Ich glaub, das war aber bei meinem Touchdown. Oder... Ach, was soll ich mir sowas jahrelang merken.elleduc hat geschrieben:War da nich was mit Schipirit auf die Bahn getränkt?ßabine hat geschrieben:Ich weiß gar nich mehr... zu Poden gegangen bin ich nur 1 mal, meine ich, aber ich weiß, daß ich 2x bezahlt hab.... irgendwas anderes kaputtgemacht oder so... oder vielleicht doch aufn Kopp gefalln![]()
Supermoto/Driften...wie geht das?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Fucking close to water. (Woody Allen)
- elleduc Offline
- Beiträge: 1994
- Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
- Motorrad: GSXR 750
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bornheim
- Kontaktdaten:
Is ja auch egal, auf jeden Fall findste uns jetzt am 23.12. da. inkl. dem alten Stoppiemann. Dann brauchste au nix vorpereiten tun mehr...ßabine hat geschrieben:Ich glaub, das war aber bei meinem Touchdown. Oder... Ach, was soll ich mir sowas jahrelang merken.elleduc hat geschrieben:War da nich was mit Schipirit auf die Bahn getränkt?ßabine hat geschrieben:Ich weiß gar nich mehr... zu Poden gegangen bin ich nur 1 mal, meine ich, aber ich weiß, daß ich 2x bezahlt hab.... irgendwas anderes kaputtgemacht oder so... oder vielleicht doch aufn Kopp gefalln![]()
-
- Totto Offline
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
- Motorrad: FS 450 Husqvarna
- Lieblingsstrecke: Wittgenborn
- Wohnort: Bochum
Harry hört sich jetzt alles einfach an, aber ich fand´s sehr gewöhnungbedürftig.
Vorne sehr stark bremsen, Fuß auf die Hinterradbremse stellen (nur das Gewicht des Beines reicht!), Einlenken (geht superbequem mit dem breiten Lenker). Nun die Kupplung kommen lassen und Angasen.
Bein raus stellen usw. versteht sich von selbst.
Von vorne herein: Laß das mit dem Fuß auf den Boden rutschen sein oder nur minimal. Wenn du da Gewicht drauf stellst und der Hinterreifen rutscht beim Einkuppeln zu stark, dann geht das voll ins Knie!
Viel Spaß und geh an die frische Luft. Bleib nicht in der Halle, sonst hast du von den Abgasen Kopppinne am nächsten Tag!!!
Vorne sehr stark bremsen, Fuß auf die Hinterradbremse stellen (nur das Gewicht des Beines reicht!), Einlenken (geht superbequem mit dem breiten Lenker). Nun die Kupplung kommen lassen und Angasen.
Bein raus stellen usw. versteht sich von selbst.
Von vorne herein: Laß das mit dem Fuß auf den Boden rutschen sein oder nur minimal. Wenn du da Gewicht drauf stellst und der Hinterreifen rutscht beim Einkuppeln zu stark, dann geht das voll ins Knie!
Viel Spaß und geh an die frische Luft. Bleib nicht in der Halle, sonst hast du von den Abgasen Kopppinne am nächsten Tag!!!
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Danke dir! Denke mal auch, dass es zwar einfach klingt aber weit davon entfernt ist einfach zu sein!! Das mit der Halle geht halt jetzt im Winter nicht anders. Ist ja nur ein reinschnuppern!Totto hat geschrieben:Harry hört sich jetzt alles einfach an, aber ich fand´s sehr gewöhnungbedürftig.
Vorne sehr stark bremsen, Fuß auf die Hinterradbremse stellen (nur das Gewicht des Beines reicht!), Einlenken (geht superbequem mit dem breiten Lenker). Nun die Kupplung kommen lassen und Angasen.
Bein raus stellen usw. versteht sich von selbst.
Von vorne herein: Laß das mit dem Fuß auf den Boden rutschen sein oder nur minimal. Wenn du da Gewicht drauf stellst und der Hinterreifen rutscht beim Einkuppeln zu stark, dann geht das voll ins Knie!
Viel Spaß und geh an die frische Luft. Bleib nicht in der Halle, sonst hast du von den Abgasen Kopppinne am nächsten Tag!!!
