Zum Inhalt

MyChron3 Tracks

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • rollingstone83 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:40

MyChron3 Tracks

Kontaktdaten:

Beitrag von rollingstone83 »

Hallo

benutze mychron 3 in plus version und kann somit keine tracks erstellen.
bräuchte bitte tracks von mychron3 gold usern.
pannonia, most, brünn, hungaro, rijeka,....

danke, rollingstone
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Super Idee! Hey Ulli, wie siehts denn aus? Kannst welche zur Verfügung stellen?
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Ulli Mesch, Memotec Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
  • Wohnort: Eppingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli Mesch, Memotec »

Tja, das ist so 'ne Sache. Race Studio (unsere Software) erstellt die Streckenskizze auf der Basis von drei Signalen: Rundenbeginn (über Transmittersignal), zurückgelegtem Weg (Geschwindigkeit) und Drehung des Fahrzeugs um die Vertikalachse (Gyroskop). Werden alle Signale erfasst, kann aus jeder gefahrenen Runde eine Skizze gemacht werden. Wenn diese Skizze für Daten aus anderen Tests benutzt werden soll, setzt das voraus, daß der Transmitter an der gleichen Stelle stand und daß die Reifenumfänge in beiden Tests korrekt eingegeben wurden. Wenn das nicht der Fall ist, gibt es Verschiebungen, die sich über die ganze Runde ziehen. Dann meint man beim Auswerten, Bremspunkte gefunden zu haben, die in Wirklichkeit aber ganz wo anders waren.
Deshalb empfehle ich, wer auswerten will, muß Gold (ich hab noch welche :D ) mit Gyro haben, Plus ist dagegen wie coitus interuptus :oops: .

Ulli
  • rollingstone83 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:40

Kontaktdaten:

Beitrag von rollingstone83 »

hallo ulli
was meinstdu, mit ich hab noch welche, gold mit gyro??
MFG
rollingstone
  • Benutzeravatar
  • Ulli Mesch, Memotec Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
  • Wohnort: Eppingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli Mesch, Memotec »

ich meine, ich habe noch MC3 gold, neu und gebraucht im Lager. Gyros sind bestellt und ab Mitte Februar wieder lieferbar.

Ulli
  • rollingstone83 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:40

Kontaktdaten:

Beitrag von rollingstone83 »

hallo ulli
was kostet gold gebraucht mit gyro???

mfg
rollingstone
  • Heizkörper Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Dienstag 3. Februar 2004, 10:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Heizkörper »

Hallo uli
Wäre ich auch daran interessiert, habe auch noch ein paar ältere sensoren von einem stack system liegen, ist es möglich diese mit einzubinden?
  • Benutzeravatar
  • Ulli Mesch, Memotec Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
  • Wohnort: Eppingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli Mesch, Memotec »

@ rollingstone:

gebrauchte gold GSX-R (Cup-Rückläufer, guter bis sehr guter Zustand) ab 900 €, Gyro (es gibt nur neue) 230 €

@ heizkörper

das kommt drauf an, welche das sind. Bei Stack sind die Teile sehr teuer, aber nicht wertvoller als bei uns, und kommen oft vom gleichen Lieferanten. Die Stecker passen auf keinen Fall, und der Umbau auf unsere Stecker kostet etwa 35 €/Sensor (weil meine Mitarbeiter nur gegen Entlohnung arbeiten)

Ulli
  • rollingstone83 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:40

Kontaktdaten:

Beitrag von rollingstone83 »

hallo ulli

welche sensoren sind bei gebraucht dabei???

mfg
rollingstone
  • Benutzeravatar
  • Ulli Mesch, Memotec Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
  • Wohnort: Eppingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli Mesch, Memotec »

GSX-R p&p Kits haben nur einen AIM Sensor für Rundenzeit. Der Rest wird von den Suzuki Sensoren übernommen: rpm, Geschw., Wassertemp, Öldruck, Gang, Batterie und Drosselklappe. Zusätzl. können 2 analoge Sensoren (z.B. Federweg) und ein Gyro angeschlossen werden

Ulli
Antworten