
R6 CUP 2008
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
na wunderbar,dann ist es zwischen den trainings nicht so langweilig 

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Erzähl mal, wer ist sie? Was hat sie schon gefahren und erreicht? wie sieht sie aus?Lars hat geschrieben:@Widdy: Die Anna, SOBOTKA wird Dir wohl den
Gruß, martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Mal ne blöde Antwort: Weil es für die Sponsoren viel interessanter ist, ihr vieles Geld den Ladies in den Arsch zu blasen, als irgendwelchen Raumausstattern!!Martin hat geschrieben:Mal ne blöde Frage: Wozu braucht man im Motorradrennsport eine "Ladies-Wertung"??

Wenn du eine ernste Antwort suchst, dann schau' dir einfach mal an, was in Italien und Kanada in den letzten vier Jahren so für Ladies veranstaltet wurde und wie sich das auf deren Leistungen ausgewirkt hat. Nicht zuletzt auch auf ihre Teilnahme an Rennserien ganz ohne "extra für euch".
Und wenn dir das zu viel Aufwand ist, wartest du einfach auf mein Essay, das ich diesen Winter darüber schreiben wollte, das aber wohl nie zustanden kommen wird.

- Lars - Tough Guy 2009 Offline
- Beiträge: 1610
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:24
Tiara hat geschrieben: Mal ne blöde Antwort: Weil es für die Sponsoren viel interessanter ist, ihr vieles Geld den Ladies in den Arsch zu blasen, als irgendwelchen Raumausstattern!!![]()













@Martin: Wo ist letztes Jahr die Nina P. gefahren? Das war sogar ein ganzer Lady-Cup.....
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
@ Tiara, du hast Recht: Die Antwort ist blöd und geht voll an der Frage vorbei.Tiara hat geschrieben:Mal ne blöde Antwort: Weil es für die Sponsoren viel interessanter ist, ihr vieles Geld den Ladies in den Arsch zu blasen, als irgendwelchen Raumausstattern!!Martin hat geschrieben:Mal ne blöde Frage: Wozu braucht man im Motorradrennsport eine "Ladies-Wertung"??Und nicht jeder traut sich so unbefangen wie du in Domänen des anderen Geschlechts.

Sicher kann man eine eigene Ladieswertung machen (innerhalb des selben Rennens). Als nächstes kommt dann eine Teenies-Wertung für die unter 18-jährigen, dann eine Windelwertung für die unter 14-jährigen, nicht zu vergessen die ÜVI-Wertung und die Seniorenwertung für die über 50-jährigen. Alle haben sie ein Anrecht auf eine eigene Wertung, damit alle Plazierungen mit kleineren Zahlen haben und dementsprechend viel mehr Sponsorengelder abgreifen können.

So ein Schwachsinn!
Und wenn du jetzt nach der ernsthaften leistung der Ladies irgendwo anspielst: Was ist es denn für eine Leistung in einer Ladiesklasse ganz vorne mitzufahren, als Frau. Das ist etwa das selbe als wenn man Pirelli sich damit brüstet, in der SBK-WM und der SSP-WM den Titel geholt zu haben. Leistung der Frauen zeigt sich erst dann, wenn sie sich in irgendeine Rennklasse integrieren und dort vorne fahren.
Es gibt IMHO KEINEN einzigen Grund weshalb Frauen eine extra Klasse brauchen. Der körperliche Nachteil (Kraft) relativiert sich im Auto- und Motorradrennsport drastisch und ist defacto nicht vorhanden. Alles was man auf dem Motorrad an Kraft braucht, kann eine Frau genauso aufbringen.
Und das mit der "Männerdomäne" halte ich auch für schlicht übertrieben. Es ist keine Männerdomäne sondern es gibt einfach erheblich weniger Frauen, die sich für den aktiven Motorradrennsport interessieren und begeistern. Daraus erklärt sich der Amazonenstatus.
Wie hatte Penz damals im Yamaha-Cup auf (unter) dem Höcker seiner thundercat stehen:
Wenn wir Brüste hätten, hätten wir mehr Sponsoren!
Wie wahr, wie wahr.
Im Übrigen hat der bürgerliche Beruf eines ambitionierten Racers sicher nichts mit seiner Sponsorenattraktivität zu tun. Ergo kann ein Raumausstatter sicher genauso interessant für einen Sponsor sein wie eine Straßenschwalbe.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
@Martin
---------------------------------------
aber es wär auch lustig, wenn man soviele Klassen macht, dass jeder mal gewinnt
ich schlage folgende klassen vor:
– Frauen U25
– Frauen Ü24
– Männer mit viel Talent U20
– Männer mit viel Talent von 20 bis 25
– Männer mit viel Talent von 26 bis 30
– Männer mit viel Talent von 31 bis 40
– Männer mit viel Talent von 41 bis 50
– Männer mit viel Talent Ü50
– Männer mit wenig Talent U20
– Männer mit wenig Talent von 20 bis 25
– Männer mit wenig Talent von 26 bis 30
– Männer mit wenig Talent von 31 bis 40
– Männer mit wenig Talent von 41 bis 50
– Männer mit wenig Talent Ü50
– Sonderklasse für alle, die nicht in eine dieser Klasse passen, aber natürlich nochmal in 5 altersstufen unterteilt!


---------------------------------------
aber es wär auch lustig, wenn man soviele Klassen macht, dass jeder mal gewinnt

ich schlage folgende klassen vor:
– Frauen U25
– Frauen Ü24
– Männer mit viel Talent U20
– Männer mit viel Talent von 20 bis 25
– Männer mit viel Talent von 26 bis 30
– Männer mit viel Talent von 31 bis 40
– Männer mit viel Talent von 41 bis 50
– Männer mit viel Talent Ü50
– Männer mit wenig Talent U20
– Männer mit wenig Talent von 20 bis 25
– Männer mit wenig Talent von 26 bis 30
– Männer mit wenig Talent von 31 bis 40
– Männer mit wenig Talent von 41 bis 50
– Männer mit wenig Talent Ü50
– Sonderklasse für alle, die nicht in eine dieser Klasse passen, aber natürlich nochmal in 5 altersstufen unterteilt!
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
@Martin Du mußt ein Mädchen sein, denn wenn mein Lieblingsfilm Titanic und meine Lieblingsmusik Eros Ramazotti ist würde mich meine Frau zumDoktor schicken
Überleg dirs doch mal ob du dir nicht Titten ranbauen läßt und beweise deine These mit Sponsoren gut genug um alles zu gewinnen müßtest du deinem Geschwätz nach eh schon sein
daumendrückende Grüße


daumendrückende Grüße

