Alu richten?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- Stolperfalle Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:57
Alu richten?
Kontaktdaten:
Hi,
ist es problemlos möglich Alu zu richten? Es ist eine Stange ca. 10mm die in sich etwas verdreht ist, und würde sie wieder gerade richten.
hab aber bedenken, daß sie brechen bzw reißen könnte.
wie macht man das, kalt oder warm?
Gruß
Stolperfalle
ist es problemlos möglich Alu zu richten? Es ist eine Stange ca. 10mm die in sich etwas verdreht ist, und würde sie wieder gerade richten.
hab aber bedenken, daß sie brechen bzw reißen könnte.
wie macht man das, kalt oder warm?
Gruß
Stolperfalle
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
-
- Stolperfalle Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:57
- Szoti#313 Offline
- Beiträge: 996
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
- Wohnort: Paderborn, Oberhausen
was hast du zu verlieren?
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
kein Problem
Kontaktdaten:
Bei Alu schweißen hab ich kein bedenken,
es werden sogar Felgen gerichtet und geschweißt, das Geweih ist kein stellt keine große Herhausforderung dar, es muss ja nicht viel halten,
Wenn du in deiner nähe einen guten Schlosser hast die Va Geländer schweißest, der kann dir bestimmt hälfen
Mfg
es werden sogar Felgen gerichtet und geschweißt, das Geweih ist kein stellt keine große Herhausforderung dar, es muss ja nicht viel halten,
Wenn du in deiner nähe einen guten Schlosser hast die Va Geländer schweißest, der kann dir bestimmt hälfen
Mfg
[quote="Hübi"]Hi Stolperfalle, Alu kann man warm nicht anders biegen als kalt.
Das halte ich für ein Gerücht.
Warum ist dann Alu nach dem Schweissen in der Wäremeinflusszone viel weicher als das Reststück ?
Ich würde das Geweih gut anwärmen (solange bis eine mit Edding-Stift angebrachte Markierung durch die Wärmeeinwirkung verschwindet) Dann ist es heiss genug und lässt sich viel leichter in Form bringen. Wenn die Verformung zu stark ist, dann ggf. in Zwischenschritten machen.
Das halte ich für ein Gerücht.
Warum ist dann Alu nach dem Schweissen in der Wäremeinflusszone viel weicher als das Reststück ?
Ich würde das Geweih gut anwärmen (solange bis eine mit Edding-Stift angebrachte Markierung durch die Wärmeeinwirkung verschwindet) Dann ist es heiss genug und lässt sich viel leichter in Form bringen. Wenn die Verformung zu stark ist, dann ggf. in Zwischenschritten machen.
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW