Zum Inhalt

Erfahrungsberichte der anderen Art gesucht

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

moinsen,

wer hat mich gerufen?? 8)

als einer der wenigen, die sich mit nem boxer auf renntrainings rumtreiben, kann ich dir sagen, dass der spassfaktor ziemlich hoch ist.
sicher, die zeiten, die mit einer gixxe & co. möglich sind, kannst du dir abschminken. wenn es aber um fun geht, dann steht die Q den anderen nicht nach. nicht zu verachten ist auch der überraschungseffekt, wenn die fette Q nicht anzuschütteln ist.

würde ich son ollen japsen :wink: fahren, dann wäre ich vielleicht ein paar sekunden schneller als 1:44 in osl, aber trotzdem nur einer von vielen :P

beim boxerbattle von www.art-motor.de waren etliche 1200S dabei und die besten zeiten lagen bei 1:39. man sieht also: kein echtes renneisen, aber spass machts trotzdem.
2008 will ich da auch wieder hin 8)

zur bremsflüssigkeit (bei integral-abs):
ja, das ist ne sache, die man besser dem händler überlassen sollte (oder das abs ausbauen). sicher geht es auch doityourself, aber dazu sollte man sich genauestens mit der materie auskennen.
ich selbst habe ein älteres abs welches so einfach zu warten ist wie eine bremse ohne abs.

für weiteres zur 1200S: www.s-boxer.de
für boxertuning: www.boxer-speed-forum.de

ich hoffe wir sehen uns 8)
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Schwintz Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 21. Juli 2007, 02:42
  • Wohnort: Südhessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Schwintz »

Na das ist doch mal ne Ansage! Danke Larsi!

Nun, mal ehrlich gesagt, geht es mir auch nicht um die 10 Sekunden hin oder her. Das überlasse ich gerne den jüngeren.
Für mich steht der Fun-factor im Vordergrund und ich glaube, dass man auch bei einer 2,30 in Hockenheim Spaß am Fahren haben kann.
Der eine oder andere "Auftritt" in einem Renntrainig reicht mir vollkommen aus.
So schnell wie Rossi werde ich eh nicht mehr werden werden.

Noch eine zwei Bemerkungen zum Moptorrad-klauen:
1. denke ich, dass es für die Typen schwieriger ist eine BMW an den Mann zu bringen, als eine Gixxe. Die R12S ist halt nicht jedermanns Geschmack.
(merkt man ja an einigen Kommentaren)

2. wenn ein Motorrad soooo "BMW-fachwerkstattintensiv" ist, dass man auch einfache Arbeiten nicht mal eben so machen kann, dann läßt sich die Spur auch evtl. einfacher zum "neuen Besitzer" nachverfolgen.

Kann sein, muß aber nicht!


Vielen Dank nochmals

der Schwintz

P.S.
Wenn meine Einstellung zum Fahren nicht für dieses Forum reichen sollte, dann habe ich auch kein Problem damit, wieder zu verschwinden. Allerdings sollte dann auch der eine oder andere Kollege überlegen, ob dies das richtige Forum ist, da das Forum ja schließlich r4FUN heißt. :roll:
Zuletzt geändert von Schwintz am Dienstag 23. Oktober 2007, 07:22, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn alle Stricke reißen, hänge ich mich auf!
(Johann Nestroy)
  • Holle Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 4. September 2007, 10:22
  • Wohnort: Norddeutschland

Kontaktdaten:

Beitrag von Holle »

Hallo zusammen,

mit einem Boxer wird man auf dem Kringel immer unterschätzt :wink: das kann sehr spaßig sein aber zuweilen auch sehr nervig - vor und in den Kurven stehen einem die Gebückten im Weg herrum und nach der Kurve hat man teilweise ein Leistungsdefizid -das kann man nicht schönreden. Man lernt flüssiger zu fahren und sucht sich Linien wo man früher ans Gas gehen kann... dann macht das richtig Laune, da hat Larsi recht.

Es kann auch nicht jeder mit 4 Zylindern und 170 PS adäquat umgehen -d. h. man findet immer seine Opfer-auch mit einem Boxer das steht mal fest! Ich erlebe leider immer wieder das Leute mit deutlich "sportlicheren" Teilen versuchen gegenzuhalten oder dranzubleiben und dann leider im Kies landen...
[img]http://srv5.onlinestuffs.com/pictureupl ... mp6h5p.jpg[/img]

Was man bedenken sollte ist, an das Fahrverhalten eines Boxers muss man sich gewöhnen und das braucht seine Zeit. Das dauert länger wenn man von normalen Racern kommt aber mit der R 1200 S kann man sehr viel Spaß haben. Was damit geht kann man hier sehen...
http://www.gaskrank.eu/tv/racing/1000-k ... nd-631.htm

Weitere Vorteile
Wartungsinterwalle 10.000 / Verbrauch bei normaler Haltung ca 5-6 Liter keine Kettenkits... und ca. 140 PS und 130 Nm bekommt man auch reingeschraubt und aufzünden unter 9.000 U/min schont die Nerven :lol:

Beitrag von Hägar »

Schwintz hat geschrieben:Hi Folks,

da mir vor 2 Wochen meine Schätzchen geklaut wurde :( , bin ich jetzt auf der Suche nach was Neuem. Ehrlich gesagt habe ich aber nun ein wenig "Bammel" mir wieder einen japanischen Supersportler zu holen, da ein gebranntes Kind ja das Feuer scheut. (und die Versicherung die Kosten!)
Also habe ich mich nach Alternativen umgesehen und da bin ich auf die BMW R1200 S gestoßen.
Natürlich ist mir klar, dass sie in keinerlei Weise an die Performance meiner Gixxe ranreichen wird, aber sie gefällt mir eigentlich ganz gut.
Wo viel Licht ist, da ist natürlich auch viel Schatten; jetzt habe ich zum Beispiel gehört, dass ein simpler Bremsflüssigkeitswechsel über 200,--Euronen kosten soll und man diesen auch nicht selbst machen kann, da noch irgendwas "reseted" werden muß.
Stimmt das wirklich? Und was erwartet mich sonst noch?

Vielen Dank für Eure Beiträge!

Der Schwintz
schau doch auch mal hier http://www.boxercup.at vorbei
Antworten