Zum Inhalt

Rijeka Übersetzung usw.

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

Die Zöllner an der slowenischen und kroatischen Grenze wissen sehr genau, was sie zu tun haben und wo der Stempel hin muss.
Ich räume aber ein, dass ich in diesem Herbst auch fast komplette 45 Minuten aufbringen musste, bis ich bei den Slowenen und Kroaten komplett durch war und weiter Richtung Rijeka konnte. Solch einen Zeitaufwand bin ich normalerweise nicht gewohnt :shock: :wink:
Bei drei nicht zugelassenen Motorrädern nebst vielen Reifen und Regenrädern trotzdem ok. Macht ja auch nix, ich hab ja Zeit.
Ausserdem war es warm und die Zöllner sitzen auch gerne in der Sonne 8)
Wer 2 Stunden oder länger braucht macht entweder etwas grundsätzlich falsch oder die Schlange an der Abfertigung ist zu lange.
Was Du mir aber erklären könntest:
Wenn ihr mit Carnet nach Kroatien eingereist seid und ohne das Carnet wieder ausgereist, wie willst Du dann nachweisen, dass die ausgeführten Waren wieder eingeführt wurden?
Da hoffe ich mal, dass Du den Warenwert auf dem Carnet nicht zu hoch angesetzt hast, sonst wirds teuer.



Thomas
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

ypse11 hat geschrieben: Da hoffe ich mal, dass Du den Warenwert auf dem Carnet nicht zu hoch angesetzt hast, sonst wirds teuer.
Das wollte ich auch fragen.
Ist es bei der Kaution geblieben oder durftest du nachzahlen?
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

@ ypse & stonie:
Ha, da habt ihr mich möglicherweise ertappt... :oops:
Also ich war da bloß als Fahrer dabei und hab' mich um die Formalitäten für die 4 Moppeds nicht groß gekümmert. Die Einreise mit Carnet (das Ding ist ja wohl eher ein Buch!) war jedenfalls ungelogen eine Katastrohe, vielleicht verwechsel ich jetzt was bei der Rückreise, bin mir da nicht mehr 100%ig sicher. Die ging jedenfalls deutlich unproblematischer...

Jedenfalls bin ich danach immer nur mit Mopped samt Brief nach Rijeka, das ging immer so: Zöllner sieht Mopped(s), fragt: "Grobnik?", wir nicken, er winkt uns durch. Einmal wollte einer Papiere sehen, war dann mit dem Fahrzeugbrief zufrieden.

Vielleicht hat sich da in letzter Zeit was verbessert, aber allein die Ausstellung eines Carnets war damals schon eine ziemliche Aktion...

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Rückreise an nem großen Übergall gestaltete sich ohne Probleme.
Kurzer Stemel, fertig.

Die Einreise kannst hier im Forum im letzten carnet-Thread nachlesen
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Jens1 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Freitag 15. September 2006, 13:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens1 »

Zum Thema Motorrad Zulassung etc. ist ja schon alles gesagt.
Was die Reifen angeht, bist du auf der sicheren Seite deine oder eine Rechung zu haben aus welcher hervorgeht das du der Besitzer der selben bist. Hab zwar keine Ahnung ob es irgend ein Gesetz dazu gibt, aber die Aussage des Grenzers im Oktober war, pro Motorrad 1 Satz Reifen.
Aber wie schon gesagt mit der Rechnung wars dann kein Problem.
  • Benutzeravatar
  • Jens1 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Freitag 15. September 2006, 13:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens1 »

Zum Thema Motorrad Zulassung etc. ist ja schon alles gesagt.
Was die Reifen angeht, bist du auf der sicheren Seite deine oder eine Rechung zu haben aus welcher hervorgeht das du der Besitzer der selben bist. Hab zwar keine Ahnung ob es irgend ein Gesetz dazu gibt, aber die Aussage des Grenzers im Oktober war, pro Motorrad 1 Satz Reifen.
Aber wie schon gesagt mit der Rechnung wars dann kein Problem.
  • schwager Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 22:28
  • Wohnort: essen

Kontaktdaten:

Beitrag von schwager »

mahlzeit ihr gaskranken.

ich fahre auch mit dreier im april nach rijeka.
anscheinend ist es komplizierter als ich dachte,in rijeka zu starten.

daß ich mein moped vorher anmelden muß,wusste ich schon.

daß ich rechnungen von meinen reifen am zoll vorliegen soll, wusste ich nicht. danke für den tip :wink:

das dumme ist nur... ich habe von den reifen keine rechnungen...
  • Benutzeravatar
  • Jens1 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Freitag 15. September 2006, 13:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens1 »

Du musst nicht, aber es macht die Sache einfacher, wenn sie dir gewerblichen Handel unterstellen wollen.
  • schwager Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 22:28
  • Wohnort: essen

Kontaktdaten:

Beitrag von schwager »

Jens1 hat geschrieben:Du musst nicht, aber es macht die Sache einfacher, wenn sie dir gewerblichen Handel unterstellen wollen.
dann versuche ich noch, irgendwelche rechnungen aufzutreiben.

was trinken denn die zöllner gerne? :D
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Danke für die ganzen Tips. Glaube ohne eure Hilfe hätte ich an der kroatischen Grenze ganz schön alt ausgesehen. Aber das mit dem Carnet ist ja doch schon ein ganz schöner Aufwand. Glaube ich werde dann lieber meine Klappersaki einfach für das Training zulassen und danach gleich wieder abmelden. Und für die noch nicht vorhandenen Reifen die Rechnungen gut aufbewaren. Wenn wir schon bei dem Punkt sind. Hat jemand ne Ahnung wer Bridgestone Slicks zu nem humanen Preis vertickt?
Antworten