Zum Inhalt

Mal wieder die Bremse

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

was kostet ein kompletter satz bremskolben TIN (8stück) beim hh race tec?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ich mein so um die 160€ Ruf Ihn doch einfach mal an! Hubert kanns Dir bestimmt genau sagen :wink:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Ketchup#13 hat geschrieben:Ich mein so um die 160€ Ruf Ihn doch einfach mal an! Hubert kanns Dir bestimmt genau sagen :wink:

Ketchup#13 8)
um die 180 kosten die kannst von mir auch haben
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

@ marc Peter

Hab auch ein leidiges problem mit meiner bremse (ZX 10R 04)

Hab die kolben von HH drin, Brembo 19x20 pumpe, Stahlflex, Lucas 5.1 sowie motul 5.1 auspropiert, Lucas CRQ sowie Orginalbeläge gefahren...Ergebnis ín OSl hält die Bremse, aufm nürburgring gibt selbst diese Kombination den Geist auf, zwar kann man den hebel net bis zum Griff ziehen, aber der druckpunkt ist trotzdem net konstant....So langsam weiß ich auch net weiter......Werd mir jetzt im Winter ersteinmal ne 2 teilige Stahlflex (also direkt von der Pumpe zu jedem Sattel, ohne den Bogen über dem Kotflügel, vielleicht klappts so besser mit entlüften) und die Castrol besorgen, wenns dann net besser wird werd ich die fireblade Sättel ausprobieren und mir eventuell Braking Scheiben für Vorne holen....weil bis auf die bremse find ich das Mopped geil, naja aber die Bremse meiner 95 Zx 6er war im Orginalzustand fast schon rennstreckentauglicher als der Mist von Kawa......Mein Beileid hast Du :?

PS: HH Kolben beim Hubert inklusive Einbau in die Sättel und Versand zurück 159 Euronen, hat bei mir allerdings rein gar nichts gebracht....
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Hmmm, also was da manchmal los ist bei einigen Bremsen ist ja wirklich garnicht zu glauben! :shock: :shock:

Hört sich eig. nach Luftproblem an, eventuell kriegst du es ja weg mit den getrennten Stahlflexleitungen und gewissenhaften Entlüften!

Das mit der Bremsflüssigkeit kannst du dir getrost sparen!
Fahre schon ewig eine stinknormale DOT4 Bremsflüssigkeit und es gab noch nie Probleme (GSX-R600 K1), auch nicht bei flotten Rundenzeiten!
Wenn selbst eine 5.1 Flüssigkeit so warm wird daß du Blasenbildung bekommst dann stimmt sowieso irgendwas anderes nicht .....


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Ich hab ne zx6rr Bj 2005 und hab auch die Bremsprobleme.
Sind die Bremssättel der Fireblade sc54 von Nissin oder Tokico?
Wenn die von Tokico sind dann brauch ich ja nur die Stahlkolben von hh-racetech.
Die Triumph hat nissin-sättel drin und mein Kumpel hat keine Probleme.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Also ich hatte ebenfalls Bremsprobleme an meiner Kawa ZX6RR 04er Bj.

Die habe ich mittels einer ISR Bremspumpe und Castrol SRF in den Griff bekommen. Zusätzlich sind zwei lange anstelle von einer lamgen Bremsleitung und einem Bogen montiert.

Seither funzt alles wunderbar.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Wie schon erwähnt verschiebt man damit nur die Problematik.
Es dürfen die Beläge nicht so heiß werden bzw. die Kolben nehmen zu schnell die Wärme auf.
Das mit der srf flüssigkeit hab ich schon probiert.Hat auch nichts gebracht.
nachdem ich die haltebügel unten entfernt hatte fing der Druckpunkt 10 Minuten später an zu wandern. Also definitiv ein Problem unten am Sattel und nich an der Pumpe.
  • mako Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Mittwoch 26. Oktober 2005, 18:36

Re: Mal wieder die Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von mako »

MarcPeter hat geschrieben:Moin,

in Spa dachte ich mit den bisherigen Massnahmen ( neue Bremskolben, Stahlflex, CRQ´, 5.1 Bremsflüssigkeit, alle Bleche raus) müsste die Bremse gehen.

Wir stellten aber fest, dass die Bremse gut 3 Runden hält, dann wandert wieder der Druckpunkt Richtung Griff. Elleduc kann das bestätigen, er hatte da so seine Bremsmomente.... :wink:

Da sich die Bremse nach ca 5 min wieder erholt muss es wohl ein thermisches Problem sein. Uns sind auf die schnelle noch 3 Optionen eingefallen:

- andere Bremsbel.

Versuch mal den originalen bremshebel,die nachbauhebel gehen bei vielen
modellen viel zu schnell zum griff.
- andere Scheiben, ich habe abm scheiben drauf, Test mit den O-Scheiben ist möglich
- Schlitze in die Seiten des Frontfenders schneiden, damit mehr Luft auf die Bremszangen kommt.

Jemand sonst noch eine Idee. ? wir sind mit unseren Latein bald am Ende :?
lieber zu spät auf der bremse,als zu früh am kabel!
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

vielleicht ein dummer einfall aber wie wäre es mit besser kühlung der bremssättel durch "luftkanäle"? :roll:
Antworten