Zum Inhalt

Braucht Jemand sowas???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

@Gixxer
ich brauche von Dir folgende Angaben:
Fenstergröße, Standard ist glaube ich 1x1,3m (kannst Du aber frei aussuchen: kostet bis 20 Euro extra)
und natürlich die Farbe (alle verfügbaren Farben kannst Du bei der ebay-Anzeige nachlesen).

Was die Abwicklung angeht, würde ich vorschlagen, wir warten bis wir fünf bis maximal sechs (mehr kann ich nicht auf einmal transportieren) Bestellungen zusammen haben und dann werde ich Euch meine Bankverbindung geben. Die Abholung können wir dann individuel absprechen......bei Dir war das glaube ich Köln, oder Meinz (Köln wäre natürlich super für mich......dann könnten wir noch ein Bier bei mir in der Garage zischen :wink: )

John'ek
  • Rentner Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 27. April 2004, 00:44
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von Rentner »

Hallo Planenmann: gibt's auch nen sechseckigen Grundriß ??? Falls ja, Preis ?? Danke,....finde Deine Bemühungen exxtrem redlich... :D
Mann kann Frauen nicht verstehen, mann kann sie nur genießen oder aushalten...
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

@Rentner
es gibt noch achteckige Zelte, alerdings nicht im gleichen System, sondern zum zusammenstecken (würde ich nicht empfehlen). der Durchmesser liegt bei 3,5m, also auch nicht soooo groß.

@neverbrake'r
die Zelte sind eigentlich identisch mit der Ausnahme, dass die, die ich besorgen kann kein Alugestell haben.......sie sind aus Stahl. Fotos gibt es deffinitiv Morgen, es sei Morgen geht wettertechnisch hier die Welt unter.

Wer viele Deteilfotos will, soll mir seine Mail-Adresse via PM mitteilen.
Ach so, noch als Info: die Wände werden mit Klets an das Gestell befestigt und über Klets auf der ganzen Länge miteinander verbunden, daher keine Löcher wo der Wind reinpfeifen könnte.

Gruss
John'ek
  • Benutzeravatar
  • sanolito Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 09:41
  • Wohnort: Haltern am See

Kontaktdaten:

Beitrag von sanolito »

Also,

dann melde ich hiermit ebenfalls Interesse an:

4 x 3.50 Meter in rot
2 Seitenteile mit Fenster (Standardgrösse)
Transporttasche

Danke und Gruss

Sascha
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

@ John`ek

Also 2,7x4m 53kg 148x25x20cm 390 Euro
mit 2x2,7m+4x2m Wände nehmen. In einer 2m Plane hätte ich noch gerne ein Standartfenster. Das Ganze natürlich in blau weis.
Besten Dank schonmal :wink:
Das mit dem Bier können wir ja dann vor der Garage im Pavillon testen :D


Gruss GSXR Junkie
  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Hi John`ek,
Du hattest von mir ein PM bekommen???

sag bescheid, wenn es soweit ist.
Das Zelt hat sich vergrößert 3 x 4,5 m

Farbe kommt später.

gruss Ingo
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Etwas geht mir bei der Rechnung einfach nicht auf. Die Lohn- und Materialkosten können doch in Polen nicht so extrem viel tiefer sein, wie im restlichen Westeuropa.

Ich hab jetzt drei Offerten (vier, wenn man Johns Angebot dazuzählt) für diese 2-Minuten Zelte. Alle drei sind von deutschen oder schweizer Unternehmen, alle bewegen sich zwischen 1300-1900 Euro (für ein 3x6m Zelt mit drei Seitenteilen). Die Polenzelte sollen den anderen ebenbürtig sein und nur einen Viertel kosten - schwer nachvollziehbar.




Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen....
  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

@Armitage,

doch ist leider so, was denkst Du woran die west (deutsche) europäische Wirtschaft im Moment krankt?

Ich bin im Dienstleistungssektor (Messebau) tätig, dort ist es so das die neuen EU-Mitglieder Arbeitskräfte für 3 - 5 euro brutto die Stunde haben, incl. sämtlicher Reise und Auslösungskosten. Wenn wir in Berlin z.B. arbeiten, sind dort mehr polnische+czch+ungarn als deutsche tätig.,

Das ist aber auch so, wenn Du z.B. nach Süditalien gehst, bzw. in portugal oder in Spanien, bzw. ländliche franz. Gebiete, dort liegen die Preise ähnlich. Es gibt nordital. Messebauer, die ihre landsleute aus dem süden holen und hier rauf schicken.

zurück zur Frage: ich denke da es ein stahlkonstruktion ist, ist dieser preis schon möglich, ich habe einen niederl. Lieferanten aufgetan wo die Preise bei ca. dem doppelten liegen.

Also Gewissensfrage: ist GEIZ GEIL oder kaufen wir im Inland und stellen fest, das wir VERARSCHT worden sind, vorallem beim PREIS.

gruss Ingo
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Okay keine Aufregung, hier nochmal:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gut, das sollte erstmal reichen.
Gruß
John'ek
  • Benutzeravatar
  • Highlander Offline
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
  • Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: viele
  • Wohnort: Rottenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Highlander »

John´ek alter Seppel !!!
Also Hut ab , vor deiner Bildbearbeitungskunst , alle Achtung.
Antworten