Zum Inhalt

Reperatur am Motor und Rahmen - experten Frage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Reperatur am Motor und Rahmen - experten Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

da sich hier soviele Experten zu Wort melden, eine ganz wichtige Frage,

was meint ihr, kann man das mit ruhigem gewissen weiter fahren, wenn es fertig ist :wink: :shock:


vorher:
Bild

nachher:

Bild

vorher:
Bild

Bild

Bild

Bild

nachher:

Bild

Bild

Bild

Bild

danke!

Gruß Christian :twisted:
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

Wie kann man so einen schönen 125er Rs Rahmen abändern :D


willst du mich 2008 mit so einen teil ärgern und mir den titel wegnehmen :D
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15369
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die Schweisserei ist ja wirklich Profiarbeit, aber ob das alles noch so gerade ist wie es sein soll, wage ich zu bezweifeln.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin ca.

Das mit dem Motor ist wurscht. Entweder dicht, oder eben nicht (reimt sich sogar :lol: ) Zum Rahmen. Der alte Motor war bestimmt schon als tragendes Teil eingebaut. Wenn der Neue das auch ist, und die Halter handwerklich sauber und stabil ausgefürt sind, ist alles gut! Ich würde den Rahmen immer wieder auf Rissbildung kontrollieren und gut ist. Wenn die Fahrstabilität nicht gut ist heißt es nachbessern :wink: aber das wäre ja Dein Problem!!

Schönes Projekt! Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

komisch , du gibst doch sonst jedem schlaue Ratschläge welcher Rahmen wann und wo ohne Probleme zu schweißen ist , deiner Meinung nach ja jeder , wozu dann hier diese Frage?
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Lutze hat geschrieben:komisch , du gibst doch sonst jedem schlaue Ratschläge welcher Rahmen wann und wo ohne Probleme zu schweißen ist , deiner Meinung nach ja jeder , wozu dann hier diese Frage?
damit du genau diese Antwort schreibst und alle anderen sehen was man nicht allesmachen kann, vonwegen beule im rahmen und weg damit...

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15369
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

ca hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:komisch , du gibst doch sonst jedem schlaue Ratschläge welcher Rahmen wann und wo ohne Probleme zu schweißen ist , deiner Meinung nach ja jeder , wozu dann hier diese Frage?
damit du genau diese Antwort schreibst und alle anderen sehen was man nicht allesmachen kann, vonwegen beule im rahmen und weg damit...

Gruß Christian
Jetzt bring das Gerät mal zum laufen und dan fährst mal eine Saison damit und dann reden wir weiter. Dann kannst Du große Töne spucken wenn alles perfekt lief.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten