T.D. hat geschrieben:Toseland: "Ohne Traktionskontrolle ist man verloren!"
Den vollen Artikel darf ich urheberrechtlich nicht kopieren , doch bei Motorsport-Total ist der volle Umfang erhältlich.
..hmmmmm ..bei einem moped dessen leistungsgewicht bei weitem das uebersteigt was der gemeine leser hier je bewegt hat ......wie weit uns das weiterhilft
Hi Leute,
mal eine kleine info zum Thema TC in der IDM ich weis zwar nicht ob sie jemand einstetzt aber wenn ihr auf die Seite von Suzuki international geht dann findet ihr dort einen link zum Motec ECU und die sind bekanntlich mit TC die auch beim Moped funzt (Yamaha Deutschland in der SSP WM). Weiter gehts zu Alpha Technik die Verkaufen gerade ihre aktuellen Maschinen und siehe da die Verwenden als ECU eine Bosch MS4 die auch mit TC ausgestatet ist. http://www.bosch-motorsport.de/pdf/ecus/MS_4_Sport.pdf
Dies sind alles nur Vermutungen zumidesteten ist es für die Leute möglich eine TC zu fahren, ob sie es auch wirklich tuhen wissen nur die Inseider.
Wenn ich schreibe TC hin TC her ,
dann liegt der Hund irgendwo begraben an der Stelle , wo ich von jemandem höre :
" der oder der hat die TC wieder rausgeschmissen "
und ich frage :
" was für ein System hatten die , und mit welcher Methode haben sie gearbeitet ? "
und ich dann durch den Hörer bekomme :
" keine Ahnung "
Ich mein' , mein Gott , das ist so , als wenn jemand sagen würde :
" die hatten mit den Reifen keinen Erfolg " , " mit welchen ?" , " keine Ahnung ".
WAS soll ich denn dann noch mit jemandem weiter reden ?
Heut kommt ein Kollege zu mir , welcher vor 3 Wochen einen Highsider in O-Leben mit der SP hatte.
Luckily ist der gute Mann unverletzt geblieben.
Doch selbstständig und mit einigen Angestellten versehen ist er in's Grübeln gekommen - so dass ich mich jetzt wohl dranmache , Ihm auch die TC zu verbauen .
Dieser Mann hat einfach nur Kosten/Nutzen abgewogen .
Beim Harz-4 Empfänger sieht diese Rechnung natürlich anders aus.
However :
GP Piloten scheinen eine sich verändernde TC , je nach Kurvenradius zu benötigen . Wird auch gemacht - via GPS.
Ich glaube , dass- WENN und ICH sowas jemals benötigen sollte , würde ich es im Datalogging feststellen können , wüsste auch , was gemacht werden müsste , und vielleicht sogar liesse es sich mit einem ADL2 über GPS realisieren , also GPS Koordiaten gesteuerte TC Tabellen.
Wissen tue ich es nicht , aber ich kann ja fragen , dabei breche ich mir keinen ab.
Kein Scheiss - darüber habe ich auch nachgedacht.
Nicht unbedingt George , aber halt darüber , wenn mal irgendeine unvorhergesehene Kacke passiert.
Nur :
High-end Displays lassen sich programmieren , dass der Fahrer gewarnt wird , wenn ein Wert nicht empfangen wurde .
Dann passiert folendes - Wert springt auf "Default "
Und dann haben die Fahrer ja immernoch die Möglichkeit , über ein Poti die TC in gewissen Grenzen stumpfer oder schärfer zu machen , oder eben - ganz auszuschalten .
Ne ganze Weile nun habe ich über die GPS unterstützte TC nachgedacht.
So richtig klar werden wollte es mir nicht , da ja
Gang
Gasgriffstellung
Aktueller Slip
Geschwindigkeit
Stellung der Federelemente nebst deren
Ein-und Ausfergeschwindigkeiten
....eigentlich nun schon genug indiziert, was Sache ist.
Doch zweierlei vielleicht kann dieses Tabellenwerk nicht unterscheiden
Sorglos Kurven ( überhöht , viel Grip) vs.
Hab Acht Kurven ( abfallend )
Ists per GPS erfasst und programmiert kann man natürlich das TC Setup entsprechend anpassen.