Zum Inhalt

Dynojet Quickshifter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Dynojet Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Hallo Leute was haltet ihr von dem Dynojet Quickshifter als zug oder drucksensor? Wollte mir evtl. so einen an meiner 10er Kawa verbauen aber hab jetzt schon öfter den rat bekommen einen Tellert zu montieren. Was taugt der von Dynojet? Und wenn Schaltautomat dann auch Getriebe hinterschleifen?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Quickshifter mit PC funzt gut!! Fahren seit Jahren damit rum und hatten noch KEINE Probleme mit dem Getriebe! Schaltzeit kann man einstellen. Kawagetriebe gehen ja auch mal einfach so kaputt(duck und wech)

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

hab so ein teil an meiner 10er, bis jetzt keine probs...
hab allerdings beim allerersten training mit der neuen maschine samt schaltautomat glatt bis zum mittag gebraucht bis mir eingefallen ist dass ich so ein teil überhaupt an bord hab... :roll: :oops:

wobei es doch verschiedene varianten gibt vom quickshifter, oder?
meiner funzt über den pc...
es gibt aber doch auch einen der ohne pc funzt... ??????
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!
Meines Wissens nur mit PC weil die Einspritzung abgeschaltet wird. Bei anderen Herstellern wird die Zündung unterbrochen.

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

bei der sc57 z.b. braucht man das zündmodul :wink:
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

zündmodul is bei meiner 06er 10er auch zusätzlich notwendig...



so... mal schnell beim micron geguckt...

http://www.micronsystems.de/pi614778808 ... goryId=115
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Yepp, gibbet auch für Zündung!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

das hier als Quickshifter bezeichnete Teil ist ja nur der Schalter nicht mehr und nicht weniger. Der kann je nachdem wo eingesetzt Einspritzung oder Zündung unterbrechen.
Bei Mopeds mit 2 Reihen Einspritzdüsen also sekundär und primär benötigt man zum Powercommander normalerweise zusätzlich das Zündmodul weil je nach Kennfeld eben die sekundären Düsen weiter einspritzen , der PC schaltet ja nur die primären Düsen ab.
Bei mir hat es aber auch nur mit PC 2 Jahre lang funktioniert da der Lastabfall durch abschalten der primären Düsen ausreicht um den Schaltvorgang sauber durchzuführen. Da ich aber mal mit der Zündung experimentieren wollte auf dem Prüfstand wo ich nicht zu gekommen bin fahre ich seit diesem Jahr mit zusätzlichem Zündmodul.

Es gibt den Dynojet Quickshifter aber inzwischen auch mit einer eigenständigen Elektronik als reinen Schaltautomat , dieser unterbricht dann die Zündung.

Nach der Micron Seite benötigt die ZX10R kein Zündmodul obwohl wenn ich das richtig weiß die 10er primäre und sekundäre Einspritzdüsen besitzt.
Ich weiß aber das eine Reihe von 10er Fahrern nur mit PC und Quickshifter unterwegs ist.
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

@ lutze
lt micron reicht für die 04/05er 10er der pc... 06/07 benötigt zündmodul...
soweit die auskunft die mir gegeben wurde... :roll:
  • Benutzeravatar
  • HEMBI Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 10:34
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HEMBI »

Mittlerweile sogar ohne Powercommander

http://www.micronsystems.de/pd-94466408 ... goryId=117

macht aber irgendwie wenig Sinn, da das Ding ja fast das selbe kostet wie der PC[/url]
Je größer die Schrägschlage, desto niedriger fällt man.
*http://www.highsidetours.de* - Highsidetours Racingteam
*http://www.msmoto.de* - Bikeparts
Antworten