Zum Inhalt

Von Außen und von Innen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MaTaDoR Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Montag 15. Januar 2007, 12:33
  • Wohnort: Schönach

Von Außen und von Innen

Kontaktdaten:

Beitrag von MaTaDoR »

Hallo beisammen,

hatte im August diesen Jahres nen Abflug in Most.
Hinterreifen verlor Grip bei ca. 140 kmh am Kurvenausgang.
Moped (600 k7) rutschte ca. 30m auf der rechten Seite, fing sich im Grünen (ja, hatte Sturzpads dran) und schlug dann mit der linken Seite wieder auf.

Da ich ebenfalls, nach 4-5 "Purzelbäumen", ca. 30m auf meinem Allerwertesten dahingerutscht bin, kam ich mit einem geprellten linken Daumen und einer Daumenknochenabsplitterung und nem Riß des Daumenbandes Rechts noch gut weg.

Als meine Daumen wieder einigermaßen in Ordnung waren, begann der Wiederaufbau. Verkleidung(Sebimoto) im Arsch, Stummel, Fussrasten, Heck, usw.

zu aller erst hab ich den Rahmen vermessen lassen.
Die Maße waren alle in der Toleranz.

Wäre der Rahmen auch im Arsch gewesen, hätte ich überlegt, ob ich sie nicht gleich in Teilen verkaufe.

Dem war ja nicht so, und somit hab ich halt wieder in das Moped investiert.

Letzte Woche bot sich mir durch Zufall die Gelegenheit, meinen Rahmen röntgen zu lassen.
Dabei kam raus, dass aus einer kleinen Delle (wie ihr sie unten sehen könnt), die eigentlich von außen nicht dramatisch ausschaut, doch ein Riß von ca. 1cm Länge im Materaial entstehen kann (Fotos unten).


Hier meine FRAGE:

Kennt sich jemand mit solchen werkstofftechnischen Angelegenheiten aus?

Ist so ein Riß noch in der "Toleranz" oder ist auch der kleinste Riß für einen Rahmen schon zu groß??




http://myalbum.miyoo.de/MaTaDoR/photo-album/my-images
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

weg damit.
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Für mich wäre schon das, was du "Beule" nennst, ein Grund das Ding wegzuwerfen...
Bei dem Röntgenbild umso mehr!

Grüße Snoopy
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Beer44mag Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
  • Wohnort: 58840 Plettenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Beer44mag »

Ich könnte mit dem Wissen auf keinen Fall entspannt Treibstoff abfackeln :bang:
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun :-)
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Hatte zwar selbst den Fall noch nicht, aber wie meine Vorschreiber rate auch ich dazu, den Rahmen als Rcyclingmetall zu verkaufen :cry:
Wenn schon mal ein kleiner Riss da ist, kannst Du davon ausgehen, daß er mehr oder weniger schnell größer wird, wenn das Moped bewegt wird (Vibrationen, Wärmeausdehnung, mech. Belastung,...). Da Alu nicht gerade ein duktiler Werkstoff ist, wird das rel. schnell größer :evil: :evil: :evil:
Schweißen kann man sowas vermutlich auch nicht. Mir wäre das Risiko zu groß...
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

das ist nicht so tragisch,

den betroffenen teil raus bohren und danach zu schweißen

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

weg damit :!: :!: :!: :!: :!: :!: das ist zu nahe an der soll Bruchstelle
:!: verkaufen :!:

mache das was dir Sepp am Tel gesagt hat
Zuletzt geändert von Pt-Race am Freitag 7. Dezember 2007, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Unbedarft

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

ca hat geschrieben:den betroffenen teil raus bohren und danach zu schweißen
Bin zwar weder Metallurg noch Jurist, aber sowas ist m.E. versuchte, vorsätzliche Körperverletzung.
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ca hat geschrieben:das ist nicht so tragisch,

den betroffenen teil raus bohren und danach zu schweißen

Gruß Christian
das kannst bei deiner rämptemtäm machen, aber nicht bei einen fahrzeug wo über 150 kmh geht :shock: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Ich würde den Riss erstmal beobachten ob er wirklich größer wird, sollte das der Fall sein müßtest du den Riss auch schon bald von außen mit dem Auge sehen, ansonsten kann man sowas auch z.B. mit einem Eindringmittel prüfen.

Schweißen ist sicher auch möglich, aber das würde ich wirklich nur dann machen wenn der Riss größer wird und wenn dann von jemanden der mit sowas auch wirklich Erfahrung hat .... ich kenn da jetzt leider niemanden in der Schnelle!

Ich persönlich glaube jedoch daß das noch problemlos zu fahren geht und denke auch daß der Riss nicht größer wird .... rein gefühlsmäßig.

Würde den nicht tauschen ... einfach fahren und beobachten.... wenns meiner wäre.
Alle Angaben ohne Gewähr! :P :P :wink:


gruß gixxn
Antworten