Zum Inhalt

Staubmanschetten fuer Bremszangen?? soo teuer??

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Staubmanschetten fuer Bremszangen?? soo teuer??

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Habe mir andere Bremskolben fuer meine K6 gekauft. Wollte mir dazu neue Dichtungen kaufen damit ich sie wieder zusammenbauen will. So ging ich also zum freundlichen Suzukihaendler. Dieser erklaerte mir freundlich dass er bestellen muesste wuerde so um 3 Tage dauern. Soweit alles klar. Als ich dann nach dem Preis fragte bekam ich allerdings Sauerstoffmangel!!! Die Dinger kosten pro Kolben 25.- macht also fuer beide Zangen 200.- :shock: :shock: :shock: :shock: Meine Frage, ist das normal?? Wenn ja gibt es eine andere Alternativen? Fuer 200eur krieg ich ja schon fast neue Bremszangen!!
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Hier der ultimative Tipp des Tages:

Wechsel den Händler!!

Thomas
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Die gibet auch im Zubehörsegment, allerdings weiß nicht, ob sie was taugen.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

wechsel den händler, hab für meine pro seite ca 43,- euro gezahlt macht also zusammen für BEIDE seiten KOMPLETT ca 86,-euro......die preise sollten eigentlich bei jedem suzuki händler gleich sein!!!
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

Mike hat geschrieben:wechsel den händler, hab für meine pro seite ca 43,- euro gezahlt macht also zusammen für BEIDE seiten KOMPLETT ca 86,-euro......die preise sollten eigentlich bei jedem suzuki händler gleich sein!!!
Korrekt, hab gerade nachgesehen.
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Commercials Restriction

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

:twisted: Ich warte. :twisted:
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

werden hier eventuell Rep-Sätze (inkl. Kolben), Rechteckringe und Staubmanschette durcheinandergeworfen????
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

also nochmal. es handelt sich um die Dichtungen die in die Loecher kommen wo der Kolben sich drin bewegt. Es gibt eine grosse Dichtung die sitzt ganz drin und eine kleinere Dichtung die an der Kante wo der Kolben rauskommt zumacht.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ein Dichtsatz pro Zange kostet 45,98€ Man braucht 2Stück.Der Kolbensatz kostet85,18€ pro Zange

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

Hau deinen Händler eine am Backen und geb den die rechnung vom anderen Händler mit ca 90 €

es sind Pro Bremskolben 2 Ringe
der hintere ist der Dichtring ( Rückholring ) und der Vordere ist die Staubmangette

wenn du deine Bremszangen noch nicht oft zerlegt hast achte drauf, weil der Ring ist viereckig und hat eine leicht Rautenform
D.H. der weiter rausstehende rand des ringes muss so eingebaut werden, dass der bremskolben wieder nach innen ( rein ) gezogen wird ( mit den weiterrausstehenden rand nach innen/Aussen
schau auch drauf beim einbau, dass die kolben gut zurück gehen bei suzuki hat man manchmal die probleme, dass man die ringe ( staubring ) nacharbeiten muss
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
Antworten