Superbike für 20 Euro
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Superbike für 20 Euro
Kontaktdaten:
In diesen Zeiten wird dem Menschen vieles suggerriert .
Ich spiele hier nich auf mein eigenes Business an , doch über die Medien vermittelt wird :
Alles ist möglich .
Alles is machbar .
Alles koss nix.
Tatsächlich - habe ich festgestellt - sind im Motorradbusiness viele Dinge günstiger geworden , etwa :
Handbremspumpen
Reifenwärmer
Fussrastenanlagen / Gabelbrücken - Frästeile generell
Zubehörartikel ( GfK /Metall )
Verkleidungen
Wenn ich noch denke an 1994 , wo mich eine CNC gefräste Brembo Pumpe 800 DM gekostet hat , und doch heute , wo eigentlich alles doppelt so teuer sein müsste , gegossene Brembo Pumpen etwa 500 DM kosten , oder sogar CNC gefräste Nachbauten 210 Euro , so stelle ich fest , dass sich auf dem Markt viel getan hat .
Manche Dinge werden " affordable " , wie man es im Englischen ausdrückt - man kann sie sich leisten .
Grund dieser Preis-Entwicklung ist zum Einen die schnelle Entwicklung im Maschinenbau , dann die Öffnung der EU in weniger lohnintensive Märkte , und schliesslich auch die Bereitschaft der Menschen , mehr für die Individualisierung Ihres Motorrades auszugeben.
Getoppt hat diese Entwicklung noch das Internet , und vor allen Dinge Ebay , welches eine gewisse Parallele aufweisst zur Eröffnung des Privatfernsehens , und dann den Einzug von MTV.
Die jungen Menschen begannen derzeit , gleich auszusehen , sich gleich zu kleiden und zu benehmen. Ebay nun macht nicht die Dinge von der Ausführung her gleich , sondern von der Erwartungshaltung .
Man bekommt alles .
Alles geht
Alles ist ein Schnäppchen .
Interessanterweise geht für die " Normalos " diese Erwartungshaltung auch in die Richtung von zu leistender " Manpower " , wo die Menschen doch glatt auszublenden neigen , dass ein gestanztes , gelötetes , gefertigtes Produkt doch eine ganz andere Geschichte ist , insofern dieses Produkt ja nahezu vollkommen ohne Zutun eines Menschen entsteht , und wenn doch , dann höchstens , um es zu verpacken .
Und so auch geschieht es mir bisweilen , Leute mit Anfragen zu sehen , welche entweder gar nicht von anderen geleistet werden können oder geleistet werden wollen , aber dennoch in einer gewissen Erwartungshaltung stehen , welche geprägt ist von den Preisgestaltungen innerhalb von " non-Manpower-Massenartikeln "
Das ist ein Klagelied hier , bitte nicht misszuverstehen .
Ich habe mehr als genug zu tun bis zu meinem Lebensende , und wenn es kein Benzin mehr gibt , und auf der Erde die Depression einkehrt , dann werde ich Bücher schreiben , entweder Philosophie , oder vielleicht über die Entwicklung der Pornographie von den 80ern bis zu dem Punkt , wo ichs schreibe , ich hab da keine Bedenken , dass mir meine Ideen ausgehen .
Doch eben , um den Bogen wieder zurück zu spannen :
Die Menschen scheinen zu vergessen , was ernsthafte Arbeit ist .
Der niedrige Handelsgeist verdrängt alle echten Bemühungen .
Nur noch wenige scheinen bereit zu sein , Wagnisse auf sich zu nehmen.
Woher kommt das ?
Machen es andere so vor , und die Meisten ahmen es so nach ?
Angst ?
Fehlt es den Menschen an Selbstvertrauen in ihre Fähigkeiten ?
Wir reden hier auch von der fehlenden Innovationskraft in Deutschland , von einzelne Menschen , welche sich zu wenig trauen ( mag auch die Frau dahinterstecken , welche dann sagt " du, Schatz , von diesen Ideen werden wir auch nicht satt " )
Wir reden auch von einem grösstenteils sattem Volk , welches nicht mehr bereit ist , 60 oder gar 80 Stunden die Woche zu arbeiten .
60 oder 80 Stunden , welches bei anderen aufstrebenden Völkern normal ist , bei Menschen welche noch hungrig sind nach Performance ihres Lebens.
Nur wir dann uns vor der Glotze beklagen , dass alles so teuer ist , wo doch alles eigentlich unserer Meinung nach nichts kostet , alles eigentlich so billig produziert ...... aber eben von Leuten , die noch gewillt sind , das doppelte von dem an Arbeit pro Woche von dem aufzubringen , was wir bereit sind zu tun .
