Ich hab auch schonmal probiert mit Stopfen zu fahren,und fand es ein völlig komisches Gefühl,schwer zu beschreiben,keine Gleichgewichtsstörungen,aber ich hab halt das Gefühl,dass es nicht nur der Sound ist,den ich dann weniger mitbekomme,sondern das Gefühl für`s Motorrad ist ein anderes...wahrscheinlich reine Gewohnheitssache...
MfG Tobi
Spassbremse Phonmessung...wie macht Ihr das???
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
An die Proppen gewöhnt man sich sehr schnell. Mir war es auch erst komisch, aber mittlerweile macht es von der Wahrnehmung her keinen negativen Unterschied mehr aus zu ohne.
Ich habe gemerkt, dass ich ohne Gehörschutz Probleme habe, die richtigen Anfahrdrehzahlen usw. zu finden. Es ist wirklich nur eine Frage der Gewöhnung. M.E. setzt das aber halt die richtigen Schützer voraus und die sind nicht billig (für meine habe ich beim Ohrspezi 180,-- EUR hingelegt).
Und wenn ich dann mal gelesen habe, dass eine Untersuchung der holl. Autobahnpolizei ergeben hat, dass schon 180 km/h (wo fahren die das denn wohl
) zu Lärmwerten führt, welcher das Gehör schädigt, dann gibt es für mich keine Alternative.
Man braucht nur die Unsicherheit alter Menschen zu erleben, wenn mangels Wahrnehmung von Obertönen der menschlichen Sprache feinsinnige Mitteilungen auf den Sachinhalt reduziert werden. Solch eine Behinderung kommt ganz von alleine schon früh genug, die brauche ich nicht schon 20 Jahre früher.
Und genau solche habe ich. Der Frequenzgang bleibt nahezu unverändert, auch hohe Töne sind noch leise wahrnehmbar. Dadurch werden subjektiv z.B. Windgeräusche geringer und der Auspuff wieder besser wahrnehmbar.Das sind dann auch wieder Spezielle, die die Frequenzen proportional wiedergeben.
Ich habe gemerkt, dass ich ohne Gehörschutz Probleme habe, die richtigen Anfahrdrehzahlen usw. zu finden. Es ist wirklich nur eine Frage der Gewöhnung. M.E. setzt das aber halt die richtigen Schützer voraus und die sind nicht billig (für meine habe ich beim Ohrspezi 180,-- EUR hingelegt).
Und wenn ich dann mal gelesen habe, dass eine Untersuchung der holl. Autobahnpolizei ergeben hat, dass schon 180 km/h (wo fahren die das denn wohl

Man braucht nur die Unsicherheit alter Menschen zu erleben, wenn mangels Wahrnehmung von Obertönen der menschlichen Sprache feinsinnige Mitteilungen auf den Sachinhalt reduziert werden. Solch eine Behinderung kommt ganz von alleine schon früh genug, die brauche ich nicht schon 20 Jahre früher.
nein, ist 1/10, also zehntel Bel!Wildsau hat geschrieben:....Ähm, db= Dezi (=10) bel?
Würd ich jetzt mal so vermuten.
Zum Thema: ich fahre erst garnicht zu den Phonbegrenzungsstrecken, was mir für den Sachsenring und Assen sehr leid abgeht, weil ich die absolut klasse finde.

Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie