So, da mich nun schon 2 Leute wegen dem Cockpithalter für originalen Verkleidungshalter angesprochen haben, habe ich meinen Eigenbau bei mir auf die Homepage gestellt - wen es interessiert kann sich dort die Bilder ansehen.
Grüße Normen
Cockpithalter für K4 - Ideen?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
- papi Offline
- Beiträge: 182
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 10:35
- Wohnort: 52er PLZ Bereich
- Kontaktdaten:
Hm, Alu-Halter verbiegen sich und lassen sich (zumindest einmal) zurueckbiegen, Kevlar-Halter sind recht elastisch und wenn sie brechen ist man mit zwei-drei Glasmatten mit UHU-Plus oder Harz mit schnellem Haerter getraenkt gleich wieder am Start, dafuer bleiben im Gegensatz zum Originalhalter die Lenkkopfaufnahmen ganz.Normen hat geschrieben:Von Alu und Kevlarhaltern halte ich nichts - kommt mir nicht mehr ans Moped, da die Teile nach jedem Sturz absolut Schrott sind weil sie gleich durchbrechen -
Bei den drei R6en von uns die in Valencia gelegen haben, waren alle KK-Halter danach ganz. Letztes Jahr war er bei meiner kaputt, aber nach 10 Ueberschlaegen, war das das kleinere Problem

Papi
*********************************
mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************

mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************


- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
papi hat geschrieben:Hm, Alu-Halter verbiegen sich und lassen sich (zumindest einmal) zurueckbiegen, Kevlar-Halter sind recht elastisch und wenn sie brechen ist man mit zwei-drei Glasmatten mit UHU-Plus oder Harz mit schnellem Haerter getraenkt gleich wieder am Start, dafuer bleiben im Gegensatz zum Originalhalter die Lenkkopfaufnahmen ganz.Normen hat geschrieben:Von Alu und Kevlarhaltern halte ich nichts - kommt mir nicht mehr ans Moped, da die Teile nach jedem Sturz absolut Schrott sind weil sie gleich durchbrechen -
Bei den drei R6en von uns die in Valencia gelegen haben, waren alle KK-Halter danach ganz. Letztes Jahr war er bei meiner kaputt, aber nach 10 Ueberschlaegen, war das das kleinere Problem.
Papi
Hi,
vielleicht hab ich zufällig damit nur schlechte Erfahrungen gemacht - keine Ahnung - aber bei 5 Stürzen mit dem originalen konnte ich ihn immer wieder verwenden und an den Aufnahmen war auch nichts abgebrochen. Vielleicht auch Zufall???
Normen