MTV und Ebay bringen uns nicht weiter , der niedrige Handelsgeist lässt nicht Neues entstehen .
Wir sind zwar Export-Weltmeister , aber eben nur durch eine Basari Mentalität , welche bloss Dinge von A nach B verschiebt ,wie die Holländer .
Eines zum Besten , und eines am Ende :
Gute Nacht .
Ich spiele hier nich auf mein eigenes Business an , doch über die Medien vermittelt wird :
Alles ist möglich .
Alles is machbar .
Alles koss nix.
Tatsächlich - habe ich festgestellt - sind im Motorradbusiness viele Dinge günstiger geworden , etwa :
Handbremspumpen
Reifenwärmer
Fussrastenanlagen / Gabelbrücken - Frästeile generell
Zubehörartikel ( GfK /Metall )
Verkleidungen
Wenn ich noch denke an 1994 , wo mich eine CNC gefräste Brembo Pumpe 800 DM gekostet hat , und doch heute , wo eigentlich alles doppelt so teuer sein müsste , gegossene Brembo Pumpen etwa 500 DM kosten , oder sogar CNC gefräste Nachbauten 210 Euro , so stelle ich fest , dass sich auf dem Markt viel getan hat .
Manche Dinge werden " affordable " , wie man es im Englischen ausdrückt - man kann sie sich leisten .
Grund dieser Preis-Entwicklung ist zum Einen die schnelle Entwicklung im Maschinenbau , dann die Öffnung der EU in weniger lohnintensive Märkte , und schliesslich auch die Bereitschaft der Menschen , mehr für die Individualisierung Ihres Motorrades auszugeben.
Getoppt hat diese Entwicklung noch das Internet , und vor allen Dinge Ebay , welches eine gewisse Parallele aufweisst zur Eröffnung des Privatfernsehens , und dann den Einzug von MTV.
Die jungen Menschen begannen derzeit , gleich auszusehen , sich gleich zu kleiden und zu benehmen. Ebay nun macht nicht die Dinge von der Ausführung her gleich , sondern von der Erwartungshaltung .
Man bekommt alles .
Alles geht
Alles ist ein Schnäppchen .
Interessanterweise geht für die " Normalos " diese Erwartungshaltung auch in die Richtung von zu leistender " Manpower " , wo die Menschen doch glatt auszublenden neigen , dass ein gestanztes , gelötetes , gefertigtes Produkt doch eine ganz andere Geschichte ist , insofern dieses Produkt ja nahezu vollkommen ohne Zutun eines Menschen entsteht , und wenn doch , dann höchstens , um es zu verpacken .
Und so auch geschieht es mir bisweilen , Leute mit Anfragen zu sehen , welche entweder gar nicht von anderen geleistet werden können oder geleistet werden wollen , aber dennoch in einer gewissen Erwartungshaltung stehen , welche geprägt ist von den Preisgestaltungen innerhalb von " non-Manpower-Massenartikeln "
Das ist ein Klagelied hier , bitte nicht misszuverstehen .
Ich habe mehr als genug zu tun bis zu meinem Lebensende , und wenn es kein Benzin mehr gibt , und auf der Erde die Depression einkehrt , dann werde ich Bücher schreiben , entweder Philosophie , oder vielleicht über die Entwicklung der Pornographie von den 80ern bis zu dem Punkt , wo ichs schreibe , ich hab da keine Bedenken , dass mir meine Ideen ausgehen .
Doch eben , um den Bogen wieder zurück zu spannen :
Die Menschen scheinen zu vergessen , was ernsthafte Arbeit ist .
Der niedrige Handelsgeist verdrängt alle echten Bemühungen .
Nur noch wenige scheinen bereit zu sein , Wagnisse auf sich zu nehmen.
Woher kommt das ?
Machen es andere so vor , und die Meisten ahmen es so nach ?
Angst ?
Fehlt es den Menschen an Selbstvertrauen in ihre Fähigkeiten ?
Wir reden hier auch von der fehlenden Innovationskraft in Deutschland , von einzelne Menschen , welche sich zu wenig trauen ( mag auch die Frau dahinterstecken , welche dann sagt " du, Schatz , von diesen Ideen werden wir auch nicht satt " )
Wir reden auch von einem grösstenteils sattem Volk , welches nicht mehr bereit ist , 60 oder gar 80 Stunden die Woche zu arbeiten .
60 oder 80 Stunden , welches bei anderen aufstrebenden Völkern normal ist , bei Menschen welche noch hungrig sind nach Performance ihres Lebens.