Was die Technik angeht, habe jetzt mal diverse selbstgefilnte Supermotoclips gesehen. Wenn es sich um Anfänger wie mich handelt, war von echtem Driften logischerweise eh nix zu sehen. Die hatten Spass, haben die Kisten um die Kurven gedrückt und bissl den Fuss rausgestellt. Schätze mal, mehr geht für den Anfang auch gar nicht wenn man grad kein Supertalent ist! Na, wir werden sehen...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
schau mal hier,der hans hats ganz gut erklärt unter der rubrik fahrtechniken
,http://www.kom-marktl.de/supermoto/fram ... rmoto.html
,http://www.kom-marktl.de/supermoto/fram ... rmoto.html
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Den Link hatten wir schon in diesem Fred! Trotzdem danke...Chrissly hat geschrieben:schau mal hier,der hans hats ganz gut erklärt unter der rubrik fahrtechniken
,http://www.kom-marktl.de/supermoto/fram ... moto.ht ml
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
- kawa-fanatiker Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
- Wohnort: Denzlingen
- Kontaktdaten:
. Wenn es sich um Anfänger wie mich handelt, war von echtem Driften logischerweise eh nix zu sehen. Die hatten Spass, haben die Kisten um die Kurven gedrückt und bissl den Fuss rausgestellt. Schätze mal, mehr geht für den Anfang auch gar nicht wenn man grad kein Supertalent ist! Na, wir werden sehen...[/quote]
Absolut korrekt Harry, man sollte sich auch nicht darauf versteifen das Mopped beim einfahren in die Ecke ans rutschen zu kriegen- wird eh nicht klappen- klappen wird dabei allenfalls das Vorderrad - nämlich wegklappen und Du landest unweigerlich auffe Murmel und mußt die Sturzkasse füllen. Allerdings wird man nach kleiner Eingewöhnung in der Lage sein beim rausbeschleunigen nen Drift hinzulegen kann man diesen Drift am Ende des Tages beliebig kontrollieren, hat das auf uns Ringfahrer bezogen, einen meiner Meinung nach , wesentlich größeren Nutzen als der Drift beim einfahren.
Wenn Lothar Schauer zu seiner Vorführung ansetzt und zeigt wies richtig geht wird man eh erblassen. Bei mir zwängte sich der Gedanke auf, ob generell Angelsport nicht vielleicht das bessere Betätigungsfeld darstelle.
Zum Schluß sei noch erwähnt, daß die Fahrerei in der Halle trotz aufrechter Sitzposition kraftzehrend ist- hoffe mal Du laborierst nicht noch an Deinem Karpaltunnel Syndrom rum, von dem Du mir am Ring erzählt hast. Zudem ist es imens Konzentration raubend- gibt keine langen Geraden, die Entspannung bringen .
Zum Abschluß rate ich dir niemalsnienicht zu Rollphasen- also Gas zu, denn das Mopped wird seine nötige Stabilität verlieren und umkippen- bei dem gefahrenen Tempo in den engen Bögen einer Karthalle augenscheinlich nicht schlimm, aber in Dortmund( da war ich) standen überall eiserne Leitplanken umher und just auf eine dieser Planken hat sich aus oben genanntem Grund ein Teilnehmer abgelegt im ersten Turn versteht sich. Folge komplizierter Beinbruch, schmerzverzerrtes Gesicht, 112 Tatütata und alles was dazu gehöhrt.
So Harry nu viel Spass midde Subermodo.
Absolut korrekt Harry, man sollte sich auch nicht darauf versteifen das Mopped beim einfahren in die Ecke ans rutschen zu kriegen- wird eh nicht klappen- klappen wird dabei allenfalls das Vorderrad - nämlich wegklappen und Du landest unweigerlich auffe Murmel und mußt die Sturzkasse füllen. Allerdings wird man nach kleiner Eingewöhnung in der Lage sein beim rausbeschleunigen nen Drift hinzulegen kann man diesen Drift am Ende des Tages beliebig kontrollieren, hat das auf uns Ringfahrer bezogen, einen meiner Meinung nach , wesentlich größeren Nutzen als der Drift beim einfahren.
Wenn Lothar Schauer zu seiner Vorführung ansetzt und zeigt wies richtig geht wird man eh erblassen. Bei mir zwängte sich der Gedanke auf, ob generell Angelsport nicht vielleicht das bessere Betätigungsfeld darstelle.
Zum Schluß sei noch erwähnt, daß die Fahrerei in der Halle trotz aufrechter Sitzposition kraftzehrend ist- hoffe mal Du laborierst nicht noch an Deinem Karpaltunnel Syndrom rum, von dem Du mir am Ring erzählt hast. Zudem ist es imens Konzentration raubend- gibt keine langen Geraden, die Entspannung bringen .
Zum Abschluß rate ich dir niemalsnienicht zu Rollphasen- also Gas zu, denn das Mopped wird seine nötige Stabilität verlieren und umkippen- bei dem gefahrenen Tempo in den engen Bögen einer Karthalle augenscheinlich nicht schlimm, aber in Dortmund( da war ich) standen überall eiserne Leitplanken umher und just auf eine dieser Planken hat sich aus oben genanntem Grund ein Teilnehmer abgelegt im ersten Turn versteht sich. Folge komplizierter Beinbruch, schmerzverzerrtes Gesicht, 112 Tatütata und alles was dazu gehöhrt.
So Harry nu viel Spass midde Subermodo.