Zum Inhalt

Ich wusste, warum ich nicht mehr auf der Straße fahre. ...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Fahrt ihr neben den Rennstreckenveranstaltungen auch noch auf der Straße?

  • Ja
  • 121
  • 53%
  • Nein
  • 109
  • 47%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 230

  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Habe 1997 erst den Moppedführerschein gemacht, also erst mit 32! Hab dann auf Cruisern angefangen aber bin selbst mit diesen Pissflitschen immer viel zu schnell gefahren. Bin dann 2004 auf eine ZX-12R umgestiegen und habe damit durch Leichtsinn, Irrsinn und Blödsinn auf der LS bei Altenkirchen einen derben Unfall gebaut bei dem ich nur haarscharf am Tod vorbeigeknallt bin. Danach war nix mehr wie vorher und ich war gar nicht mehr im Stande so schnell wie vorher zu fahren. Nachdem dann auf der Strasse innerhalb von 2 Jahren 4 Leute verstorben sind, die ich persönlich kannte, habe ich mit dem Gedanken gespielt ganz mit dem Moppedfahren aufzuhören.
Dummerweise hatte ich die Kawa nach dem Unfall nicht nur reparieren lassen sondern gleich auch noch tunen und veredeln lassen was damals so ging.
Dann haben mich Freunde die schon lange Rennstrecke fuhren mit Engelszungen überredet es doch mal auf dem Kringel zu probieren, was ich dann im Mai 2006 mittels eines Instruktortrainings auf dem NBR auch tat.
Und voila, da bin ich nun. Infiziert, langsam aber mit Spass dabei. Auf der Strasse fahre ich gar nicht mehr. Die teure und edle 12er verstaubt angemeldet in der Garage. Verschwendung aber ich kann mich nicht mehr aufraffen.

P.S. Im Gegensatz zu den vielen Freunden die ich auf der Strasse verloren habe, steht "nur" ein Toter auf der Rennstrecke. Kurioserweise der gute Chico Geiger, der meine 12er für die Strasse so aufgemotzt hat. :(
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • mikethebike Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 18:48
  • Wohnort: wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von mikethebike »

tach zusammen,
fahre mittlerweile das 4.jahr nicht mehr auf der strasse,da ich nenn es jetzt mal beim namen :mir das rumgeschwuchtel von langgabeln 18 jährigen mit 35 ps (aber kompletter kampfausrüstung),quads, dreiräder ,
komische gokarts mit nummernschilder etc . tierisch auf die eier gehen!
bin der festen überzeugung das früher das zünden auf der strasse wesendlich entspannter war da konnte man sich aufs fahren und die grünen konzentrieren mitlerweile müsste ich wenn ich noch fahren würde
auf meinem neffen mit seiner roller gang acht geben
es ist einfach zu voll auf den strassen rennplatz ist für mich ein guter grund nicht mehr mit dem motorrad auf der strasse zu fahren auch nicht nur so zum kaffee

grüsse euch
mike
*DBD*
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha
-Meyer Kurt- hat geschrieben: Das macht keinen Unterschied, weil du mit der Sumo halt jetzt auch da, wo es richtig gefährlich ist, schnell bist.
In den engen unübersichtlichen Kurven halt.
Ich brauche aber auch was um von A nach B zu fahren :roll: , Zweitauto ist zu teuer und ein Roller will ich nicht [-X
Dann kann ich mir auch gleich einen Jethelm kaufen und lässig beim fahren eine Flupe im Mundwinkel hängen lassen :wink:

Also versuche ich es mit einer SUMO :mrgreen:



Hang Loose
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Bremsklotz hat geschrieben:Aloha
-Meyer Kurt- hat geschrieben: Das macht keinen Unterschied, weil du mit der Sumo halt jetzt auch da, wo es richtig gefährlich ist, schnell bist.
In den engen unübersichtlichen Kurven halt.
Ich brauche aber auch was um von A nach B zu fahren :roll: , Zweitauto ist zu teuer und ein Roller will ich nicht [-X
Dann kann ich mir auch gleich einen Jethelm kaufen und lässig beim fahren eine Flupe im Mundwinkel hängen lassen :wink:

Also versuche ich es mit einer SUMO :mrgreen:

Klar mach doch, ich fahr ja auch mit ner 650 Husaberg noch auf der Straße, wollt dir damit nur sagen, es ist nicht ungefährlicher.

Grüße Peter



Hang Loose
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • duke_olly Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Mittwoch 4. Mai 2005, 09:16
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Landstraßen Ode

Kontaktdaten:

Beitrag von duke_olly »

Eine Ode an die Landstraße, leider viel zu wenig gefahren dieses Jahr:
http://www.gaskrank.eu/tv/motorrad-fun/ ... e-1795.htm
Fahre gerne auf der Rennstrecke, aber ich könnte niemals aufhören auf der Straße zu fahren...ok ok heute fahre ich anders als damals (nicht mehr wie im Video)...
Hau ruck und schön sitzen bleiben ;-)

Olly P.
Geschwindigkeit bringt Sicherheit!
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha
-Meyer Kurt- hat geschrieben: ich fahr ja auch mit ner 650 Husaberg noch auf der Straße, wollt dir damit nur sagen, es ist nicht ungefährlicher.
Das es ungefährlich ist, habe ich auch nicht angenommen :wink:



Hang Loose
Antworten