Flachschieber auf Rn04, wer kann helfen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Flachschieber auf Rn04, wer kann helfen
Kontaktdaten:
Hallo ich habe Keihin FCR Flat auf eine Yamaha R1 Rn04 verbaut.
habe mir Adapter von Topham gekauft um die Originale Airbox wieder fahren zu können.
Nun habe ich ein Problem, die Airbox und der Tank stehen nach dem Zusammenbau viel zu hoch. Der Tank läßt sich nicht festschrauben.
Eine Frage wer hat Erfahrungen damit und kann sagen, obs normal ist, oder ob ich was falsch gemacht habe.
gruß
habe mir Adapter von Topham gekauft um die Originale Airbox wieder fahren zu können.
Nun habe ich ein Problem, die Airbox und der Tank stehen nach dem Zusammenbau viel zu hoch. Der Tank läßt sich nicht festschrauben.
Eine Frage wer hat Erfahrungen damit und kann sagen, obs normal ist, oder ob ich was falsch gemacht habe.
gruß
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: Flachschieber auf Rn04, wer kann helfen
Kontaktdaten:
Wieviel ist denn viel zu hoch? 20mm, 30mm? Bist du sicher, dass die Adapter passen? Das der Tank bis etwa 10mm höher sein kann, ist mir bekannt. Du meinst der Tank lässt sich vorn nicht mehr verschrauben?!? Oder steht das ganze Geraffel so hoch, dass es auch hinten am Sitz nicht mehr passt?!?4theR1 hat geschrieben:Hallo ich habe Keihin FCR Flat auf eine Yamaha R1 Rn04 verbaut.
habe mir Adapter von Topham gekauft um die Originale Airbox wieder fahren zu können.
Nun habe ich ein Problem, die Airbox und der Tank stehen nach dem Zusammenbau viel zu hoch. Der Tank läßt sich nicht festschrauben.
Eine Frage wer hat Erfahrungen damit und kann sagen, obs normal ist, oder ob ich was falsch gemacht habe.
gruß
Hi
also den Luftfilterkasten, kann ich vorn nicht mehr in der dafür vorgesehenden Halterung festschrauben.
Der Tank liegt dann auf der Airbox auf. Durch drücken könnte man Ihn bestimmt irgendwie festbekommen.
Wollte halt erstmal wissen obs normal ist.
Der Spalt zwischen Tank und Rahmen ist ja im normal Zustand schon recht groß, durch diese Aktion ist er bestimmt 10 mm größer geworden.
Da ich auch nen bißchen auf Optik stehe, na ja.....
Hinten kann ich den Tank normal festmachen.
gruß
also den Luftfilterkasten, kann ich vorn nicht mehr in der dafür vorgesehenden Halterung festschrauben.
Der Tank liegt dann auf der Airbox auf. Durch drücken könnte man Ihn bestimmt irgendwie festbekommen.
Wollte halt erstmal wissen obs normal ist.
Der Spalt zwischen Tank und Rahmen ist ja im normal Zustand schon recht groß, durch diese Aktion ist er bestimmt 10 mm größer geworden.
Da ich auch nen bißchen auf Optik stehe, na ja.....
Hinten kann ich den Tank normal festmachen.
gruß
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Normal wird es so verbaut ,
der original Airboxdeckel wird nicht mehr verwendet, und der Tank dient als Deckel........ nach vorne unten musst du praktisch eine Öffnung machen.......
leider
wenn du aber den original Airbox Deckel verwendest
, musst du auch unten eine Öffnung machen, Richtung untere gabelbrücke ,mit einen Vierkantrohre verlängern (GFK)
habe selber 10 R1sen so zusammengebaut
danach kommt die Abstimmung
ist fast bei jeden wetter anders
der original Airboxdeckel wird nicht mehr verwendet, und der Tank dient als Deckel........ nach vorne unten musst du praktisch eine Öffnung machen.......

leider



wenn du aber den original Airbox Deckel verwendest

habe selber 10 R1sen so zusammengebaut

danach kommt die Abstimmung




http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Also, ich kenne das so, dass der Tank extra etwas höher angesetzt wird, damit die Mühle etwas mehr Luft bekommen kann. Wenn der Tank das da nun abdeckt... hmhmhm Willst die Sachen ja bestimmt noch abstimmen lassen... Würde einfach mal abwarten was das ergibt...4theR1 hat geschrieben:von oben bekommt die Karre ihre Luft, sprich die Airbox hat oben ihre Öffnung. Denke mal da kommt dann schlecht was durch oder?
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6580
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....wenn du noch mehr fragen hast ruf mal den Herbert Kainzinger an- der verbaut die FCR 041 am laufenden Band, hatte er auch schonmal bei meiner Blade gemacht und alles war top!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de