Zum Inhalt

Von Außen und von Innen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

rahmenschoner drüber,und schon sieht man nix mehr.und weiter gehts.
dann stürtzt man beim nächsten mal auch schon gleich viel entspannter! :wink:
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Bursig,
FALSCH man muß nicht am FALSCHEN Ende sparen,
wie kann man denn so einen Riß beobachten? etwa indem ich beim anbremsen nicht in den scheitel der kurve sehe, sondern auf das loch im rahmen, das ist ja mal geil.
schade nur wenn das der grund ist, wenn jemand zu fall kommt.
:oops: :oops: :oops:
  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

XHaga hat geschrieben:Bursig,
FALSCH man muß nicht am FALSCHEN Ende sparen,
wie kann man denn so einen Riß beobachten? etwa indem ich beim anbremsen nicht in den scheitel der kurve sehe, sondern auf das loch im rahmen, das ist ja mal geil.
schade nur wenn das der grund ist, wenn jemand zu fall kommt.
:oops: :oops: :oops:

ja genau FALSCH, falsch ist es für irgendwas Geld auszugeben was nicht getauscht werden muß , aber manche können sich halt leisten nach jedem Sturz 3/4 vom Motorrad zu erneuern , für die 1400 euro buche ich lieber ein Training mehr.
Im Werk werden die Rahmen aus Einzelteilen zusammengeschweißt und nicht zusammengezaubert , und die Fertigungstolleranzen sind größer wie die von Firmen die sowas instandsetzen.

Gruß
Gruß
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Frage: Im modernen Flugzeugbau wird immer mehr geklebt als genietet.

Wenn ein damit vertrauter Fachmann diese Stelle mit einem gewissen Überstand für eine Klebung präparieren und darauf ein geeignetes Alu-Blech kleben würde, was wäre dann?

Pa#4
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

ja genau FALSCH, falsch ist es für irgendwas Geld auszugeben was nicht getauscht werden muß , aber manche können sich halt leisten nach jedem Sturz 3/4 vom Motorrad zu erneuern , für die 1400 euro buche ich lieber ein Training mehr.
Im Werk werden die Rahmen aus Einzelteilen zusammengeschweißt und nicht zusammengezaubert , und die Fertigungstolleranzen sind größer wie die von Firmen die sowas instandsetzen.

ok. kann ja jeder machen wie er will, aber wenn ich das röntgen und vermessen spare kann ich mir schon fast nen neuen rahmen kaufen , der ja auch keine 1400 kommt, oder??? :wink: :wink: :wink:
Alex
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich wuerde das Teil sorglos weiterfahren. Da habe ich schon ganz andere Sachen gesehen
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

Einen Blankorahmen bekommt man teils schon für 500 Euro. Was soll man da schon rumschweißen!
Geht ned gibts ned!!!
  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

Also wenn´s tatsächlich eine "Sollbruchstelle" gibt und das kein Geschwätz ist, dann ist mit Sicherheit vorsicht angesagt.
Aber falls es keine "Sollbruchstelle" gibt und sich der Eine oder Andere hier wieder wichtig machen will, ist es so zu machen wie der Schlosser geschrieben hat und fertig!!!

P.S. da hätt ich eher schiss durch irgendwelche alten oder gebrauchten Drecksreifen auf die Fresse zu fallen als durch so eine Minidelle im Rahmen.
Und da der Motor auch noch ein tragendes Element ist pffff.
Hau lieber noch auf der anderen Seite eine Delle rein, das es wenigsten´s gleichmäsig ausschaut. :lol:
Na gut das war Spass, besser nicht.
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Kanister79 Schwyz hat geschrieben: ...Drecksreifen...
Reifen, er hat Reifen gesagt.....
Ein Reifenfred :happy:

Ciao
Andreas
  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

Is hier Weibsvolk anwesend?
nein nein nein nein ähh nöö nöö nööö
Antworten