Zum Inhalt

Öhlins Gabel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Öhlins Gabel

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Leute

Ich hab mal eine Frage an die Experten hier. Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Öhlinsgabel zuzulegen. Wist ihr ob es 2008 einen Nachfolger für die FG43 RT geben wird die dann auch mit TTX Technologie bestückt ist oder bleibt da alles beim alten.

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

frag doch mal bei www.zupin.de nach

gruß thorsten
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

:evil:

Geht bei Dir kein Google? O.k. Sorry, also ernsthaft.

Die FG43 wird es sicher auch noch nächstes Jahr geben. Die TTX-Technologie ist ja nun dem Highend-Bereich, auch oder vor allem preislich vorbehalten.

Kaufen kannst Du schon heute die FGR 7000 für schlappe 10TEURO.
Wenn das Deine Preisklasse ist, ok.

Wozu brauchst Du TTX? Oder Öhlins? Nicht, dass nicht glaube, dass das gutes Material ist. Aber es als Hobby-Fahrer wirklich brauchen? In der einen Dudc hab ich eine FG43 nachgerüstet. In der 1098 hab ich die Gabel für knapp 400 EUR überarbeiten lassen. Ich könnte nicht wirklich behaupten, dass die FG43 besser funktioniert. Eingentlich ist es gefühlsmäßig eher umgekehrt.

Aber besser schaut die Öhlins schon aus :wink:
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Aktuell ist fgr 8000. 7000 wahr letztes Jahr Wenn du dafür 10 k bezahlt hat dich jemand gewahltig über den Tisch gezogen Händler EK liegt wenn mich nicht alls täusche knapp unter 7k. Eine Fg43 ist von Hause aus auch nicht wirklich gut. da muss mann noch mal rann zubsp. das racingkartrich nachrüsten und die Druckstufenverstellen auf dei CNC gefrästen umrüsten. Weiter gibt es auch wesentlich besser Cimsätze von Öhlinsracing als die die in der Fg43 serie verbaut sind. Ich weis nicht wie du fährtst aber wenn du ein richtig eingestelltes Fahrwerk hast, das du auch im Griff hast, ich meine nicht das da mal ein Kumpel dreimal runtergedrückt hat und dann an irgentwelchen Schrauben rumgedreht hat sonder wenn dein Datarecording sagt das es besser ist. dann merkst du schon eine riesen unterschied zu serien Fahrwerk. Aleine die Druckstufendämpfung ist bei einer 25mm Kolbenstange wesentlich besser als bei seiren Mopeds 12 bis 16 mm das hängt natürlich auch von der fahrweise ab ob du gleich mit voller kraft in der Bremse stehst oder erst langsam zu machst. ich weis wir hauen alle immer voll rein aber wirklich aufschluss darüber gibt nur Datarecording.

Gruß Thorsten

und immer sitzten bleiben.
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Um die Frage zu beantworten: ja, gibt ne Gabel mit TTX - jedenfalls baumelte so ein Ding gestern anner Messe in Mailand beim Öhlins-Stand. Wies preislich aussieht wird man wohl demnächst über den freundlichen Fachhändler erfahren.
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Genau so eine Antwort wollt ich hören danke
Antworten