Zum Inhalt

Mal wieder die Bremse

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

gebe mir auch immer ganz dolle Mühe :lol: :lol: :lol:

gruss

Hinni
:wink:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

hinnerk hat geschrieben:ööhhmm not realy.. kann ja nich die ganze welt kennen... aber vielleicht war ja gerade nen monat nich da :P :P :P :P

Hinni
Ketchpap ist ein teil der PS ok
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Pt-Race hat geschrieben: @ DANNY444

weist du wer Krabbenpuhler ist????
@ höllenhund :wink:

einer der viel weiß übers thema bremsen und das tempprob bei der ursache packen will??? :wink:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

DANNY444 hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben: @ DANNY444

weist du wer Krabbenpuhler ist????
@ höllenhund :wink:

einer der viel weiß übers thema bremsen und das tempprob bei der ursache packen will??? :wink:
der war gut
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Krabbenpuhler hat geschrieben: Nur die Flüssigkeit wechseln von DOT 4 auf 5 ist lediglich die Korrektur von Scheiße!

JA, JA und nochmals JA!

Weiß auch nicht was sich manche für Wunder erhoffen alleine vom Wechseln der Bremsflüssigkeit .... und wenn ich dann immer diese Castrol S4RF-Threads oder wie das Zeug nochmal heißt lese, dann krieg ich manchmal schon die Krise !!

Ich habe es ja schon mal hier im Thread erwähnt, wenn eine DOT4 zu heiß wird, dann hat die Bremse sowieso irgendein Temp-Problem.
(Endurance schließe ich jetzt mal aus, da hab ich keine Erfahrungswerte)

Eine DOT4 funktioniert wunderbar problemlos, wenns sein muß auch die ganze Saison! Wird ja nach wie vor auch als original Befüllung verwendet und wird auch laut Betriebsanleitung z.B. bei meiner Suzuki empfohlen, also so schlecht ist das Zeug nicht
Was meiner Meinung nach das Bremsverhalten ziemlich beeinflußt sind verschlissene Beläge, hatte aber noch nie Probleme mit ältere Bremsflüssigkeit.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@gixxn> Ich hatte bei meiner 3/4-Suzi, der Blade und der R1 jeweils ein Problem mit nachlassendem Druckpunkt. In allen 3 Fällen hab ich SRF reingefüllt und der Druckpunkt blieb konstant...

Muss nicht immer so sein, aber manchmal funzt das...
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Bundy hat geschrieben:@gixxn> Ich hatte bei meiner 3/4-Suzi, der Blade und der R1 jeweils ein Problem mit nachlassendem Druckpunkt. In allen 3 Fällen hab ich SRF reingefüllt und der Druckpunkt blieb konstant...

Muss nicht immer so sein, aber manchmal funzt das...
Das glaub ich dir Bundy!
Ich bin jedoch ziemlich sicher daß nicht die Bremsflüssigkeit für den wandernden Druckpunkt verantwortlich war .... wenn dann nur indirekt, weil sie zu heiß geworden ist ..... und jetzt sind wir wieder beim Anfang!

warum wird das Dreckszeug zu heiß? :twisted: :wink:
Wenn mit der höheren DOT das Problem weg ist, weil eben anscheinend nicht der kritische Temp-Bereich überschritten wurde dann ist das zwar eine Lösung, aber "wahrscheinlich" nicht das Beseitigen der Ursache!

Jetzt stellt sich natürlich die Frage wieviel Unterschied gibt es bei den verschiedenen DOT4 Flüssigkeiten die es zu kaufen gibt ..... da müßte man jetzt wieder einen eigenen Test durchführen.
Vielleicht hab ich ja einfach nur Glück daß meine stinknormale DOT4 funktioniert und original schon mehr Temp. verkraftet .... auch das will ich nicht ausschließen.


mfg gixxn
Antworten