Zum Inhalt

Erfahrungen Gilles tooling zum Verstellen??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • mako Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Mittwoch 26. Oktober 2005, 18:36

Erfahrungen Gilles tooling zum Verstellen??

Kontaktdaten:

Beitrag von mako »

Hallo hat jemand erfahrungen bei den neuen Gilles FR für gsxr 1000 k7
Die sollen stufenlos zu verstellen sein.
Ich weiß jetzt nicht ob die auch so stabil sind wie die vorgänger??
Ich möchte gilles kaufen aber mit den stufenlos zu verstellen ich weiß nicht.

mfg m.
lieber zu spät auf der bremse,als zu früh am kabel!
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

die dinger sehen mir auf den fotos bei gilles sehr filigran aus.....
zumindest kann da beim sturz recht viel kaputt gehen.....
  • mako Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Mittwoch 26. Oktober 2005, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mako »

Thommes hat geschrieben:die dinger sehen mir auf den fotos bei gilles sehr filigran aus.....
zumindest kann da beim sturz recht viel kaputt gehen.....



Genau das mein ich das sich die dinger beim sturz auschlagen und dann
nicht mehr richtig halten. :cry:
lieber zu spät auf der bremse,als zu früh am kabel!
  • Benutzeravatar
  • domiak19 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Donnerstag 26. April 2007, 19:49
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von domiak19 »

@ mako

Die FR von Gilles ist ziemlich gut aber schau dir die mal von BKG an...

Find ich mit Abstand am besten...

http://www.bkg-motorradzubehoer.de/

:wink:
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Thommes hat geschrieben:die dinger sehen mir auf den fotos bei gilles sehr filigran aus.....
zumindest kann da beim sturz recht viel kaputt gehen.....
lieber eine zerstörte Rastenanlage, als ein abgerissenes Auge am Rahmen. Im Übrigen wennich abfliege interessiert mit eigentlich so ein Stück Alu nicht die Bohne da gibts wichtigeres :wink:

Gruß GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

GSXR Junkie hat geschrieben:
Thommes hat geschrieben:die dinger sehen mir auf den fotos bei gilles sehr filigran aus.....
zumindest kann da beim sturz recht viel kaputt gehen.....
lieber eine zerstörte Rastenanlage, als ein abgerissenes Auge am Rahmen. Im Übrigen wennich abfliege interessiert mit eigentlich so ein Stück Alu nicht die Bohne da gibts wichtigeres :wink:

Gruß GSXR Junkie
Du bist doch aus Gummi! :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

[/quote]
lieber eine zerstörte Rastenanlage, als ein abgerissenes Auge am Rahmen. Im Übrigen wennich abfliege interessiert mit eigentlich so ein Stück Alu nicht die Bohne da gibts wichtigeres :wink:

Gruß GSXR Junkie[/quote]

na ja also wenn ich bei jedem rutscher 200 euro für teile der rastenanlage ausgeben muss ,dann such ich mir doch lieber ne andere anlage die etwas mehr aushält......
abgerissene augen sind doch eher die ausnahme....
die neuen gilles rasten sind eher was zum angucken als zum stürzen...
  • mako Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Mittwoch 26. Oktober 2005, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mako »

Also hab schon so 10 stürze hinter mir aber das auge am rahmen
ist mir noch nie abgerissen,k3,k5,.
vieleicht hatte ich nur glück.
Wichtig wäre zu wissen wie stabil das ganze verschraubt ist,und die
BKG anlage ist schon toll aber hat auch seinen preis.
grüße.
lieber zu spät auf der bremse,als zu früh am kabel!
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Thommes hat geschrieben:
lieber eine zerstörte Rastenanlage, als ein abgerissenes Auge am Rahmen. Im Übrigen wennich abfliege interessiert mit eigentlich so ein Stück Alu nicht die Bohne da gibts wichtigeres :wink:

Gruß GSXR Junkie[/quote]

na ja also wenn ich bei jedem rutscher 200 euro für teile der rastenanlage ausgeben muss ,dann such ich mir doch lieber ne andere anlage die etwas mehr aushält......
abgerissene augen sind doch eher die ausnahme....
die neuen gilles rasten sind eher was zum angucken als zum stürzen...[/quote]

die Dinger sind recht stabil, wenn du 200,-€ ausgeben musst wars kein Rutscher
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

das stimmt wohl,aber je filigraner die rasten gefräst sind um so warscheinlicher das sie nach dem sturz kaputt sind .
je filigraner desto mehr aufand sie herzustellen und umso teurer.....
Antworten