Zum Inhalt

Wartung Wilbers Federbeins

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • crusher Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2005, 13:11
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Junkie hat geschrieben:www.franzracing.de macht das auch, sehr gut und günstig!
Würd ich dem Wilbers-Service vorziehen.

8) Junkie
Hallo,

ich würde auf wilbers auch verzichten. für mich war der service schlecht. ich bekam das federbein von wilbers trotz angabe meines gewichts mit falscher feder. wenn man da anruft wird man nur hin und her gereicht und keiner scheint sich auszukennen (oder keiner will sich auskennen?).

ich würde auch zu franzracing gehen. der kennt die wilbers teile auch ganz gut und ist vor allem auch beim service, was nacharbeit anbelangt, absolut top!

gruß

crusher
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1028
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Hab' ähnliche Erfahrungen mit wilbers gemacht.
Trotz genauer Angaben zu Mopped- und Fahrer-
gewicht waren die Dämpfer um ca. 50% zu hart
gefedert... komplett unfahrbar.
Hab' mich später mal telefonisch nach einer Umbau-
möglichkeit erkundigt (mehr Dämpferweg), aber es
kam nur: "Auf jeden Fall erstmal Service machen lassen!"
(bei ca. 200km Laufleistung) und ansonsten bloß:
"Kann ich so nicht sagen, muß ich mir ansehen..."
:roll:

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

crusher hat geschrieben:
Junkie hat geschrieben:www.franzracing.de macht das auch, sehr gut und günstig!
Würd ich dem Wilbers-Service vorziehen.

8) Junkie
Hallo,

ich würde auf wilbers auch verzichten. für mich war der service schlecht. ich bekam das federbein von wilbers trotz angabe meines gewichts mit falscher feder. wenn man da anruft wird man nur hin und her gereicht und keiner scheint sich auszukennen (oder keiner will sich auskennen?).

ich würde auch zu franzracing gehen. der kennt die wilbers teile auch ganz gut und ist vor allem auch beim service, was nacharbeit anbelangt, absolut top!

gruß

crusher
Also,
dazu muss ich mal folgendes loswerden... War letztes Jahr mit meinem Kumpel in OSL zum IDM gucken. (Waren beide mit dem Motorrad da) Mein Kollege hatte nen komplettes Wilbres- Fahrwerk drin und ergriff die Gelegenheit beim Schopf sich sein Fahrwerk einstellen zu lassen, als er jemanden von der Wilbers- Truppe getroffen hat. Der Service- Techniker hat ihm ohne was zu sagen kostenlos ne neue Feder verbaut, da die alte nicht ganz passte. Fand ich persönlich nen sehr guten Service. Aber davon ab, werde ich mir auch nix von Wilbers kaufen :lol:
  • Benutzeravatar
  • Willi 16 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Montag 23. Juli 2007, 17:46
  • Wohnort: Attendorn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Willi 16 »

Welche Art von Problemen bestehen denn genau mit Wilbers ? Hab bis jetzt nur verstanden, das wohl mal eine falsche Feder verbaut wahr. Ich fahre selbst das 643 QS von Wilbers, Preis Leistung erschien mir hier noch akzeptabel, ebenfalls einen Gabelumbau der gleichen Firma. Ich fahre in O-Leben ca.1.38:2... und am N-Ring GP Kurs 2.13:2...min, hab weder ein schlechtes Reifenbild noch Gripverlust beim beschleunigen oder sonst überaus Negative eigenschaften. Kann natürlich noch kommen wenn ich nächstes Jahr die 1.30 in O-Leben knacke :wink:
Antworten