Zum Inhalt

Stoppt-Tempo-130

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

Pubert hat geschrieben:Mit Tempo 130 hätte ich diese Woche niemals einen Schnitt von 144km/h von Landshut nach Aachen geschafft - tagsüber!
Was ich dagegen sofort befürworten würde: Überholverbot für LKW!
Ich glaube, ich hätte auf 600km kein einziges mal bremsen und wieder beschleunigen müssen, wenn nicht irgendwelche LKW ausgeschert wären, oder Autos wegen LKW hätten ausscheren müssen :evil:
Baustellen mal ausgenommen...
SO IST ES!!!!!!!!!!!!!!!! :icon_thumright
Gruß
Michi #36
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

und was sollen die lkw s machen, wenn stoppie mit seinem womo davor ist?
dann kommt die milch stumpf einen tag später an...das funktioniert leider nicht.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Pubert Offline
  • Beiträge: 562
  • Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 21:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pubert »

dude hat geschrieben:und was sollen die lkw s machen, wenn stoppie mit seinem womo davor ist?
dann kommt die milch stumpf einen tag später an...das funktioniert leider nicht.
Das würde ich gerne mal drauf ankommen lassen.
Welche Einschränkungen habe ich wirklich, wenn der LKW fünf Minuten länger von Amsterdam nach Frankfurt braucht...
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Pubert hat geschrieben:
dude hat geschrieben:und was sollen die lkw s machen, wenn stoppie mit seinem womo davor ist?
dann kommt die milch stumpf einen tag später an...das funktioniert leider nicht.
Welche Einschränkungen habe ich wirklich, wenn der LKW fünf Minuten länger von Amsterdam nach Frankfurt braucht...
@bester Knipser

welche Enschränkungen hättest Du !, wenn Du 5Min länger von Amsterdam nach Ff/M bräuchtest ??? :wink:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Wenn ich beruflich unterwegs bin fahre ich meistens 140-160, das reicht um zügig und entspannt anzukommen (und spart Sprit...). Trotzdem möchte ich auf das Privileg des unbeschränkten Gasgebens auf der AB nicht verzichten. Ab und zu macht das auch mal Spaß. Und es gibt genug Strecken auf denen man noch Platz zum Heitzen hat.
Und 130 als Reisegeschwindigkeit ist schon ermüdend....
Gruß Marc
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

der verliert mehr zeit - viel mehr. es ist doch auf manchen dreispurigen abschnitten schon so, dass lkw beide rechte spuren gebrauchen.

es kann nicht die lösung sein, den lkw's das überholen zu verbieten - so schön das auch wäre, aber der gedanke ist infantil.
der güterverkehr muss auf die schiene, dafür müssen anreize geschaffen werden...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Pubert Offline
  • Beiträge: 562
  • Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 21:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pubert »

Aber wie kann das sein, wenn alle nur 80 fahren dürfen?
Man sollte die altersschwachen Krücken aus Bukarest und Umgebung, die kaum einen Spielplatz-Hügel hochkommen, hier einfach nicht fahren lassen. Wenn alle LKW das gleiche Tempo fahren und mit elektronischer Hilfe (dauert vielleicht noch ein paar Jahre) immer den gleichen Abstand halten, dann brauchen die sich auch nicht überholen.
Und ich bin auch nicht der Einzige, der hinter den LKW festhängt. Der hält noch mind. fünf weitere auf (=25min.)
(Jetzt bitte nicht die Rechnung, daß dafür auch 25000 Joghurts 5min. eher ankommen... :D )
Neulich lief im TV ein schöner Bericht über die Überholer:
Laut Polizei darf ein Überholvergang ca. 25s dauern.
Und die haben freundlicherweise auch gleich ein paar "3-Minuten-Überholer" rausgezogen :twisted:
(Leider keinerlei Einsicht bei den Brummifahrern :? )

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

da ich manchmal auch Brummifahrer bin ( naja, zumindest habe ich manchmal einen Brummschädel) bin ich auch für Tempo 130 bei den LKW´s.
Entriegelt laufen die doch locker 140-160, dann kann ich mit meinen T4 Windschatten fahren und spare somit Sprit.

Neueste Ökoregeln:
1. Rauf mit den Tempolimits mind. 130, darunter gibt es Fahrverbot
2. Freie Fahrt für freie Bürger
3. Rauf mit den PromilleWerten mind. 1,30 ( enstspanntes Fahren und Bremsen)
4. Umbau der Leitplanken als Pissrinnen
.
.
.
.
.
:shock: :shock: :wink: 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

dude hat geschrieben: der güterverkehr muss auf die schiene, dafür müssen anreize geschaffen werden...
SO IST ES :icon_thumright


und das beste ist das der permanente linksfahrer bzw. Nicht in den Rückspiegel glotzer vom Gesetzt her am besten geschützt ist. IDIOTIE :!:
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

dude hat geschrieben: der güterverkehr muss auf die schiene, dafür müssen anreize geschaffen werden...
Richtig!!!
Aber ich befürchte das der "Zug" schon abgefahren ist.

1. Lobbyisten in der EU
2. Globalisierung
3. Just in Time
:evil:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
Antworten