Zum Inhalt

Handkraft Radialbremspumpe

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bertl78 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 15:42
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Pann.
  • Wohnort: Siegertsbrunn/München
  • Kontaktdaten:

Handkraft Radialbremspumpe

Kontaktdaten:

Beitrag von Bertl78 »

Servus Aufzünder,

ich möchte mir eine bremspumpe für meine R1 RN12 zulegen.

Ich möchte eine pumpe wo ich wenig handkraft benötige, welche
muß ich das nehmen 16er oder 19er?

Bei brembo habe ich auch was von 19x18 oder 19x20 gelesen, was
ist damit gemeint? :-k
Vielen dank

Robert
Gruß Robert #788

www.24h-endurance.com

kann den leistung sünde sein?!
------YAMAHA R1 RN22-------
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Servus Bertl!!

Die Orginalbremspumpe ist sehr sehr gut!! Kauf Dir noch ein Pazzo Hebel dazu, und alles ist Top!! Wir haben eine 20er Magura versucht, aber da war der Druckpunkt zu hart und die Hebelkräfte zu hoch. Am besten hat Orginal gepasst!!(PS-LSL RN12)

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Hallo Bertl78,

ich fahre eine 20er-PVM-Pumpe auf der RN12, die hat einen knackigen Druckpunkt und ich bremse mit nur einem Finger, wobei imho bei weniger Handkraft eine 16er oder 18er besser wäre, dann wird aber der Hebelweg länger, bin aber da nicht so der Spezialist.

Hätte auch eine 20er-PVM-Pumpe noch abzugeben :wink:

@Ketchup: Ist die 20er zu stark bist du zu schwach :lol:

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Es gibt jetzt von Brembo die Einstellbare RCS 19 mit 18ner und 20er Übersetzung :!:
Die Bezeichnung 19 bezieht sich auf den Kolbendurchmesser und die 18/20 auf die mechanische Hebelübersetzung :idea:
Ich habe an meiner Fireblade bis jetzt eine 19X20 von Brembo gefahren und das hat super gefunzt. Die 19x20 wird im nächste Jahr aber vom Markt genommen und durch die RCS 19 ersetzt.
  • FFMKater Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Donnerstag 12. Januar 2006, 10:06
  • Wohnort: Frankfurt / Main

Kontaktdaten:

Beitrag von FFMKater »

Hi Bertl,

die Serienbremspumpe der RN12 ist eine Brembo mit 16er Kolben. Die ist sehr gut und braucht an sich schon wenig Handkraft.

Es gilt:
geringer Kolbendurchmesser = wenig Handkraft nötig aber langer Hebelweg
großer Kolbendurchmesser = hohe Handkraft nötig und kurzer Hebelweg

Ein geringerer Kolbendurchmesser als 16 mmm ist für eine R1 sicher nicht zu empfehlen. Ich würde an Deiner Stelle einfach einen anderen Hebel ausprobieren. ( TTSL, Pazzo, etc.)

Gruß
Andi
  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

Habe nach einer Bodenprobe im Sommer die zerstörte originale Bremspumpe durch eine 19er-Brembo ersetzt. Bin ziemlich entäuscht - hohe Handcraft erforderlich und kein knackiger Druckpunkt. Die originale Pumpe war definitiv besser und bietet überhaupt keinen Anlaß zum Tausch. Eventuell anderer Hebel und das war`s.

Grüße

Dieter
Antworten