Zum Inhalt

Der Hammer- mobile Account geknackt?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Hallo HaWe,
jaja, hinterher hab ich das auch gelesen, da war es klar.
Das Fiese war aber:
In der Mail stand als Absender ein Mopedhändler den ich entfernt kenne,
schrieb das er im Händlerbereich eine R6 mit identischen Bildern und Daten woanders gesehen hat, was Ihn verwirren würde, hier der Link:,
dann kam die original Einlogseite von mobile als Superfälschung, ich hab noch kurz überlegt, dachte aber,-ja klar, hat er ja im Händlerbereich gesehen,also los, das wars!
Dahinter kam irgendwie nichts, hab dann zugemacht, und geantwortet das ich mir das nicht erklären kann, das mail kam natürlich zurück.
Es war so gut gemacht, das ich heute beim Neueinstellen meiner Fahrzeuge ständig überlegt habe....wie ich original und verarsche unterscheiden kann.
Ich denke, ich war nicht der letzte, die Leute machen locker 100.000,- mit so einer Aktion,
Gruß,
Karsten
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Exakt das Gleiche ist gestern einem Bekannten von mir passiert. Der Sachbearbeiter bei Mobile kannte die Aktion schon. Trotz sofortiger Löschung aller Anzeigen waren bis heute nachmittag über 80 Anrufe auf dem Handy und die Emailadresse war natürlich gefakt. Dazu wurde extra der Emailaccount gehackt und eine Weiterleitung eingerichtet auf eine andere Adresse. Normal sollte man anhand dieser Adresse und der IP, die diese Adresse abfragt, den Sack ermitteln können, aber ob da wirklich was rauskommt...

Es waren über seinen Account nur Nobelkarossen eingestellt. Braucht noch wer nen Bentley? :?
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

Das Problem hier ist: Auf Grund veröffentlicher Daten kann man so zielgerichtet eine Nachricht mit persönlicher Anrede verfassen und ebenso täuschend echt aussehende Webseite aufbauen, welche die originale nachbildet.

Bei solchen Nachrichten niemals den Link anklicken, sondern selbst z.B. www.mobile.de - und nicht mehr - eintippen und ganz normal anmelden. Und kontrolliert die obige Adressleiste, ob diese auch - um beim Beispiel zu bleiben - mit www.mobile.de beginnt. Das sind einfache Massnahmen gegen so genanntes "Phising".

http://www.securityinfo.ch/phising.html

Selbständige oder Händler ohne weitergehende Kenntnissen rate ich unbedingt zu einer Schulung oder einem Kurs. Die nächste Fährlässigkeit passiert bestimmt.

Und sei froh, dass nicht dein eBay-Konto geknackt wurde. Anderenfalls wäre damit in deinem Namen irgendwas ersteigert worden.
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

So ein paar Penner.
Das es nicht reicht, dass die schon ganz mobile mit ihren Fake-Inseraten zumüllen. Und mich nen Kumpel fragt, wie es denn sein kann, dass der neue 335d für 19.999 EUR verkauft wird... :roll:
Jetzt schicken die mir auch noch Mails mit nem Link auf nen Händlerlogin, so wie hier beschrieben, um mich zu verarschen. Zum Glück bin ich kein Händler und hab mich deshalb auch nicht eingeloggt... :twisted:
Schade um die Mail, die ich an die Fake-Emailadresse geschickt habe :oops:
Von wegen, dass ich nicht weiss, was er will und er die Karre gerne bei mir abholen kann...

Könnt ich echt kotzen - ich frag mich immer wie viele Leute es noch gibt, die wirklich im Voraus Geld für ne Maschine oder nen Auto bezahlen, dass offensichtlich fast 50% unter Wert angeboten wird. Die Typen machen das ja nicht aus langeweile, das wird sich schon lohnen :evil:

Mfg
  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

kasie hat geschrieben:So ein paar Penner.
Das es nicht reicht, dass die schon ganz mobile mit ihren Fake-Inseraten zumüllen. Und mich nen Kumpel fragt, wie es denn sein kann, dass der neue 335d für 19.999 EUR verkauft wird... :roll:
Jetzt schicken die mir auch noch Mails mit nem Link auf nen Händlerlogin, so wie hier beschrieben, um mich zu verarschen. Zum Glück bin ich kein Händler und hab mich deshalb auch nicht eingeloggt... :twisted:
Schade um die Mail, die ich an die Fake-Emailadresse geschickt habe :oops:
Von wegen, dass ich nicht weiss, was er will und er die Karre gerne bei mir abholen kann...

Könnt ich echt kotzen - ich frag mich immer wie viele Leute es noch gibt, die wirklich im Voraus Geld für ne Maschine oder nen Auto bezahlen, dass offensichtlich fast 50% unter Wert angeboten wird. Die Typen machen das ja nicht aus langeweile, das wird sich schon lohnen :evil:

Mfg
Es steht jeden Morgen ein Dummer auf und bezahlt :( , ist leider so. Davon leben diese Wi....ser, braucht einer von 100 zu zahlen, hat es sich rentiert.
Hatte auch mal einen solchen Fall, die Story mit Schüttelcheck und Western Union usw., habs gleich weiter an die Polizei gegeben. Meist kommen diese mails von der Insel oder Portugal/Spanien. :evil:
immer locker bleiben
Antworten