3 Jahre alter Slick noch i.O.???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
ich liebe den REIFENFReD...und werde ihn mit Contra-Meinungen am leben erhalten...
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5498
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
@UXO immer zweimal mehr wie du.UXO hat geschrieben:ich liebe den REIFENFReD...und werde ihn mit Contra-Meinungen am leben erhalten...


Hat eigentlich schon einer "Straßenreifen für die Straße, Rennreifen für die Rennstrecke!" gesagt? Bin zu faul um den ganzen Reifenfred durchzulesen........
Prost,
34
Prost,
34
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Steph #22 hat geschrieben:Was gibt Bridgestone denn schriftlich?Torsten#4 hat geschrieben:
Wenn er mit nem 3 Jahre alten Reifen aufs Gesicht fällt, dann fällt er auch mit nem neuen aufs Gesicht!!!
Ein 3 Jahre alter Reifen ist genauso ungefährlich wie ein aktueller! Bridgestone gibt das sogar schriftlich bis 5 Jahre!
Das sich Grip/Mischung in fünf Jahren nicht verändern und Reifen nicht
altern?
Quelle?
[img]http://www.poho-racing.de/Public/Reifenalter.jpg[/img]
@UXO und xyz
Ihr verfügt doch über genügend Erfahrung um fundierte Aussagen zu machen.
Was soll das? - Anfänger durch völlig unbegründete Aussagen zu verunsichern!
Jeder kann es mit seiner Entscheidung halten wie er möchte und sicher sind frisch gebackene Reifen auch nicht schlechter, aber jede der seine Entscheidung auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten Abwegen möchte hat ein Recht hier verlässliche Informationen zu finden. Eure aufgezeigten Horrorszenarien kommt doch dem Verarschen der Fragesteller gleich.
Es gibt keine qualitativen Unterschiede zwischen den gestern oder vor drei Jahren produzierten Reifen der selben Baureihe!
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
Menschenskind...nochmal ganz langsam
da steht was von sachgerechter Lagerung...
ich mein doch nur, dass du nicht pauschal in den Raum werfen sollst, dass ein drei Jahre alter Reifen bedenkenlos gefahren werden kann.
Liess doch mal bitte genau...
Das DU die Reifen richtig lagerst ist ja wohl klar..
aber ich weiss auch wie solche Aussagen wieder ankommen...
Der Anfänger, der ich auch mal war, geht zu seinem Freund Pimpelhuber der immer auf dem Flugplatz fährt und lasst sich einen drei Jahre alten Reifen andrehen... und der wurde entsprechnend in der Scheune neben dem Traktor gelagert...
das ist alles was ich gesagt habe..
ließ es nochmal bitte durch...
das ein Reifen drei Jahre lang bei entsprechnder Lagerung gut ist, hat hier , NIEMAND NICHT BEHAUPTET.
Soo....daher kommen meine Weisheiten....vielleicht liegt es auch daran, dass ich solche Fehler teuer (Sturzteile und AUAWEH) bezahlen musste...
Du kannst doch nicht pauschal schreiben , dass ein drei Jahre alter Reifen grundsätzlich gut ist, und so liesst es sich...
da wäre ja genauso, als wenn du ein MÖPPI was nur Vollgas und keine Wartung gesehen hat, nach 10000km als gepflegt verkaufst....
und den Schuh willst du dir doch nicht anziehen...
El Provokatuer UXO
da steht was von sachgerechter Lagerung...
ich mein doch nur, dass du nicht pauschal in den Raum werfen sollst, dass ein drei Jahre alter Reifen bedenkenlos gefahren werden kann.
Liess doch mal bitte genau...
Das DU die Reifen richtig lagerst ist ja wohl klar..
aber ich weiss auch wie solche Aussagen wieder ankommen...
Der Anfänger, der ich auch mal war, geht zu seinem Freund Pimpelhuber der immer auf dem Flugplatz fährt und lasst sich einen drei Jahre alten Reifen andrehen... und der wurde entsprechnend in der Scheune neben dem Traktor gelagert...
das ist alles was ich gesagt habe..
ließ es nochmal bitte durch...
das ein Reifen drei Jahre lang bei entsprechnder Lagerung gut ist, hat hier , NIEMAND NICHT BEHAUPTET.
Soo....daher kommen meine Weisheiten....vielleicht liegt es auch daran, dass ich solche Fehler teuer (Sturzteile und AUAWEH) bezahlen musste...
Du kannst doch nicht pauschal schreiben , dass ein drei Jahre alter Reifen grundsätzlich gut ist, und so liesst es sich...
da wäre ja genauso, als wenn du ein MÖPPI was nur Vollgas und keine Wartung gesehen hat, nach 10000km als gepflegt verkaufst....
und den Schuh willst du dir doch nicht anziehen...
El Provokatuer UXO
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Tja wo er Recht hat hat er Recht, der Uxo.
3J alte angefahrene Reifen in ebay ohne Hintergrund nicht grad ne echte Empfehlung. 4J alt vom Händler des Vertrauens und Schnäppchenpreis wegen Alter und weils neue Modelle gibt, kaufen, warum nicht! Nun habt euch alle wieder lieb, habt Ihr ja sowieso
3J alte angefahrene Reifen in ebay ohne Hintergrund nicht grad ne echte Empfehlung. 4J alt vom Händler des Vertrauens und Schnäppchenpreis wegen Alter und weils neue Modelle gibt, kaufen, warum nicht! Nun habt euch alle wieder lieb, habt Ihr ja sowieso

Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
@UXO
Passt schon - in diesem Fred ist es eben sehr schwer den Überblick zu behalten.
Aber am Anfang steht die gut formulierte Frage:
Was ist von den Bridgestone BT002 Racing Neureifen aus dem Produktionsjahr 2005 zu halten!
Grüße
Franz
Passt schon - in diesem Fred ist es eben sehr schwer den Überblick zu behalten.
Aber am Anfang steht die gut formulierte Frage:
Was ist von den Bridgestone BT002 Racing Neureifen aus dem Produktionsjahr 2005 zu halten!
Grüße
Franz
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
wie Ernst meinst du das jetzt? Gerade bei den Rennreifen selbst wenn die Bezeichnung gleich geblieben ist kann man sich doch ziemlich sicher sein das die Gummimischung nicht mehr die gleiche ist oder?Wird doch ständig verändert.Franz/K3 hat geschrieben:Es gibt keine qualitativen Unterschiede zwischen den gestern oder vor drei Jahren produzierten Reifen der selben Baureihe!
Die nächste Frage ist ja gilt die obige Auskunft für den "gemeinen" Straßenreifen oder auch für Rennreifen? Ich habe mal eine ähnliche Auskunft für Straßenreifen 5 Jahre , Rennreifen 2-3 Jahre bekommen.
Bin Ende des Jahres auch Pirelli Slicks aus 2004 gefahren und die waren prima.Die 1246a dieses Jahr waren sicher auch nicht mehr taufrisch.
Trotzdem frag ich mich warum da bei den Reifenherstellern Reifen mehrere Jahre am Lager bleiben , man bekommt eigentlich immer auch Reifen des aktuellen Jahrgangs und plötzlich tauchen da bei den Händlern Reifen auf die 3 Jahre alt sind. Kann mir doch keiner erzählen das die heutzutage nicht ihr Lager so koordinieren können das sie wissen wo die aktuelle Ware liegt und wo "alte".
urgs... also da wird meiner Meinung mehr Gedöns drum gemacht als nötig.. ich als rosa Söckchen tragender Strassenfahrer habe "früher" auch immer einen Riesenaufstand gemacht wenn das Brückensteinchen Herstellungsdatum älter als 6 Monate war, habe den dann auch nicht angenommen.. na ja... auch beim Pkw habe ich immer darauf geachtet das die DOT alle aus der gleichen Datumsserie waren usw usw...UXO hat geschrieben:Menschenskind...nochmal ganz langsam da steht was von sachgerechter Lagerung...
Nach einem längeren Telefonat mit Bridgestone habe ich diese leicht übertriebene "Spinnerei" aber relativiert... wenn du dich an die simplen Lagerempfehlungen hältst dann (stehend/liegend ohne/mit Felge, dunkel, kühl) und auf den Söckchen nicht deinen 30Kg Werkzeugkasten abstellst dann sind bis 3 Jahre wohl kein Thema... mittlerweile lagere ich seit Jahren meine Brückensteine (BT57/190/60) selber ein ... gut abgehangen laufen die noch besser

aber jetzt kommt sicher... jaaaa das sind rosa Strassenreifen.... aber unsere Rennpellen... nix da...dito... von wegen Lösungsmittel entfleucht und nicht mehr fahrbar nach zwei Jahren... ruft mal bei Bridgestone an...alles muß man sicher nicht glauben (wie keine Lagerhaltung nach Herstellungsdatum...mpppff)... aber drei Jahre alte Socken sind kein Sondermüll....
Gruß Bernd
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."