Fahrwerkstuning, was bringt es für Rennstreckenwenigfahrer ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Ich als nicht so schneller möchte nun mal meine Meinung dazu sagen!
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Überarbeitung des Fahrwerks immer etwas positives ist. Auch wenn man nur auf der Strasse faehrt!
Eine Anpassung an das Fahrergewicht bringt sehr viel und oft auch für die Sicherheit!
Jetzt kommen wieder die Sprüche, ein Rossi faehrt dir mit der Serienmaschine um die Ohren. Klar!!! Aber es scheinen immer alle zu vergessen, dass Rossi und Co. ein Motorrad im Grenzbereich bewegen können, wo wir Normalos einfach auf der Schnauze liegen!!!
Das heisst, für mich ist ein gut abgestimmtes Fahrwerk genauso wichtig wie für die ganz schnellen.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Überarbeitung des Fahrwerks immer etwas positives ist. Auch wenn man nur auf der Strasse faehrt!
Eine Anpassung an das Fahrergewicht bringt sehr viel und oft auch für die Sicherheit!
Jetzt kommen wieder die Sprüche, ein Rossi faehrt dir mit der Serienmaschine um die Ohren. Klar!!! Aber es scheinen immer alle zu vergessen, dass Rossi und Co. ein Motorrad im Grenzbereich bewegen können, wo wir Normalos einfach auf der Schnauze liegen!!!
Das heisst, für mich ist ein gut abgestimmtes Fahrwerk genauso wichtig wie für die ganz schnellen.
Aufzünder in Wartestellung
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
eben:
Punkt 1. Vorhandenes Serienfahrwerk richtig einstellen!
Punkt 1. Vorhandenes Serienfahrwerk richtig einstellen!
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
Die Frage war :
Zitat:
Fahrwerkstuning, was bringt es für Rennstreckenwenigfahrer ?
Nochmal zum wissenschaftlichen ,und demnach nicht intuitivem Hintergrund dessen , was ich eben geschrieben habe:
Zitat:
Fahrwerkstuning, was bringt es für Rennstreckenwenigfahrer ?
Nochmal zum wissenschaftlichen ,und demnach nicht intuitivem Hintergrund dessen , was ich eben geschrieben habe:
Warum schauen nur wenige aud dasjenige , was der Obersatz ist , und warum beschleicht mich das Gefühl , dass gar viele einfach nur irgendwas antworten wollen , ohne überhaupt es sich in Ihrem Kopf jemals es sich haben zergehen lassen , was eigentlich gefragt war ?Enthymem (enthymêma): verkürzter Schluß, bei dem eine Prämisse (s. d.) en thymô, d.h. verschwiegen bleibt. Es kann der Obersatz oder der Untersatz fehlen
Zuletzt geändert von T.D. am Dienstag 30. Oktober 2007, 00:09, insgesamt 2-mal geändert.
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Ja habe ich gelernt und ist mein Job:
Produktvorteile ausarbeiten.
Also: Die optimal Einstellung des Serienfahrwerks schöpft die vorhandenen Möglichkeiten des meist schon guten Fahrwerkes optimal aus, durch kein notwendiges Austauschen von Komponenten sprat dies Geld und ermöglicht auch den Wenigfahrer auf der Rennstrecke ein gute Rückmeldung des Fahrwerks und das Einhalten der gewählten Linie.
...oder so!
-> wie schon oft beschrieben ist eine aktuelle R6 gerade in diesen Bereich schon ein gutes Motorrad!
Produktvorteile ausarbeiten.
Also: Die optimal Einstellung des Serienfahrwerks schöpft die vorhandenen Möglichkeiten des meist schon guten Fahrwerkes optimal aus, durch kein notwendiges Austauschen von Komponenten sprat dies Geld und ermöglicht auch den Wenigfahrer auf der Rennstrecke ein gute Rückmeldung des Fahrwerks und das Einhalten der gewählten Linie.
...oder so!

-> wie schon oft beschrieben ist eine aktuelle R6 gerade in diesen Bereich schon ein gutes Motorrad!
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
Die Frage war :
Zitat:
Fahrwerkstuning, was bringt es für Rennstreckenwenigfahrer ?
Nochmal zum wissenschaftlichen ,und demnach nicht intuitivem Hintergrund dessen , was ich eben geschrieben habe:
Zitat:
Enthymem (enthymêma): verkürzter Schluß, bei dem eine Prämisse (s. d.) en thymô, d.h. verschwiegen bleibt. Es kann der Obersatz oder der Untersatz fehlen
Warum schauen nur wenige auf dasjenige , was der Obersatz ist , und warum beschleicht mich das Gefühl , dass gar viele einfach nur irgendwas antworten wollen , ohne überhaupt es sich in Ihrem Kopf jemals es sich haben zergehen lassen , was eigentlich gefragt war ?
Zitat:
Fahrwerkstuning, was bringt es für Rennstreckenwenigfahrer ?
Nochmal zum wissenschaftlichen ,und demnach nicht intuitivem Hintergrund dessen , was ich eben geschrieben habe:
Zitat:
Enthymem (enthymêma): verkürzter Schluß, bei dem eine Prämisse (s. d.) en thymô, d.h. verschwiegen bleibt. Es kann der Obersatz oder der Untersatz fehlen
Warum schauen nur wenige auf dasjenige , was der Obersatz ist , und warum beschleicht mich das Gefühl , dass gar viele einfach nur irgendwas antworten wollen , ohne überhaupt es sich in Ihrem Kopf jemals es sich haben zergehen lassen , was eigentlich gefragt war ?
