Zum Inhalt

Neue Lederkombi gesucht....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • schöfi Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 26. April 2007, 21:00

Neue Lederkombi gesucht....

Kontaktdaten:

Beitrag von schöfi »

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Leder-Einteiler. Mir würden aus der Berik oder Arlen Ness Collektion ein paar Modelle sehr gut gefallen (DNA Speed, Nakano, Laguna Seca), nur leider gibt es in meiner Nähe nicht einen einzigen Händler, der die am Lager hat. :roll:
Einfach die Kombi im Internet bestellen und dann eventuell 5x hin- und herschicken weil sie nicht passt ist auch nicht so toll..

Deshalb wollte ich fragen, ob mir vielleicht wer Tips geben kann, ob die genannten Kombis ihr Geld wert sind und welche mir eventuell passen könnte.
Mein größtes Problem ist mein überdimensionierter Brustkorb, deshalb sind mir die meisten Kombis an den Schultern zu eng. Ansonsten bin ich Durchschnitt (zumindest rede ich mir das ein :wink: ) 1,75 m groß und 80kg.

Vielleicht weiß auch wer einen guten Online-Händler, der mir nach den genauen Körpermassen eine passende Kombi raussuchen würde.
Mir ist schon klar, dass so eine Online-Beratung niemals die Anprobe im Geschäft ersetzen kann, aber nachdem bei mir in der Nähe jeder nur Dainese-Klamotten an den Mann bringen will, bleibt mir nicht viel anderes übrig.

Grüsse Stefan
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Herr schöfi,

1. benutze mal die obergeile Suchfunktion in diesem erlauchten Forum und du bekommst bezüglich Lederkombi, Hersteller, Qualität etc. mindestens 400 Posts die du dir erst einmal durchlesen kannst.

2. Wenn du keine Normfigur hast solltest du über eine Maßanfertigung nachdenken. Das machen sogar schon viele Normfigurinhaber. Wir reden hier über eine Investition in Höhe von "so um die 1.000 - 1.300" EUR und über eine Racing-Sicherheitskomponente, die neben Helm und Bremse zu den Wichtigsten gehört. Da sollte man tunlichst ein paar Stunden für die Auswahl, Aufmaß etc. investieren und auch keine Fahrt zum Händler des Vertauens scheuen, selbst wenn der 200 km weit weg sein sollte.

Eine Lederkombi ist auch kein Stretchpullover. Wärend eines Sturzes sollten die Protektoren auch da verweilen wo sie hin gehören und nicht eventuell verrutschen. Dies ist ein weiterer Punkt pro Maßanfertigung.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Und wo das Stoppie recht hat, hat es recht :wink:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • schöfi Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 26. April 2007, 21:00

Kontaktdaten:

Beitrag von schöfi »

Na das waren genau die "kostruktiven" Antworten die ich mir erhofft habe!

Ich habe die Suche bemüht, aber nichts gefunden das meine speziellen Fragen beantwortet hätte.
Nachdem ich weiß, dass Neulinge in einem Forum gerne von den alteingessenen Mitgliedern niedergemacht werden, weil immer die selben Fragen kommen (was auch sehr nervig ist) habe ich mich schon bemüht, die Fragen auf den Punkt zu bringen und nicht zu allgemein zu bleiben.

Ich hätte ja nur einen Tipp gebraucht, ob die genannten Kombis eventuell passen könnten oder ob ich meine Auswahl gleich wieder begraben kann.
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Ich hätte ja nur einen Tipp gebraucht, ob die genannten Kombis eventuell passen könnten
Mein größtes Problem ist mein überdimensionierter Brustkorb
und welche mir eventuell passen könnte.
Und da wunderst Du Dich? :roll:
Wer soll Dir diese Frage beantworten. Stoppie hat Dir doch - trotz Hinweis auf die Suchfunktion - eine vernünftige und ausführlich Antwort gegeben unter 2.!
Was willst Du mehr?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

Such-Schöffi,
Stoppie hat immer recht.... und sollte aber mal selbst über eine neue Kombi nachdenken.

Ich hatte ein ähnliches Problem. Möchte nicht von einem überdimensionalen Oberkörper sprechen, aber die Kombis von der Stange, waren mir im Schulter- sowie im Oberschenkelbereich zu eng. (etwas über 80kg auf 173 cm) Was mich sehr lange bei meiner Stangen-IXS Kombi gestört hat.

