Zum Inhalt

Neue Lederkombi gesucht....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Sorry, aber "überdimensionierter Brustkorb" bei 80 kg verteilt auf 1,75? Hast du beide Beine amputiert? :wink:
Ein 1,75m Mann mit 95 Kilo aufwärts mag vielleicht einen überdimensionierten Brustkorb haben! Ich bin 1,80m, wiege 100kg und haben einen Brustumfang von knapp 120cm. Und ich trage einen Arlen Ness Kombi "Mugello" von der Stange und der passt 1A. Habe ausserdem noch einen Spyke Kombi, auch von der Stange und der passt auch!! Beides dann natürlich in 58...

Wenn du mal dabei geschrieben hättest woher du kommst, hätte es vielleicht auch den einen oder anderen Tipp für dich gegeben, wo du mal Kombis anprobieren kannst!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

Stoppie hat geschrieben: ...
Wenn du selbst schon die Erfahrung gemacht hast wie eine Kombi bei einem 50 km/h-Abgang aussehen kann, wirst du erst recht eine höhere Qualität schätzen, oder?

An der Qualität einer Kombi, eines Helmes o. ä. würde ich nicht sparen. Und der Aufpreis für eine Maßanfertigung ist jetzt im bevorstehenden Winter erher gering bis Null (Winterangebote der Hersteller)
Auch wenn er uuuuuuuralt (und natürlich häßlich) ist, da hat das Stoppie recht. An der Fahrerausrüstung zu sparen ist nen evtl. gefährlicher Fehler. Hier und da am Mopped ne einfache Lackierung, Serienkrümmer, Serienrasten oder gebr. usw. usw. ... da kann mann durchaus sparsam sein...

Meine Empfehlung: ALNE - Lederkombi www.alne-leder.de
- Maßanfertigung ist im Listenpreis erhalten
- wird in D "gehäkelt"
- von mir und anderen "ausführlich" sturzerprobt und bestanden
- da gibts auch einfache Modelle ohne SchnickSchnack für rel. kleine Kohle
... und z.Zt. auch ne Herbst-Aktion mit günstich Preisen

Gruß J-P
  • schöfi Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Donnerstag 26. April 2007, 21:00

Kontaktdaten:

Beitrag von schöfi »

Stoppie hat geschrieben: :shock: :shock: :shock:

Sollte das wirklich in meinem Post so rüber gekommen sein versichere ich hiermit: das war nicht gewollt - und entschuldige mich hochoffiziell.

Wenn du selbst schon die Erfahrung gemacht hast wie eine Kombi bei einem 50 km/h-Abgang aussehen kann, wirst du erst recht eine höhere Qualität schätzen, oder?
Hat sich schon so gelesen, Entschuldigung nehme ich gerne an, Danke! :givemebeer:

Ja, sicher will ich eine gute Qualität haben. Nur, was ist gut und was ist teuer? Irgenwo ist immer diese unsichtbare Grenze, über der die Sache das Geld nicht mehr wert ist.
Außerdem muß eine Maßanfertigung nicht zwangsläufig besser sein als ein Modell von der Stange, es kommt, denke ich mal, auf die Basis an bzw. wer das macht. Man kann sich zB ja auch jede Dainese-Kombi maßschneidern lassen, aber trotzdem würde ich mir keine mehr kaufen.

SP-12 Harry hat geschrieben:Sorry, aber "überdimensionierter Brustkorb" bei 80 kg verteilt auf 1,75? Hast du beide Beine amputiert? :wink:
Nö, die sind noch da. :icon_scratch Ich bin nicht dick, aber mein Brustkorbumfang liegt bei 108 cm. Ein 50er oder 52er Kombi passt mir meistens ganz gut am übrigen Körper, aber an den Schultern ist es mir fast immer zu eng.
SP-12 Harry hat geschrieben:Wenn du mal dabei geschrieben hättest woher du kommst, hätte es vielleicht auch den einen oder anderen Tipp für dich gegeben, wo du mal Kombis anprobieren kannst!
Ich wohne in der Nähe von Salzburg, also immer her mit den Tips! 8)
Jens-Peter hat geschrieben:Meine Empfehlung: ALNE - Lederkombi www.alne-leder.de
Danke für den Link, das schaut auf den ersten Blick sehr gut aus!
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

Von Salzburg bis nach Beutelsbach, Nähe Passau, ist kein großer Sprung. Dort kannst du vom ortsansässigen Lederschneider eine preiswerte - nicht zu verwechseln mit billig - Maßanfertigung erhalten.

Guckst du hier: http://www.waco-der-lederschneider.de/
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Clemens hat geschrieben:Von Salzburg bis nach Beutelsbach, Nähe Passau, ist kein großer Sprung. Dort kannst du vom ortsansässigen Lederschneider eine preiswerte - nicht zu verwechseln mit billig - Maßanfertigung erhalten.

Guckst du hier: http://www.waco-der-lederschneider.de/
Das kann ich nur bestätigen.

Außerdem habe ich etwas klein und rundlich, bei 2 m und 118 kg,
128 cm Brustumfang, eine Stangenkombie von Frank Thomas, in der Größe 60.Der Kombi ist ein Einteiler und kostet 500-600 €, der Hersteller kommt aus England, und dort gibt es wohl noch solche Größen für Männer mit Brustumfang und breiten Schultern.

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

ich leide auch an einem "überdimensionierter Brustkorb" und habe ein arlen ness herren einteiler... ist mir sehr eng um die brust aber beim fahren merck ich das nicht (konnte in dem kombi aber kein naked bike fahren). nur waren die schulter mir viel zu gross (von skill skin inzwischen optimiert).
da du sonnst normal dimensioniert bist, wäre eine option jan/feb zur IMOT in münchen gehen, da kannst viele kombis vor ort anprobieren und die preise passen dort auch :wink: und skill skin oder tanja klemm können die passform optimieren falls nötig, dann bleiben die kosten auch erträglich. :D
God doesn't believe in me either - things even out
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

bei deinen Maßen würde solltest du die Berik in 52 probieren, bin selbst 1.70cm und hab die in Größe 50. Brustumfang weiß ich nicht , wenn deiner tatsächlich außergewöhnlich ist könntest auch ne 54 brauchen.
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

@schöfi
[-( du solltest vielleicht mal Prioritäten setzen und nicht über gut und schlecht oder billig und teuer philosophieren...

häuslebauergruß
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Clemens hat geschrieben:Von Salzburg bis nach Beutelsbach, Nähe Passau, ist kein großer Sprung. Dort kannst du vom ortsansässigen Lederschneider eine preiswerte - nicht zu verwechseln mit billig - Maßanfertigung erhalten.

Guckst du hier: http://www.waco-der-lederschneider.de/
Die habe ich auch (bin LK Ro'heim) meinen machen lassen. Auf dem weg kannst du da: http://www.mlol.de/ vorbeifahren. Vielleicht passt was von Dainese oder A-Stars.

Aber mein Maß-nehm-Besuch bei WACO hat sich voll gelohnt. Ich führe immer gerne das Beispiel: "Ach du fährst Security Evos, dann mache ich den Beinabschluss etwas weiter, dass er über den Innenschuh passt." an.
Da hätte ich selbst nie dran gedacht. Ausserdem habe ich schon montags den Kombi hingeschickt, und hatte in Donnerstag wieder repariert daheim.

Grüsse
Olli
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
Antworten