Zuletzt geändert von T.D. am Dienstag 30. Oktober 2007, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
T.D. es ist von Dir doch ein wenig "eng" betrachtet, aber aus den Augen eines Tuners (Moppedarzt) verständlich.
Vielmehr müßte Frage lauten:
Ich fahre sehr selten, bin daher nicht wirklich im Grenzbereich unterwegs. Reicht mir das Serienfahrwerk der Kiste X?
Antwort:
Ja je nach Kiste reicht das, nur verzeiht Dir ein Topfahrwerk/Reifen viele Fehler die Du als Ungeübter gerne machst. Z.B. in der Kurve das Gas zudrehen oder zu hart aufdrehen oder oder .....
Vielmehr müßte Frage lauten:
Ich fahre sehr selten, bin daher nicht wirklich im Grenzbereich unterwegs. Reicht mir das Serienfahrwerk der Kiste X?
Antwort:
Ja je nach Kiste reicht das, nur verzeiht Dir ein Topfahrwerk/Reifen viele Fehler die Du als Ungeübter gerne machst. Z.B. in der Kurve das Gas zudrehen oder zu hart aufdrehen oder oder .....
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Maikel Offline
- Beiträge: 1288
- Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
- Motorrad: Monster R6
- Lieblingsstrecke: Saxenring
- Wohnort: Gera
Hallo T.D.T.D. hat geschrieben:Die Frage war :
Auch jetzt auf die Gefahr hin , von den üblichen Verdächtigen hier wieder falsch verstanden zu werden , die Frage hat dieselbe logische Struktur , wie :Fahrwerkstuning, was bringt es für Rennstreckenwenigfahrer ?
Und ich denke , mehr wäre soweit gar nicht nötig zu sagen.Arztbesuche , was bringt es , auch wenn ich nur selten zum Arzt gehe ?
Weit eher geht es um Enthymen , die Logik der verkürzten Schlüsse .
Die also verkürzte Logik hört sich in der ausführlichen Darstellung so an :
" Ich möchte nicht so viel Geld ausgeben , und suche - in der Hinsicht , dass ich mich nur wenig auf der Rennstrecke bewege - um einen Rat , ob sich dieses Unterfangen wirtschaftlich lohnen könnte "
Hat dennoch immer noch die Parallele zu o.g. Beispiel des Fragesatzes .
Was dann umformuliert hiesse :Man sieht hier , dass auch in der ausführlichen Darstellung die Kern-Logik sich garnicht ändert , daher man wohl entgegnen muss :Arztbesuche und ihre Folgen kosten mitunter etwas Geld , wovon ich allerdings nicht soviel ausgeben kann ,oder will, was bringt es also, zum Arzt zu gehen , auch wenn ich nur selten zum Arzt gehe ?
Ey Alter , dann lass doch einfach das Bein abfaulen , und wenn die Fäulnis zu hoch steigt , dann setze eben eben selbst die Säge an - koss ja nix.
Ich ahnte ja gar nicht, dass ich mit so einer simplen und doch falsch formulierten Frage so viele schöne Antworten erhalte.
Gerne hätte ich die Headline ausführlicher dargeboten, aber leider wurde mir nur eine begrenzte Anzahl von Schriftzeichen, von den zuständigen Betreibern dieser wunderbaren Internetseite, zur Verfügung gestellt, so dass ich diese sehr kompakt, einfach und nichtsdestoweniger aussagekräftig ausformulieren musste. Was ich halt leider nur mit „Fahrwerkstuning, was bringt es für Rennstreckenwenigfahrer?“ schaffte.
Aber ich erkenne in Deinen Ausführungen, dass Du mein Anliegen erkannt hast und auch Wissenschaftlich hinterfragt hast. Wobei ich den Vergleich zu Arztbesuchen nicht folgen kann.
Um Wissenschaftlich zu bleiben, nach der Bedürfnispyramide von Maslow ist ein Arztbesuch ein Physiologisches Grundbedürfnis, hingegen gehört das mit einen motorisierten Zweirat im Kreis fahren eher zu den Ich-Bedürfnissen oder sogar zur Selbstverwirklichung. Hierbei läst sich jetzt feststellen, dass der grossteil der Menschheit wohl eher ein Grundbedürfnis befriedigt und die nachstehenden vernachlässigt. Eine Behauptung meinerseits lautet deshalb „Jeder geht erst zum Arzt, bevor er Gummi auf den Asphalt brennt und dann vielleicht noch darüber nachdenkt mit dieser Sinnfreien Tätigkeit noch mehr Geld zu vernichten um seiner Selbstverwirklichung ein Schritt näher zu kommen.“
Zum anderen bin ich in der "glücklichen" Lage, in die gesetzliche Krankenversicherung einzahlen zu dürfen, so dass ein Arztbesuch für mich erschwinglich bleibt und mein Bein nicht abfaulen muss.
Zuletzt geändert von Maikel am Dienstag 30. Oktober 2007, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.