Zum Inhalt

Motorradanhänger

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Knoopser Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 14:33
  • Wohnort: 09353 Oberlungwitz

Motorradanhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoopser »

Hallo :D

Ich bin auf der Suche nach einen Motorradanhänger für 2 Motorräder.
Kennt jemand der die zu guten Preisen verkauft.
Suche einen guten gebrauchten o. einen neuen.

Danke

Knoopser
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

für 599 gibt es einen neuen, brauchst nach gebrauchten garnicht schauen.
bei Polo auf der HP kannst ihn bestaunen.

Gruß
Jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1231
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Guck mal unter www.stema-nrw.de
Die verkaufen die Dinger auch regelmässig bei eBay
für weniger Geld.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

jupp Marvin, das ist der Anhänger. Der ist günstig und gut. Wichtig ist das man sich anständige Ösen anschraubt zur Gurtbefestigung.
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Matthias#198 Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Sonntag 11. April 2004, 12:04
  • Wohnort: OSL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias#198 »

ich kann den STEMA Anhänger uneingeschränkt empfehlen. Ich hab einen HPU850 ,gebremst und mit Stoßdämpfern. Seit drei jahren fahr ich mit dem Teil zu den Strecken und hatte noch nie Probleme. Für die STEMA Platform Hänger gibt es ein Motorradpaket mit 2 Standschienen, Auffahrschiene und Ösen. Sehr praktisch. Das Werk steht übrigens in der Nähe von Riesa (A13 Abfahrt Tiendorf). Dort kann man die Hänger direkt vom Werk kaufen, kommt nochmal billiger.

Gruß Matthias BiPro#198
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

hallo Knoopser,
ich verkaufe meinen Anhänger VB 4800 .
ist ein geschlossener Alu-Koffer mit Tür vorne, hinten und das Dach kann man aufmachen.. gebremst 900 kg 100 km/h zulassung .
bei Interesse Mail ich dir gerne Bilder.
Biker Gruß Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

hans(avonberater) hat geschrieben:hallo Knoopser,
ich verkaufe meinen Anhänger VB 4800 .
ist ein geschlossener Alu-Koffer mit Tür vorne, hinten und das Dach kann man aufmachen.. gebremst 900 kg 100 km/h zulassung .
bei Interesse Mail ich dir gerne Bilder.
Biker Gruß Hans
Halo Hans,
Knoopser wollte einen günstigen... :shock:

Ich würde mir wieder einen geschlossenen kaufen, da bekommst Du auch noch das andere Zeug wie Werkzeug, Reifen, Ständer etc. rein.
Und nicht jeder sieht was auf dem Anhänger geladen ist. Allerdings sind diese Hänger etwas teurer, aber dafür kannst Du auch noch andere Sachen damit transportieren.

Lars
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hi,

ich habe einen "Kangaroo" von Agados aus der Tschechei. Das Ding war neu bezahlbar, 750 Euro), und hat den Vorteil, das er vernüftig verarbeitet ist. Bei mir steht er oft draussen, daher muss er schon etwas vertragen können. Der große Vorteil ist aber die geschlossene Bodenplatte (Holzsiebdruckboden) so dass auf- und abladen easy ist und Du dazu auch ne Menge Zeug zusätzlich aufladen kannst (Reifen, Werkzeug, etc.). Dafür ist natürlich sichtbar, was Du drauf hat. Darüber geht dann nur noch ein vollständig geschlossener wie Lars empfohlen hat....depends on the price....ansonsten kann mein gutes Stück empfehlen!

Greets,
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Ulli G Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:23
  • Wohnort: Minden

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli G »

Ich habe auch seit 3 Jahren den einfachen Anhänger von Polo/Stema. Bin voll zufrieden damit. Wir knallen damit auch längere Strecken mit 120+ über die Bahn ohne Probleme. Aber wie Jens schon sagte unbedingt bessere Zurrösen nehmen!
Gruß! Ulli
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Über folgende Dinge sollte ein MotoradTrailer verfügen:

- ausreichend dimensionierte und an richtiger Stelle angebrachte Zurrösen in ausreichender Menge
(klingt selbstverständlich, ist es aber leider nicht)
- durchgehende Bodenplatte
- Schiebestützen hinten
- Stützrad vorne
- Stoßdämpfer
- Auflaufbremse
- nicht aufgelastete Markenreifen (auf keinen Fall runderneuerte)

Nicht empfehlen kann ich Anhänger der Firma Humbaur. Ich hab selber einen, daher weiß ich das genau. :evil:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
Antworten