ja nicht mehr so richtig. Da hat ja auch ne 1098 in Zukunft 1200 Kubik... :shock:

Und wenn sie dann wirklich die 848ccm hat, wird sie wohl auch mit Sicherheit bei Rennen in der 1000er Klasse starten müssen. Oder dürfen zum Beispiel ZX 9er bei den 600ern starten?

Wie auch immer, geil ist die kleine Duc und mit 13500 Euro sogar finanzierbar. Mir gefällt sie sehr gut...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Hat Ducati dann kein Modell mehr in der Supersport-Klasse? (2-Zyl bis 750ccm)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

dinner hat geschrieben:Hat Ducati dann kein Modell mehr in der Supersport-Klasse? (2-Zyl bis 750ccm)
Ich denke, dass sie dort das gleiche versuchen wie mit der 1198 in der Superbike Klasse - nämlich die Hubraumerweiterung für 2-Zylinder bis eben 850ccm (bzw. noch mal 100ccm als Reserve wie für die 1098 bei den Superbikes) :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

triple6 hat geschrieben:
dinner hat geschrieben:Hat Ducati dann kein Modell mehr in der Supersport-Klasse? (2-Zyl bis 750ccm)
Ich denke, dass sie dort das gleiche versuchen wie mit der 1198 in der Superbike Klasse - nämlich die Hubraumerweiterung für 2-Zylinder bis eben 850ccm (bzw. noch mal 100ccm als Reserve wie für die 1098 bei den Superbikes) :roll:
hmm... macht für mich keinen Sinn.
--> in der Supersportklasse war ja schon die ccm-Grenze für 2-zyl höher als für 4-zyl bzw 3-zyl
da ist die große Klasse jetzt nachgezogen, was ja ganz normal und verständlich ist.

aber warum sollte man die ccm-Grenze in der SSP-Klasse für 2-zyl nochmals anheben, obwohls ja mit 750ccm schon gut gepasst hat?
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

dinner hat geschrieben:aber warum sollte man die ccm-Grenze in der SSP-Klasse für 2-zyl nochmals anheben, obwohls ja mit 750ccm schon gut gepasst hat?
Na sagen wir jetzt einfach mal, dass das eine Vermutung meinerseits ist. Ich hab nur versucht mir einen Reim darauf zu machen. Weil ich denke nicht, dass ein Hersteller von Sportmotorrädern heute noch ein Modell konzipiert, dass nacher nicht in einer angesehenen "Liga" mitspielen darf...

... aber das ist bloss meine Vermutung :roll:

edit sagt: Weils mit 750ccm eben nicht gepasst hat - zumindest von den Resultaten her :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Welche Ducati ausser der 749R ist denn in der SSP Klasse aus dem Karton wettbewerbsfähig?

Imo keine einzige. Ich finds auch homo, aber wenn die meinen die müssen das so durch drücken?

Kann auch sein, das man mit der Karre in den Arsch gekniffen ist wie mit der Kawa 636, die in die alte SBK Klasse fiel. Dann müsste man nämlich in der großen Klasse starten, sollten die nationalen Veranstalter die Reglements nicht anpassen.
Antworten