Braucht Jemand sowas???
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
@John´ek,
70 Kilo sind schon sehr viel,ich denke aber dass der Schwachpunkt bei diesen Zelten die Gelenke sind,und diese dann bei diesem Zelt durch das hohe Eigengewicht noch mehr belastet sind.
-Sind die Gelenke verschraubt oder vernietet?
-Gibt es auch Ersatzteile?
-Wieviel Seitenteile sind in deinem Preis inbegriffen?
Mfg Jeff
70 Kilo sind schon sehr viel,ich denke aber dass der Schwachpunkt bei diesen Zelten die Gelenke sind,und diese dann bei diesem Zelt durch das hohe Eigengewicht noch mehr belastet sind.
-Sind die Gelenke verschraubt oder vernietet?
-Gibt es auch Ersatzteile?
-Wieviel Seitenteile sind in deinem Preis inbegriffen?
Mfg Jeff
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
@John´ek
also ich würde eins in dieser Größe nehmen 2,7x4m 53kg 148x25x20cm 390 Euro. Wie viele Füße hat das Zelt 4 oder 6? Wieviele Seitenwände sind inklusive? Bei 6 Füßen müsste man eigentlich ohne Türe auskommen. Ich hab schon Wassersäcke für so ein Zelt gesehen, die an die Ecken gehängt wurden um es dem Wind zu trotzen gibt’s auch so was?
Ein Fenster hätte ich auch noch gerne aber zuvor sollte ich wissen ob 4 bzw 6 Füsse hat und dementsprechend 4 oder 6 Seitenwände.
Gruß GSXR Junkie
also ich würde eins in dieser Größe nehmen 2,7x4m 53kg 148x25x20cm 390 Euro. Wie viele Füße hat das Zelt 4 oder 6? Wieviele Seitenwände sind inklusive? Bei 6 Füßen müsste man eigentlich ohne Türe auskommen. Ich hab schon Wassersäcke für so ein Zelt gesehen, die an die Ecken gehängt wurden um es dem Wind zu trotzen gibt’s auch so was?
Ein Fenster hätte ich auch noch gerne aber zuvor sollte ich wissen ob 4 bzw 6 Füsse hat und dementsprechend 4 oder 6 Seitenwände.
Gruß GSXR Junkie
@Jeff
tja Jeff, man kann nicht Alles haben, entweder hat man die Frikelei mit dem gesteckten Gestell, oder man hat Gelenke. Die sind allerdings in diesem Fall verschraubt (man kann sie auch notfalls mal ölen, aber ob das nütig ist, na ja?). Was das Gewicht angeht, verstehen sich die Gewichte, die ich angegeben habe für das komplete Zelt. Das hohe Gewicht (ich weiß nicht, ob das bei der Qualität ungewöhnlich ist) hat eindeutig seine Vorteile.......die Dinger fliegen beim ersten Windstoß nicht einfach davon. Außerdem kann man sie z.B. noch mit Zeltnadeln fixieren.
Übrigens, bei der polnischen Meisterschaft benutzt die Hälfte der Teams diese Zelte.
@Gixxer
Das 2,7x4 hat 6 Füße. Die Wände kannst Du Dir aussuchen, entweder 2x2,7m+2x4m, oder 4x2m, oder Du kannst es kombinieren.
Scheiße, ich komme mir schon vor wie ein Verkäufer
Freitag gibt es hoffentlich die Bilder, dann sind alle Fragen geklärt.
John'ek
tja Jeff, man kann nicht Alles haben, entweder hat man die Frikelei mit dem gesteckten Gestell, oder man hat Gelenke. Die sind allerdings in diesem Fall verschraubt (man kann sie auch notfalls mal ölen, aber ob das nütig ist, na ja?). Was das Gewicht angeht, verstehen sich die Gewichte, die ich angegeben habe für das komplete Zelt. Das hohe Gewicht (ich weiß nicht, ob das bei der Qualität ungewöhnlich ist) hat eindeutig seine Vorteile.......die Dinger fliegen beim ersten Windstoß nicht einfach davon. Außerdem kann man sie z.B. noch mit Zeltnadeln fixieren.
Übrigens, bei der polnischen Meisterschaft benutzt die Hälfte der Teams diese Zelte.
@Gixxer
Das 2,7x4 hat 6 Füße. Die Wände kannst Du Dir aussuchen, entweder 2x2,7m+2x4m, oder 4x2m, oder Du kannst es kombinieren.
Scheiße, ich komme mir schon vor wie ein Verkäufer

