Zum Inhalt

Stellmotor Auspuff demontieren Fireblade

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • blackblade Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Donnerstag 24. Mai 2007, 14:30
  • Wohnort: Frankfurt-Sachsenhausen

Stellmotor Auspuff demontieren Fireblade

Kontaktdaten:

Beitrag von blackblade »

Jetzt sind die Spezies gefragt.

Sehr wahrscheinlich kommt eine Fehlermeldung, wenn ich den Stellmotor von der Auslaßsteuerung demontiere!

Wer bietet Stecker / Adapter an, die das Steuergerat austricksen?

Die Suchfuktion brachte keinen Erfolg, und drinnen lassen möchte ich das Teil eigenlich nicht!

Danke schon mal im Voraus für konstruktive Antworten.





Übrigens: Den HRC-Kit für ca. €1200,-- wollte ich mir eigentlich nicht kaufen.
Gruß Tom
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

hmm, laß ihn einfach drin, hab meinen auch nicht ruas gebaut, letztendlich spielen die 375g auch keine rolle.... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Michel-RR Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 22:18
  • Wohnort: Heidelberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel-RR »

Stimmt, es bringt außer für das "Ego" nichts. :wink:
  • Benutzeravatar
  • blackblade Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Donnerstag 24. Mai 2007, 14:30
  • Wohnort: Frankfurt-Sachsenhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von blackblade »

Ist alles schon richtig, beatwortet aber nicht meine Frage!!!


Bin am Umrüsten auf Racingheck, und wenn es eine kostengünstige Lösung gäbe, würde ich es lieber Ausbauen.....habe nämlich noch keine Ahnung, wohin mit dem ganzen Gerümpel!
Gruß Tom
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Ich habe selber eine Blade und den Stellmotor drin gelassen.
Außer der Version mit dem HRC Kit oder einem anderen Steuergerät kenne ich keine Lösung da der Stellmotor ein sich änderndes Signal an das Steuergerät zurückgibt und ohne dieses Signal funzt es mit dem original Steuergerät nicht :lol:
  • Benutzeravatar
  • blackblade Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Donnerstag 24. Mai 2007, 14:30
  • Wohnort: Frankfurt-Sachsenhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von blackblade »

Es scheint wohl wirklich so zu sein, schade.

Vielen Dank aber trotzdem für die Antworten!!!!
Gruß Tom
Antworten