Zum Inhalt

Die Zukunft meiner R1....

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • SKOO Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:49
  • Wohnort: Ahrensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von SKOO »

...dann werde ich wohl Abschied nehmen müssen...?!? :roll:

Danke für Eure Meinungen!

Gruss

Stefan
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Wenn Du in der Lage bist Geld für etwas neueres aufzutreiben, dann verkaufe die alte R1. Ich hatte auch die RN01 und habe mir auch viel dranngebaut. Das Problem ist, dass du auf das Niveau einer aktuellen 1000er nie kommen wirst. Du wirst nur weiter Geld reinpumpen und nächstes Jahr vor dem gleichen Problem stehen. Alle 3-4 jahre muß es halt Weh tun.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • fahrer Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 22:40

Kontaktdaten:

Beitrag von fahrer »

Behalte sie!
Den Wettlauf (immer neu immer besser) kannst Du eh nicht gewinnen! Finde Dich nach der Pause wieder ein und wenn Du im Laufe der Saison zu der Überzeugung kommst dass Du wegen des Motorrades ne Arschkrampe bist, kannst Du Dir nächstes Jahr etwas anderes kaufen... dann gibt´s ja auch wieder was neues, was wieder viel, viel besser ist...
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

daran sieht man auch mal wieder, dass es diese Wahnsinnsumbauerei nicht bringt. Nach 2-3 Jahren kommt eh die Frage, kann ich mit dem alten Tuningprojekt noch mithalten oder muß ich updaten???
Und sowieso, endscheidet doch eh nur der Geldbeutel. Also vergiß die Emotionen und kauf wat Neues.
Generell sehe ich dieses Thema eigentlich nur extremrelevant bei den 1000ern. Bei den 7halbern und 600ern sind die Evolutionstufen nicht sooo extrem.
Mit meiner 750K2 bin ich z.B bei den Superbikes immer noch up to date. Nimm mal ne 2002er Kilo. .....kannste vergessen, oder???
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich kenne das Problem all zu gut. Wenn man vor der Frage steht, kaufe ich mir jetzt was neues für sagen wir mal 7000-9000 Euro oder baue ich mir noch die nächste Ausbaustuffe von Kainzinger für 1800 Euro ein, dann erscheint einigen die zweite Lösung billiger. Unterm Strich ist es aber rausgeworfenes Geld. Ich bin ganz sicher keiner, der jedes Jahr sich ein neues Eisen hollt. Man muß nur einsehen, wann die Tunerei keinen Sinn mehr macht. Die Frage sollte sich so wie so nur im ambitioniertem Bereich stellen. Beim Kainzinger bekommst Du vieleicht ein Paar PS mehr, das Motorrad wird aber immer noch das gleiche Fahrwrk haben, wird dadurch nicht entscheidend leichter und der Rahmen auch nicht steifer. Abgesehen davon wird die Kiste immer anfälliger und mit 5 PS mehr wird sie nicht gleich konkurenzfähig.

Fazit: kannst Du es bezahlen, holl dir was neueres. Es muß nicht das neuste sein, eine kilo K4 wird auch schon um Welten besser sein.

Gruß
Johnek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • 4theR1 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 21. Juli 2007, 00:00

Kontaktdaten:

Beitrag von 4theR1 »

Ich kenne kaum einen hier im Forum, der mit dem was er hat am Limit fährt. Deshalb würde ich an deiner Stelle auch die Rn04 behalten. Wenn Du fahren kannst, fährst Du selbst damit vielen davon.
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Mopped behalten und das Geld in Training investieren ist in meinen Augen das Sinnigste.
Nur weil der wertlose Blumentopf am Ende vom Rennen eventuell ne Nummer größer wird, muss man nicht das Geld investieren.
Das Fahren soll Spass machen, wirklichen Erfolg wirst du weder mit altem noch mit neuem Mopped haben.

Wenn du natürlich sowieso zuviel Geld hast, kauf dir ne Neue. Ich kann dir auch meine Bankverbindung sagen, damit könntest du Nachwuchsunterstützung leisten :lol:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Um die Frage nochmal aufzufrischen:
neueres Mopped kaufen oder weiter optimieren?

ich spreche aus Erfahrung: die zweite Option gerade bei diesem Motorrad ist rausgeschmissenes Geld!
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Im Prinzip ganz einfach. Wenn Du nur Spaß willst, und den mit der RN04 hast ist alles gut. Willst Du aber um Siege oder so mitfahren und Deine Leistung heben und das Maximum rausholen, kommst Du um ein Neufahrzeug nicht herum!!Weil die Entwicklung ist seit 2003 ordentlich nach vorne gegangen bei den Moppeds!!!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • SKOO Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:49
  • Wohnort: Ahrensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von SKOO »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Im Prinzip ganz einfach. Wenn Du nur Spaß willst, und den mit der RN04 hast ist alles gut. Willst Du aber um Siege oder so mitfahren und Deine Leistung heben und das Maximum rausholen, kommst Du um ein Neufahrzeug nicht herum!!Weil die Entwicklung ist seit 2003 ordentlich nach vorne gegangen bei den Moppeds!!!!

Ketchup#13 8)
Na ja, "Spaß" habe ich schon - aber ab 2003 hat sich tatsächlich einiges bei den Moppeds getan...trotz aller Optimierungen ist und bleibt die RN04 schon ein kleines "Biest" (nicht in Bezug auf die Leistung (168PS an der Kurbelwelle) - sondern eher in Bezug auf die Art und Weise...)!?! Bei vielen Trainings ist mir schon aufgefallen, dass Leute die mit einem "Männer-Mopped" so Ihre Schwierigkeiten hatten, mit einer neuen (z.B. RN12) sofort deutlich schneller bzw. entspannter waren - ist also auch ein Sicherheits-Gedanke (über sowas wie eine TC möchte ich gar nicht nachdenken)....

Gruss

Stefan
Antworten