wenn 130 kommt, fahre ich nur noch meinen Peugeot Boxer - Transporter - fette Metal-Mucke und ne Rakete im Mundwinkel.
Alternativ wäre die Zeit für einen V8 im Gas-Betrieb gekommen.
Den Restbestand von Rohöl brauchen wir ja noch für die Rennpisten.
Im Übrigen ist der Klimawandel durch CO² nur ein Marktingtrick um uns wieder mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Vor weniger als 10 Jahren drohte man uns eine neue Eiszeit an. Kam leider nicht. Waldsterben ist inszwischen auch kein Thema mehr, da muss der Klimawandel her. Die globale Erwärmung hat auch was Gutes - können wir auch im Winter am Nürburgring wemsen
Dynamisch macht mehr Sinn wie schon viele schreibsten.
Wenn man auf de bahn is merkt man selber manchmal wie bescheuert es ist kurzfristig Volldampf zu geben obwohl man sieht das man eh wieder wegen sonem Schleichmichel abbremsen muss. Da ertappt man sich selber beim idiotischen fahren. Also warum nich wenigstens bei freiem Fahren (nachts) mal volldampf geben um den kleinen Schniepel zu kompensieren!!!
Hauptsache nich auf der Parabolika wie Harry so schön schreibste
Gruß vom Skihasen
Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt
wenn man hier ständig liest, dass es dem einzelnen schlicht und ergreifend zu gefährlich ist auf öffentlichen Strassen zu heizen, dann kann es doch eigentlich gar keine Frage sein, ob man Tempo 130 befürwortet oder nicht.
Ich lasse es mich jedenfalls eine Menge kosten ab und zu mal speedfreak zu sein. Das mache ich nämlich auf´m Ring. Und weil das so ist, tue ich das weitesgehend verantwortungsbewusst (behaupte ich mal). Ich setz mich da jedenfalls nicht nach 5 Bier auf die Karre, habe auch noch keinen stressigen Arbeitstag hinter mir, und auch keine lange Fresse zuhause vor mir. Ich habe keine Termine, muss keine Streits in Gedanken zu Ende bringen, keinen Streit suchen um meine Wut los zu werden ... ich kann das sportlich sehen (sind ja auch alles quasi Kumpels um mich herum).
Und wenn ich dann wieder nach hause fahre, frage ich mich mittlerweile manchmal schon ob die da auf der Autobahn (und sonstwo) alle völlig durchgedreht sind.
(ach so, 14 Jahre hauptberuflich Taxifahrer in Berlin und 2 Jahre Fernverkehr mit Sattelzug. Wie das geht weiß ich schon)
Wenn ich das richtig im Kopf habe, gab es in den USA auch Zeiten ohne generelle 55 miles. (das sind übrigens 88 km/h) Jetzt weiß ich zwar nicht, wie sich die Bewohner des "land of the free" dagegen gewehrt haben. Aber ich weiß aus eigener Erfahrung wie angenehm es ist, wenn das mit der Fahrerei relaxt von statten geht.
Und open end statt 130 bringt von Hamburg nach München ...? 1 ganze Stunde? ich glaube eher weniger ... na ja, nachts vielleicht.
Und dann schau sich mal einer die Flachwixer von Politikern an. O-ton Sigmar Gabriel: das sind ja nur 1% an Ausstoß von CO2, die man sparen kann, das bringt ja nix. In Zahlen 2,5 Millionen Tonnen (an Gas!, nicht an Blei)
Über das kleine bisschen an Unvernunft auf´m Ring mag ich nicht mit mir diskutieren lassen. Aber Öffentlicher Strassenverkehr und Unvernunft? Passt nicht zusammen, meiner Meinung nach.
Hajo hat geschrieben:Nachts auf einer leeren, sechspurigen Autobahn mit 130 dahinzudümpeln, halte ich für unnötig.
Allgemein darf man in D nur so schnell fahren, dass man sein Fahrzeug innerhalb der Sichtweite zum Stehen bringen kann. Wie weit reicht denn dein Abblendlicht?
Hajo hat geschrieben:Nachts auf einer leeren, sechspurigen Autobahn mit 130 dahinzudümpeln, halte ich für unnötig.
Allgemein darf man in D nur so schnell fahren, dass man sein Fahrzeug innerhalb der Sichtweite zum Stehen bringen kann. Wie weit reicht denn dein Abblendlicht?
Dies gilt nicht für die Autobahn soweit ich mich noch an die Fahrschulzeit erinner
Eine umfangreiche Vorbereitung der Theorie ist der erste Schritt zur Praxis. Kahuna 2007
Mit Tempo 130 hätte ich diese Woche niemals einen Schnitt von 144km/h von Landshut nach Aachen geschafft - tagsüber!
Was ich dagegen sofort befürworten würde: Überholverbot für LKW!
Ich glaube, ich hätte auf 600km kein einziges mal bremsen und wieder beschleunigen müssen, wenn nicht irgendwelche LKW ausgeschert wären, oder Autos wegen LKW hätten ausscheren müssen
Baustellen mal ausgenommen...