Dunlop Slicks
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
-
- Burgi-ch Offline
- Beiträge: 144
- Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 13:07
- Wohnort: Im Luzernischen
Franz/K3 hat geschrieben:Die waren im GEC Rennen von Bürn vor zwei Monaten nachweislich weit über 2 Sekunden/Rund langsamer als die Bridgestone welche selbstverständlich in Form der Slicks und BT002 PRO in allen Mischungen zur Verfügung stehen.Hatten uns eigentlich nach nutzen der Suchfunktion hier fur Conti entschieden....wat hast du gegen die?
Heisst das im Umkehrschluss, dass ich eigentlich auch nen Shinko fahren könnte? Weil auf dem Pann bin ich in 2:10 rungekurvt *schäm* Dafür sollte der Reifen doch eigentlich ausreichen

Grüsse aus der Schweiz
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Zurück zum Thema:
Hier gibt's Interessantes über den Conti, für die Sparefroh's
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=7931
Hier gibt's Interessantes über den Conti, für die Sparefroh's

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=7931
Die waren im GEC Rennen von Bürnn vor zwei Monaten nachweislich weit über 2 Sekunden/Rund langsamer als die Bridgestone,








Das käme in etwa dem Spruch gleich wenn ich jetzt sagen würde "Ich war beim GEC-Rennen aufm Lausitzring mit den Conti-Regenreifen und der Superduke nachweislich über 7,4 Sekunden/Runde schneller als Wolle auf den Bridgestone und ner K5 - und dann daraus schließen würde, dass die Bridgestones Scheiß-Regenreifen sind........


Jungs, bleibt doch sachlich.........
Ach ja, die neuen Dunlops sind einfach nur genial..........

- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
@bundy
im Regen bin ich mit Slicks gefahren







http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- Lars - Tough Guy 2009 Offline
- Beiträge: 1610
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:24
Was war das für eine Marke????wolle hat geschrieben:@bundy
![]()
![]()
im Regen bin ich mit Slicks gefahren
![]()
![]()

Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine
Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
@Wolle> Tip: Wende dich doch mal an den neuesten Benutzer. Der kann dir sicher helfen.......... 

- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Hallo Bundy,Jungs, bleibt doch sachlich.........
aus das Stichwort und die Argumentation habe ich ja nur gewartet.

Um So schöner das ich Dir als erstes aufzeigen kann das es für meine Behauptung die "Conti sein langsam" unwiderlegbare Beweise gibt.
So hatten wir in Brünn über alle Tage etwas identische Wetterbedingungen.
Gemeinsam sind Chris, Dude Andreas Haak, Wolle und ich im R1Cup/STK angetreten und konnten schlussendlich Rundenzeiten abspulen die sich nur wenige Zehntel von einander unterschieden haben. (Das Lange Ende sogar zu gunsten unser Admins.) Das wir dabei Bridgestone gefahren sind ist ja nicht verwunderlich, aber ich möchte doch noch einmal hervorheben das für den R1 Cup natürlich die Michelin PR obligatorisch waren.
Keine 24 Stunden später haben Chris und Dude dann als Conti-Team auf ihre neuen Sponsorreifen wechseln müssen, wir hingegen sind mit unseren angefahrenen Bridgestons angetreten.
Ergebnis nach guten 100 Runden: Rückstand der Contifahrer ca. 230 Sekunden !
Alle Angaben sind natürlich dokumentiert und lassen sich von Jedermann auf den Seiten des R1-Cup und des GEC abrufen.
Bundy - überzeugt?
PS: Aber natürlich habe ich keine Zweifel das Du uns auch mit solen Handicap-Reifen gebügelt hättest!