Nur wir dann uns vor der Glotze beklagen , dass alles so teuer ist , wo doch alles eigentlich unserer Meinung nach nichts kostet , alles eigentlich so billig produziert ...... aber eben von Leuten , die noch gewillt sind , das doppelte von dem an Arbeit pro Woche von dem aufzubringen , was wir bereit sind zu tun .
MTV und Ebay bringen uns nicht weiter , der niedrige Handelsgeist lässt nicht Neues entstehen .
Wir sind zwar Export-Weltmeister , aber eben nur durch eine Basari Mentalität , welche bloss Dinge von A nach B verschiebt ,wie die Holländer .
Eines zum Besten , und eines am Ende :
Gute Nacht .
www.durbahn.de - Fractioncontrol
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Ich stelle mir solche Fragen nicht mehr...denn es gibt keine Antworten darauf! Ausser vielleicht, dass das nunmal der Lauf der Dinge ist, ein Zeitgeist der einfach seinen Weg gehen muss...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
-
- Wildsau Offline
Re: Superbike für 20 Euro
Kontaktdaten:
T.D. hat geschrieben: Das ist ein Klagelied hier , bitte nicht misszuverstehen .
So, ein Klagelied also.
Ich hab ja unendlich viel Mitleid.
Besonders mit Herrn Harz, Herrn Sommer, Herrn Ackermann, Herrn Piech...
Europa und vor allem wir in Deutschland sind derzeit in einer Phase, die man mit der letzten Zeit der Römischen Reichs durchaus vergleichen kann.
(Wirtschaftlich) unterdrückte Völker produzieren unseren Wohlstand und wir beschäftigen uns nur mit uns selbst. Das kann man meiner Meinung nach auf Ebene der Politik sehen, die wir uns haben von redegwandten Menschen ohne Sachkenntnis und vor allem Gesunden Menschenverstand abnehmen lassen. Gleiches findet sich in vielen (großen) Unternehmen. Die Führungsmannschaft ist entkoppelt und man hält sich mit anstandslosen Machtspielen irgendwie im Rennen. Um die Mitarbeiter zu betäuben und abzulenken, werden Business-Theater und solcherlei Spielereien veranstaltet. Welche Auswirkungen es auf unsere Gesellschaft und das Verhalten der großen Masse hat, hat T. D. schön beschrieben.
Kurz gesagt: Brot und Spiele auf allen Ebenen. Jeder der sich etwas intensiver mit der Geschichte der römischen Reichs beschäftigt hat weiss, was nach diesem gesellschaftlichen Höhepunkt kam. Der gnadenlose Zerfall und das Versinken in der Bedeutungslosigkeit. Gleiches werden wir erleben, nur deutlich schneller.
Gruß
Stephan
(Wirtschaftlich) unterdrückte Völker produzieren unseren Wohlstand und wir beschäftigen uns nur mit uns selbst. Das kann man meiner Meinung nach auf Ebene der Politik sehen, die wir uns haben von redegwandten Menschen ohne Sachkenntnis und vor allem Gesunden Menschenverstand abnehmen lassen. Gleiches findet sich in vielen (großen) Unternehmen. Die Führungsmannschaft ist entkoppelt und man hält sich mit anstandslosen Machtspielen irgendwie im Rennen. Um die Mitarbeiter zu betäuben und abzulenken, werden Business-Theater und solcherlei Spielereien veranstaltet. Welche Auswirkungen es auf unsere Gesellschaft und das Verhalten der großen Masse hat, hat T. D. schön beschrieben.
Kurz gesagt: Brot und Spiele auf allen Ebenen. Jeder der sich etwas intensiver mit der Geschichte der römischen Reichs beschäftigt hat weiss, was nach diesem gesellschaftlichen Höhepunkt kam. Der gnadenlose Zerfall und das Versinken in der Bedeutungslosigkeit. Gleiches werden wir erleben, nur deutlich schneller.
Gruß
Stephan
Zuletzt geändert von #73 am Sonntag 9. Dezember 2007, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
@T.D.
In Teilen vollkommen richtige Darstellung des momentanen Zeitgeistes.
20:80 !!!
Allerdings wäre der Fred in der Quasselecke besser aufgehoben.
In Teilen vollkommen richtige Darstellung des momentanen Zeitgeistes.
20:80 !!!


Allerdings wäre der Fred in der Quasselecke besser aufgehoben.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein: 1879-1955
Albert Einstein: 1879-1955
Kann Chris den Fred nicht in die Quasselecke schieben ?
www.durbahn.de - Fractioncontrol
Macht er bestimmt bald,oder er löscht ihn ganz.T.D. hat geschrieben:Kann Chris den Fred nicht in die Quasselecke schieben ?
Ist vielleicht schon wieder zu boliddisch.


Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein: 1879-1955
Albert Einstein: 1879-1955