Zum Inhalt

Wartung Wilbers Federbeins

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • eishexe Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 13:31
  • Kontaktdaten:

Wartung Wilbers Federbeins

Kontaktdaten:

Beitrag von eishexe »

Bei mir steht jetzt die Wartung meines Wilbers Federbeins an. Nachdem es mein Vorgänger mit entsprechendem Gewicht bisher eingesetzt hat, will ich es auf mein Gewicht reduzieren bzw. es gleich auch einmal checken lassen. Ehe ich es jedoch zur Wartung einschicke, wollte ich mich mal nach euren Erfahrungen mit Wilbers erkundigen.

Ist der Service und die Leistung gut oder was ratet ihr mir? Wie sind eure Erfahrungen?


Gruß Eishexe
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Hallo Claudia,

wenn du hier nach Wilbers fragst wirst du vermutlich überwiegend kritischen Antworten bekommen.

Wenn du das Federbein behalten willst, dann würde ich wenn die Kosten im Rahmen sind, das Teil auch zu Wilbers senden. Austausch von Feder und Einstellung auf dein Gewicht sollten dir dort hinbekommen.

Vielleicht sieht man sich mal wieder in 2008 8)
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • eishexe Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 13:31
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von eishexe »

na du hast dich ja rar gemacht...

oh hach klingt ja kritisch mit wilbers aber ok, muss ich durch, bleibt mir nichts übrig es warten zu lassen oder ich muss komplett neues federbein einbauen...
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Es gibt auch noch andere Adressen.

z.b. http://www.pepe-tuning.de/

Da lass ich es immer machen, ist für mich, da es um die Ecke ist ne Top Adresse.

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

eishexe,

mit Wilbers ist es nicht so dramatisch wie einige hier meinen. Ich hatte an meiner K1/K2 auch 2 Jahre ein Wilbers-Federbein verbaut und kam gut damit zurecht. Den Service würde ich von Wilbers selbst machen lassen. Die Versandkosten sind eh gleich, ob die Firma nun 100 km oder 500 km weit weg sitzt.
Deine Wunscheinstellung mit Angabe deines Gewichtes solltest du allerding nach dem Wiedereinbau überprüfen. Das hat bei mir damals überhaupt nicht gepasst, trotz genauer Angaben von mir.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • eishexe Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 13:31
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von eishexe »

Stoppie hat geschrieben:eishexe,

mit Wilbers ist es nicht so dramatisch wie einige hier meinen. Ich hatte an meiner K1/K2 auch 2 Jahre ein Wilbers-Federbein verbaut und kam gut damit zurecht. Den Service würde ich von Wilbers selbst machen lassen. Die Versandkosten sind eh gleich, ob die Firma nun 100 km oder 500 km weit weg sitzt.
Deine Wunscheinstellung mit Angabe deines Gewichtes solltest du allerding nach dem Wiedereinbau überprüfen. Das hat bei mir damals überhaupt nicht gepasst, trotz genauer Angaben von mir.
Wie hast du dein Gewicht angegeben, in voller Montur mit Handschuh, Helm und Lederkombi und Stiefel? Sorry, wenn ich nachhaken, bisher musste ich das nicht machen!
  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

so wie du drauf sitzt ... wenn nackt dann dieses gewicht wenn du mit kombi u. helm fährst dann so :)
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

www.franzracing.de macht das auch, sehr gut und günstig!
Würd ich dem Wilbers-Service vorziehen.

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

eishexe hat geschrieben:....... Wie hast du dein Gewicht angegeben, in voller Montur mit Handschuh, Helm und Lederkombi und Stiefel? Sorry, wenn ich nachhaken, bisher musste ich das nicht machen!
Wie Memento schrieb, Gewicht in voller Montur.

Der Tip von Junkie ist übrigens auch gut; der Franz der kanns (wirklich!)
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Zombie hat geschrieben:Hallo Claudia,

wenn du hier nach Wilbers fragst wirst du vermutlich überwiegend kritischen Antworten bekommen.
da gehör ich wohl zu den wenigen die beste erfahrungen gemacht haben mit dem service, was wartung, kundenfreundlichkeit und va kommunikation kunde-wilbers betrifft...

auf jeden fall besser als wenn man auf nem rs-training is, beim zupin-öhlins-stand nachfragt wegen fahrwerksprobs und dann, weil wilbers-teile verbaut sind, sich kein schwein von den hohen herren berufen fühlt...
Antworten