
Rossi denkt über Rücktritt nach
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Desmomaniac Offline
- Beiträge: 331
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 15:02
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
Also eins ist für mich klar. Die aktuellen Kisten mit dem derzeitigen Stand der Elektronik begünstigen einfach andere Fahrer wie es die 500er 2-Takter bzw. 990er 4-Takter taten.
Wenn mans mal genau nimmt, ist Rossi sogar der einzige von der alten Garde, der selbst mit den Weichspühlerkisten (also jetzt net falsch verstehen, die Dinger sind bestimmt immer noch die Hölle auf Erden) noch vorne mitmischen kann.
Capirossi z.B. kommt kaum mehr mit, Sete Gibernau ist sogar vorher ganz gegangen und Roberts braucht man gar nicht mehr aufzuzählen.
Wer ist also dieses Jahr stark aufgekommen? Alles Junge neue Fahrer (Pedrosa, Stoner, Vermeulen, Melandri, usw.).
Die Formel 1 ist meiner Meinung nach über dieses Stadium hinaus und macht es in der kommenden Saison richtig. Nix mehr mit Traktionskontrolle usw. . Und wer war prompt wieder sauschnell
Ein alter Hase namens Schumi.
Ich denke einfach, dass die vielen Helferlein auch Fahrer auf ein Topniveau anheben, die früher mit Highsider und Co. in den Kies geflogen wären
P.S.:
Vale rulez

Wenn mans mal genau nimmt, ist Rossi sogar der einzige von der alten Garde, der selbst mit den Weichspühlerkisten (also jetzt net falsch verstehen, die Dinger sind bestimmt immer noch die Hölle auf Erden) noch vorne mitmischen kann.

Wer ist also dieses Jahr stark aufgekommen? Alles Junge neue Fahrer (Pedrosa, Stoner, Vermeulen, Melandri, usw.).
Die Formel 1 ist meiner Meinung nach über dieses Stadium hinaus und macht es in der kommenden Saison richtig. Nix mehr mit Traktionskontrolle usw. . Und wer war prompt wieder sauschnell

Ich denke einfach, dass die vielen Helferlein auch Fahrer auf ein Topniveau anheben, die früher mit Highsider und Co. in den Kies geflogen wären

P.S.:







"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Winter gelle in Calw liegt SchneeFourstroker hat geschrieben:Also eins ist für mich klar. Die aktuellen Kisten mit dem derzeitigen Stand der Elektronik begünstigen einfach andere Fahrer wie es die 500er 2-Takter bzw. 990er 4-Takter taten.
Wenn mans mal genau nimmt, ist Rossi sogar der einzige von der alten Garde, der selbst mit den Weichspühlerkisten (also jetzt net falsch verstehen, die Dinger sind bestimmt immer noch die Hölle auf Erden) noch vorne mitmischen kann.Capirossi z.B. kommt kaum mehr mit, Sete Gibernau ist sogar vorher ganz gegangen und Roberts braucht man gar nicht mehr aufzuzählen.
Wer ist also dieses Jahr stark aufgekommen? Alles Junge neue Fahrer (Pedrosa, Stoner, Vermeulen, Melandri, usw.).
Die Formel 1 ist meiner Meinung nach über dieses Stadium hinaus und macht es in der kommenden Saison richtig. Nix mehr mit Traktionskontrolle usw. . Und wer war prompt wieder sauschnellEin alter Hase namens Schumi.
Ich denke einfach, dass die vielen Helferlein auch Fahrer auf ein Topniveau anheben, die früher mit Highsider und Co. in den Kies geflogen wären![]()
P.S.:![]()
![]()
Vale rulez
![]()
![]()
![]()



- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Du vergisst ein paar entscheidende Dinge:Fourstroker hat geschrieben: Capirossi z.B. kommt kaum mehr mit, Sete Gibernau ist sogar vorher ganz gegangen und Roberts braucht man gar nicht mehr aufzuzählen.
Wer ist also dieses Jahr stark aufgekommen? Alles Junge neue Fahrer (Pedrosa, Stoner, Vermeulen, Melandri, usw.).
Ich denke einfach, dass die vielen Helferlein auch Fahrer auf ein Topniveau anheben, die früher mit Highsider und Co. in den Kies geflogen wären![]()
1. Es gibt seit 5 Jahren keine 500er mehr, und früher war nicht alles besser.
2. Es liegt in der Natur des Rennsports, das Fahrer durch den Rost fallen erst recht über so einen langen Zeitraum
3. ein Capirossi hat 4 Podestplätze und davon sogar einen Sieg, ich glaube 2008 ist er besser dabei
4. die Rundenzeiten sind gefallen, und das aber kräftig
5. die Traktionskontrolle macht die Sache sicherer, ich kann gerne auf verletzte Fahrer verzichten. Vor allem die Rossifans müßten das auch so sehen....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Nofearchris Offline
- Beiträge: 1048
- Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
- Wohnort: München
Ja ja, ich meinte natürlich Popcorn46R2D2 hat geschrieben:Nofearchris hat geschrieben:Poporn....![]()
![]()
![]()
![]()
Du Ferkel!

Aber jetzt bin ich wieder dabei

Was wer will mit was aufhören

Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"
"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."
Bertold Brecht
"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."
Bertold Brecht
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
@Roland,
Ich meine nicht, dass ein Traktionskontrolle überflüssig oder sinnlos ist, aber manche Fahrer hatten die PS ohne Helferlein einfach besser im Griff wie andere. Die einen waren damals schon konstant, die anderen sinds jetzt geworden. Wie oft z.B. lag der Stoner mit der 990er Honda auf der Nase
Dass Capirossi 4 Podestplätze erringen konnte find ich super, aber ein Anwärter auf den Titel oder Vizetitel war er dieses Jahr leider nicht. Auf der 990er Duc hätte das anders aussehen können.
Dass die Rundenzeiten gefallen sind kommt meiner Meinung nach auch daher, dass die Kisten einfacher zu fahren sind, wie die PS Monster.
@GSXR Junkie,
Wenn du schippen willst kannst ja mal vorbeischauen
Ich meine nicht, dass ein Traktionskontrolle überflüssig oder sinnlos ist, aber manche Fahrer hatten die PS ohne Helferlein einfach besser im Griff wie andere. Die einen waren damals schon konstant, die anderen sinds jetzt geworden. Wie oft z.B. lag der Stoner mit der 990er Honda auf der Nase



Dass Capirossi 4 Podestplätze erringen konnte find ich super, aber ein Anwärter auf den Titel oder Vizetitel war er dieses Jahr leider nicht. Auf der 990er Duc hätte das anders aussehen können.
Dass die Rundenzeiten gefallen sind kommt meiner Meinung nach auch daher, dass die Kisten einfacher zu fahren sind, wie die PS Monster.
@GSXR Junkie,
Wenn du schippen willst kannst ja mal vorbeischauen

"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Du kennst Dich aber schon mit den MotoGP's aus?Fourstroker hat geschrieben:@Roland,
Ich meine nicht, dass ein Traktionskontrolle überflüssig oder sinnlos ist, aber manche Fahrer hatten die PS ohne Helferlein einfach besser im Griff wie andere. Die einen waren damals schon konstant, die anderen sinds jetzt geworden. Wie oft z.B. lag der Stoner mit der 990er Honda auf der Nase![]()
![]()
![]()
Dass Capirossi 4 Podestplätze erringen konnte find ich super, aber ein Anwärter auf den Titel oder Vizetitel war er dieses Jahr leider nicht. Auf der 990er Duc hätte das anders aussehen können.
Dass die Rundenzeiten gefallen sind kommt meiner Meinung nach auch daher, dass die Kisten einfacher zu fahren sind, wie die PS Monster.
Die 990er hatten auch schon eine TK, und Stoners 990er-Stürze haben nur was mit den Michelin Vorderreifen(bestimmt auch Fahrwerkssetting) zu tun und gar nix mit der Umstellung auf 800ccm.
Die Rundenzeiten sind im Vergleich zu den 500ern gefallen, mit den 990ern waren sie schneller als mit den 800ern, meistens jedenfalls.
Jetzt mußt Du Dir eine neue Argumentation überlegen....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<