Freitag gibt es hoffentlich die Bilder, dann sind alle Fragen geklärt.
John'ek
Hi Jeff,
6x4 gibt es leider nicht. Du kannst aber entweder 3 Stück 2mx4m nehmen und die zusammenstellen, oder 2 Stück 3mx4,5m. Ich weiß alerdings nicht wie das mit dem Dach passt (ob es ohne Spalt zu machen ist). Ich habe schon mal zwei 3x6 Zelte zusammengebaut gesehen.
Die eizelnen Bauelemente kann man auch einzeln nachbestellen, d.h. sollte ein Gelenk sich mit der Zeit mal festsetzten ist es kein Problem es auszutauschen.
John'ek
6x4 gibt es leider nicht. Du kannst aber entweder 3 Stück 2mx4m nehmen und die zusammenstellen, oder 2 Stück 3mx4,5m. Ich weiß alerdings nicht wie das mit dem Dach passt (ob es ohne Spalt zu machen ist). Ich habe schon mal zwei 3x6 Zelte zusammengebaut gesehen.
Die eizelnen Bauelemente kann man auch einzeln nachbestellen, d.h. sollte ein Gelenk sich mit der Zeit mal festsetzten ist es kein Problem es auszutauschen.
John'ek
Also ich bin auch recht interessiert an so nem Zelt. Vor allen Dingen in Anneau. wo man keine Boxen mieten kann
. Allerdings muss es ein geringes Packmass haben, da ich kaum noch Platz in meinem Aue-Hänger
habe
Bisher war das beste Zelt, das ich in Natura gesehen habe, von Zelte Weber in Bonn
Bei 3 x 6 Meter Packmass 160x30x42 bei 47 Kilo. Das Ding ist wirklich sturmfest (hab ich schon mal bei ein paar Seitenwagenpiloten gesehen), kostet aber komplett so locker 1200 € inkl. Rabatt
Ist zwar Top-Verarbeitet und kann man dann auch als Party-Zelt für zu Hause benutzen, allerdings hat mich der Preis echt abgeschreckt. Der Preis für eine Stahlkonstruktion wäre zwar günstiger, aber wenn will ich auch Alu.
Hier mal zwei Bilder:
[img]http://www.998r.info/Racing4Fun/Zelt1.jpg[/img]
[img]http://www.998r.info/Racing4Fun/Zelt2.jpg[/img]
Sollte das Zelt von John damit vergleichbar sein, bin ich natürlich hochinteressiert an einer R4F-Sammelbestellung, bei 1.000 € Differenz,



Bisher war das beste Zelt, das ich in Natura gesehen habe, von Zelte Weber in Bonn
Bei 3 x 6 Meter Packmass 160x30x42 bei 47 Kilo. Das Ding ist wirklich sturmfest (hab ich schon mal bei ein paar Seitenwagenpiloten gesehen), kostet aber komplett so locker 1200 € inkl. Rabatt

Ist zwar Top-Verarbeitet und kann man dann auch als Party-Zelt für zu Hause benutzen, allerdings hat mich der Preis echt abgeschreckt. Der Preis für eine Stahlkonstruktion wäre zwar günstiger, aber wenn will ich auch Alu.
Hier mal zwei Bilder:
[img]http://www.998r.info/Racing4Fun/Zelt1.jpg[/img]
[img]http://www.998r.info/Racing4Fun/Zelt2.jpg[/img]
Sollte das Zelt von John damit vergleichbar sein, bin ich natürlich hochinteressiert an einer R4F-Sammelbestellung, bei 1.000 € Differenz,
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
@ John`ek
Also ich würd ein mit 2,7x4m 53kg 148x25x20cm 390 Euro mit 2x2,7m+4x2m Wände nehmen. In einer 2m Plane hätte ich noch gerne ein Fensterchen. Wenn Du mir jetzt noch sagts ob sie schon Wände mit Fenster haben und mir noch die Größe sagen kannst, mußt du mir nur noch sagen wann und wo du das Geld haben willst und ich mein neues Wohnzimmer holen kann
Vielen Dank schonmal vorab für deine Bemühungen.
Gruss GSXR Junkie
Also ich würd ein mit 2,7x4m 53kg 148x25x20cm 390 Euro mit 2x2,7m+4x2m Wände nehmen. In einer 2m Plane hätte ich noch gerne ein Fensterchen. Wenn Du mir jetzt noch sagts ob sie schon Wände mit Fenster haben und mir noch die Größe sagen kannst, mußt du mir nur noch sagen wann und wo du das Geld haben willst und ich mein neues Wohnzimmer holen kann

Vielen Dank schonmal vorab für deine Bemühungen.
Gruss GSXR Junkie