hallo zusammen,
bin gerade aus almeria zurück und suche jetzt neue stiefel.
der daytona evo security soll doch der beste sein, oder? der hat nen aussen- und nen innenschuh und ist richtig hart im nehmen.
ein kumpel (der roli996) hat mit dem alpinestars smx zwei splitterbrüche mit nach hause genommen und ich kann mit dem oxtar evo tcs auch nicht mehr laufen.
also müssen neue stiefel her und ich will 1000%ig auf nummer sicher gehen. was könnt ihr mir also empfehlen?
danke schonmal,
der h(inkefuss)ardbraker
Daytona Security oder welche Stiefel???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- hardbraker Offline
- Beiträge: 359
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
- Wohnort: 01744
- Kontaktdaten:
Daytona Security oder welche Stiefel???
Kontaktdaten:
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Ich denke mir dem daytona evo machst du keinen fehler. Ist zwar kein Schnäppchen, aber ich wüsste zur zeit keinen besseren.....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
alpinestars supertec
hab ich jetzt zwei jahre und kann sie nur empfehlen. hatte damit einen ganz bösen highsider mit landung auf den füßen nach der flugphase und es war alles noch ganz. hatte zwar prellungen und blau flecken, aber nichts gebrochen, was ein wunder war.
bei den anderen stürzen auch nie was an den füßen gewesen.
sind ähnlich aufgebaut wie dayton, mit innen schuh. wo bei ich der meinung bin das der fersenbereich beim alpinestar stabiler ausgeführt ist als beim daytona. würde beide als gleichwertig erachten, mir den supertec wegen der bislang guten erfahrungen aber immer wieder kaufen.
was bei den daytonas schöner ist: der ausenshuh ist nur ein stück leder der kostengünstig gewechselt werden kann, kann man die stiefel also öfters in den optischen neuzustand versetzten.



bei den anderen stürzen auch nie was an den füßen gewesen.
sind ähnlich aufgebaut wie dayton, mit innen schuh. wo bei ich der meinung bin das der fersenbereich beim alpinestar stabiler ausgeführt ist als beim daytona. würde beide als gleichwertig erachten, mir den supertec wegen der bislang guten erfahrungen aber immer wieder kaufen.
was bei den daytonas schöner ist: der ausenshuh ist nur ein stück leder der kostengünstig gewechselt werden kann, kann man die stiefel also öfters in den optischen neuzustand versetzten.
- hardbraker Offline
- Beiträge: 359
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
- Wohnort: 01744
- Kontaktdaten:
hallo zusammen,
das klingt ja alles sehr vielversprechend.
der oxtar tcs evo ist überhaupt nicht schlecht.
ich habe aber damit bei ca. 80km/h hosenbodenrutschgeschwindigkeit das quer-rollen angefangen und dabei merken müssen, dass der stiefel durch das "torsion control system" in der längsachse den fuss gegen überdehnung schützt, aber quer mehr als 90° abgewinkelt werden kann.
das führte bei mir zu einer netten visite in ner almerianischen klinik
das will ich keinem zumuten.
alpinestars supertec sind nur interessant, wenn preislich deutlich günstiger als der evo security.
was ist mit dem evo sports von daytona? ist der genausogut? der security hat ja nen kevlar-innenschuh, der sports scheinbar nur plastik, oder?
ich will einfach das optimum an sicherheit und das sehe ich nunmal im security...
cya all,
der hardbraker
das klingt ja alles sehr vielversprechend.
der oxtar tcs evo ist überhaupt nicht schlecht.
ich habe aber damit bei ca. 80km/h hosenbodenrutschgeschwindigkeit das quer-rollen angefangen und dabei merken müssen, dass der stiefel durch das "torsion control system" in der längsachse den fuss gegen überdehnung schützt, aber quer mehr als 90° abgewinkelt werden kann.
das führte bei mir zu einer netten visite in ner almerianischen klinik

alpinestars supertec sind nur interessant, wenn preislich deutlich günstiger als der evo security.
was ist mit dem evo sports von daytona? ist der genausogut? der security hat ja nen kevlar-innenschuh, der sports scheinbar nur plastik, oder?
ich will einfach das optimum an sicherheit und das sehe ich nunmal im security...
cya all,
der hardbraker
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- hardbraker Offline
- Beiträge: 359
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
- Wohnort: 01744
- Kontaktdaten: