Zum Inhalt

Reifenwarmer bei Tante Luise

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16948
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

GSXR Junkie hat geschrieben:Wie willst du die Qualität der Wärmer sehen?
kann ich dir sagen. Der Stoff war so dünn wie "Nylons" , die Heizdrähte zeichneten sich mehr als deutlich auf den Reifen ab. Der dünne Stoff führt unweigerlich dazu das der Wärmer vor allem draußen bei Wind kaum noch eine vernünftige Temperatur erreichen /halten/regeln kann.

Wie ich erwähnte ist etwas her und ich kenne nicht das Alter der Wärmer damals. Die Qualität mag heute besser sein und vieleicht gab/gibt es da auch eine Billigschiene aus der die Dinger stammten.

Grad mal im Netz geguckt die aktuellen sehen schon auf den Bildern wesentlich hochwertiger aus , die ich kenne sahen ähnlich den Tyrsox aus.
Etwa wie auf dem Bild nur das die Heizdrähte nicht so dicht beieinander waren.


[img]http://www.tyrsox.com/images/gallery4/2991.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Jetzt hab ich hier ne ganze Menge geschrieben, mehrmals sogar, aber letztlich reduziert es sich auf diesen Satz:

Mir geht diese ständige Schleichwerbung von RDK gehörig auf die Nüsse, aber sowas von!

Gute Nacht
45

Edith sagt noch: Ich bin ganz entspannt, wirklich :roll: :D
Zuletzt geändert von Hajo am Samstag 24. November 2007, 20:17, insgesamt 2-mal geändert.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Lutze hat geschrieben:
GSXR Junkie hat geschrieben:Wie willst du die Qualität der Wärmer sehen?
kann ich dir sagen. Der Stoff war so dünn wie "Nylons" , die Heizdrähte zeichneten sich mehr als deutlich auf den Reifen ab. Der dünne Stoff führt unweigerlich dazu das der Wärmer vor allem draußen bei Wind kaum noch eine vernünftige Temperatur erreichen /halten/regeln kann.

Wie ich erwähnte ist etwas her und ich kenne nicht das Alter der Wärmer damals. Die Qualität mag heute besser sein und vieleicht gab/gibt es da auch eine Billigschiene aus der die Dinger stammten.
Capit gibt es seit 2001 und ich habe von den ersten, von daher halte ich das für ein Gerücht [-X
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16948
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

das war zu Zeiten als ich noch keine Wärmer besaß und und bei der Suche hab ich mich auch im Fahrerlager umgesehen und die Capit und Tyrsox waren ähnlich , deshalb brannte sich bei mir ein keine Capit und keine Tyrsox. Gibt es einen ähnlichen Namen mit denen ich Capit verwechseln könnte?
Hab selbst jetzt seit 3 Jahren Gebrauchte , Marke weiß ich jetzt garnicht , was englisches. Überleg allerdings grad ob ich die mal in Martins Hände geben soll , mich selbst dran zu schaffen mache oder neue kaufe. Hier und da kommt der Draht leicht durch. Vermutlich wird es die billigste Lösung das ich mich selbst versuche , muss nur sehen welchen Stoff ich verwende. Eine Stelle hab ich schon mit Stoff einer alten Arbeitshose repariert.
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

zurück zum anbieter bzw themenstarter:

hier bietet einer seine ware an im forum... ok, is sache der admins ob das geduldet wird...

aber dass dieser herr dann gleichzeitig andere produkte schlecht macht, um seine eigenen dagegen in höchsten tönen zu lobpreisen... da hörts auf...

so gesehen ist das eher antiwerbung und ein grund die rw von louis net zu kaufen...
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

@ GSX R Junkie Das Thermostat, wie wahr. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ok, is sache der admins ob das geduldet wird...
nein, das wird in dieser form nicht gedultet, wir haben den thread zugegebenermaßen zu spät bemerkt...

closed
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
Gesperrt