Nach etlichen Stürzen hatte die gute alte IXS dann ausgesorgt gehabt und ich stand vor einen ähnlichen Problem. Ich habe dann zu einer Maßkombi gegriffen und bereue keinen Euro den ich ausgegeben habe.

Da mir die ganzen R1-Cup Fahrer gezeigt haben wie gut die PSI-Kombi hält, war das meine erste Wahl. (und sie hält wirklich gut :twisted: - über den Service brauchen wir nicht sprechen - spitze)
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Ich habe mir vor 3 Jahren einen Berik Einteiler zugelegt. Er hat damals wie heute prima gepasst und auch schon ein paar Abflüge relativ schadlos überstanden. Von der Stange muss man halt Glück haben und da kommt man um das anprobieren nicht rum. Entweder du schickst die Teile hin und her bis du das rausgefunden hast, oder du gehst im Frühjahr ein wenig auf die Messen und probierst dort vor Ort.

Wenn du aber ähnlich unförmig und hässlich ist wie die meisten hier, wirst du um eine Massanfertigung nicht rumkommen. Wie du schreibst leidest du ja unter Brustkorberweiterung (andere nennen das Titten :wink: ) und da wird es schon schwer werden. Soll ja noch ein gescheiter Protektor drunter und atmen ist beim Racen auch ein sinnvolle Vorgehensweise.

Ob der Kombi was taugt, merkst du eh erst wenn du geflogen bist. habe schon Massanfertigungen gesehen die nach unspektakulären Abflügen ziemlich im Arsch waren und meine "Billigware" hat bei mir bis jetzt gehalten. Liegt wahrscheinlich daran das ich immer so langsam rutsche. Jeder Abflug ist halt anders.

Ansonsten hat Stoppie völlig recht. Der Kombi ist deine Knautschzone im Ernstfall und der muss passen. Schnell und sicher kannst du nur fahren wenn du dich 100% darauf konzentrieren kannst. Wenn die Klamotte nicht passt sieht es damit aber nicht gut aus. Jeder Abflug aus Gründen der Sparsamkeit ist teurer als z.B. eine Massanfertigung. Für mich war dieses Jahr das Sparen eines Vorderreifens eine teure Massnahme.

Jens
  • schöfi Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 26. April 2007, 21:00

Kontaktdaten:

Beitrag von schöfi »

Danke für die Antworten! :)

Es ist mir schon klar, dass die perfekte Wahl eine Maßanfertigung wäre. Nachdem ich im Moment aber nicht gerade finanziell gesegnet bin (Häuslbauer), tendiere ich sehr stark zu einem Teil von der Stange, (falls ich eine passende finde), weil die doch um einiges günstiger sind.
Dazu muss auch gesagt werden, ich bin kein Hobby-Racer, sondern fahre fast nur Straße und vielleicht 2x im Jahr im Schleichmodus auf der Renne.

Ich hatte heuer einen kleinen Rutscher auf Schotter bei ca. 50 km/h, mir passierte nichts, aber ich war echt schockiert, wie die Dainese-Kombi ausgeschaut hat, deshalb die Neuanschaffung.

Wenn ich wirklich keine passende finden sollte, werde ich mir wohl oder übel eine anfertigen lassen, aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben.

Stefan
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Ich würde nicht so vorgehen und sagen: Der gefällt mir, passt der auch?
Sondern: Den kann ich anprobieren und er passt. Dann: kann ich das Aussehen verkraften? Oder Masskombi! Meiner hat gut € 1000 gekostet, passt 1a und wird innerhalb von 5 Werktagen repariert. Da kann kein grosser Hersteller mithalten

Grüsse
Olli
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

schöfi hat geschrieben:.....Nachdem ich weiß, dass Neulinge in einem Forum gerne von den alteingessenen Mitgliedern niedergemacht werden......
:shock: :shock: :shock:

Sollte das wirklich in meinem Post so rüber gekommen sein versichere ich hiermit: das war nicht gewollt - und entschuldige mich hochoffiziell.

Wenn du selbst schon die Erfahrung gemacht hast wie eine Kombi bei einem 50 km/h-Abgang aussehen kann, wirst du erst recht eine höhere Qualität schätzen, oder?

An der Qualität einer Kombi, eines Helmes o. ä. würde ich nicht sparen. Und der Aufpreis für eine Maßanfertigung ist jetzt im bevorstehenden Winter erher gering bis Null (Winterangebote der Hersteller)
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten