Zum Inhalt

Sumo/Enduro ein Bike für Beides?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Sumo/Enduro ein Bike für Beides?

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Wahrscheinlich eine dumme Frage aber ich weiss es echt nicht und mich interessiert´s!
Werde ja demnächst zum ersten Mal Supermoto ausprobieren. Gleichzeitig haben einige sehr hässliche Kumpels von mir begonnen just for fun mit Enduros im Schlamm zu wühlen.
Jetzt die Frage:
Kann ich mit einer Supermot Karre, wenn ich Enduroreifen aufziehe, auch gleichzeitig im Dreck rumfahren? Oder unterscheiden sich die Moppeds dafür so extrem?
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Kannst du.
Elle hat sich doch ne Yamsel gekauft, für die kriegste überall Sumo Räder
zum günstigen Kurs, mußt nur mal so in Ebay schaun, manchmal gibts die sogar dazu. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Bin auch nicht ganz der Checker, fahre aber auch als Supermoto (geliehene Beta 350 4t) und habe den Herbst ein paar mal eine Crossmaschine (sx 380) bewegt.

Enduro: weich, scheiss Bremsen
Cross: härter, scheiss Bremsen, sehr kurz übersetzt
Supermoto: hart, gute Bremsen

Es macht für dich also wohl mehr Sinn eine Supermoto mit Stollenreifen auszurüsten als umgekeht. (korrigiert mich!)(du bist doch recht schwer? oder?)

Und glaube nicht, dass du viel Leistung brauchst! Ne 250 4t wäre meine Wahl, selbst ne 450 4t ist schon ein krasses Geschoss im Gelände/ MX/ Kartbahn.

Grüsse
Olli
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ja, ich geniesse latent erschwertes Körpergewicht... :wink:

Wenn ich den Quatsch mit Sumo/Enduro jetzt auch noch anfange, dann hab ich es mir auch so gedacht eine Sumo zu holen und die mit Stollenreifen umrüsten zu können. Für meinen Blödsinn sollte das reichen...
Ich nehme mal an die Vorderfelgen sind gleich breit bzw schmal. Aber sehe ich das richtig, dass die Hinterfelgen beim Sumo einen Arsch voll breiter sind?
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

Tach Harry,

ich war letzte Woche auch beim Schauer, seitdem kann ich nicht mehr richtig laufen.......Muskelkater da wo ich gar nicht wußte welche zu haben :D :oops:

Betreff Räder Sumo:

Hinten meist 17" und breit 3,5-4,5"
Vorne kenne ich nur 17" und 3,5 breit

Enduro haben aber vorne meist 21" und höchstens 3" breit eher 2,5"
Hinten 17-18" und auch nur bis 3,5"

So stehen die Dinger jedenfalls bei mir immer auf der Bühne, Ausnahmen bestätigen die Regeln.

PS:
Und ja, seit Samstag gibt´s nen neuen Suchbegriff auf meinem PC :wink:
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

bt012ss hat geschrieben:Tach Harry,

ich war letzte Woche auch beim Schauer, seitdem kann ich nicht mehr richtig laufen.......Muskelkater da wo ich gar nicht wußte welche zu haben :D :oops:

Betreff Räder Sumo:

Hinten meist 17" und breit 3,5-4,5"
Vorne kenne ich nur 17" und 3,5 breit

Enduro haben aber vorne meist 21" und höchstens 3" breit eher 2,5"
Hinten 17-18" und auch nur bis 3,5"

So stehen die Dinger jedenfalls bei mir immer auf der Bühne, Ausnahmen bestätigen die Regeln.

PS:
Und ja, seit Samstag gibt´s nen neuen Suchbegriff auf meinem PC :wink:
Karl, ich muss halt so lange suchen, bis ich was finde was ich kann! Rennstreckenfahren scheint es ja nicht zu werden... :D :wink: :lol:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Das Problem ist für eine Sumo die passenden Felgen zu bekommen.
Die Bremse bei der Sumo ist Original viel zu aggressiv um damit im Gelände zu fahren.Für den Anfang ist daher eine Enduro, oder Crosser die bessere Wahl.Es ist einfacher mit einer weichen Federung auf Asphalt zu fahren, als mit einer zu harten Federung im Gelände.Außerdem sind die Federwege auch unterschiedlich.Reifen für beide Bedürfnisse für einen Satz Felgen gibt es nicht wirklich.Auf der Sumo fährt man 17 Zoll, und beim Crosser 21 vorne und 18 oder 19 hinten.Die breite der Reifen kann aber auch hier ein Problem sein, da manche Schwingen recht schmal sind.Deshalb der Tip mit der Yamaha, für die gibt es einen recht großen Markt.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Das Problem ist für eine Sumo die passenden Felgen zu bekommen.
Die Bremse bei der Sumo ist Original viel zu aggressiv um damit im Gelände zu fahren.Für den Anfang ist daher eine Enduro, oder Crosser die bessere Wahl.Es ist einfacher mit einer weichen Federung auf Asphalt zu fahren, als mit einer zu harten Federung im Gelände.Außerdem sind die Federwege auch unterschiedlich.Reifen für beide Bedürfnisse für einen Satz Felgen gibt es nicht wirklich.Auf der Sumo fährt man 17 Zoll, und beim Crosser 21 vorne und 18 oder 19 hinten.Die breite der Reifen kann aber auch hier ein Problem sein, da manche Schwingen recht schmal sind.Deshalb der Tip mit der Yamaha, für die gibt es einen recht großen Markt.
Ich will aber nicht das selbe wie der Elle fahren! Elle ist doch scheissendreck!! :D :wink: :lol:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

OK bei nem Kumpel von mir steht noch ne CCM, da ist ein Suzuki DR 650 Motor drin.Die Teile gabs mal mit beiden Felgensätzen. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

würde dir ne KTM EXC 400 - 525 empfehlen und dann nur die Felgen umstecken ( Bremsscheibenadapter usw.)
Die haben ein 6 gang getriebe andere wie z.B. sx modelle haben nur ein 4 gang getriebe ( kann aber umgerüstet werden )
das Fahrwerk musst du meistens für den anfang nicht überarbeiten lassen, da du es für supermoto meist auf druck ziehmlich zu ausreicht.
wenn du ess überarbeiten lässt ( tust du dich mit den Stollenreifen ziehlich schwer da man das federbein um ca 8 - 12 mm einkürzt

wenn du auf ausenstrecken fährst würde ich mehr ccm nehmen ca 450 - 525
da du sonst auf den geraden voll abkotzt.

würde auf keinen fall ne DR 650 bzw DR-Z, LC 4 oder ähnliches nehmen , da diese im Offroad viel zu schwer sind
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
Antworten