Zum Inhalt

Kawasaki ER-6-Cup 2008

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • LostBoy Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Montag 14. Mai 2007, 14:26
  • Wohnort: Aschaffenburg

Kawasaki ER-6-Cup 2008

Kontaktdaten:

Beitrag von LostBoy »

Hallo verehrte Aufzündergemeinde.

"Lieber spät als nie" habe ich von den Veranstaltern das OK bekommen mal ein wenig die Werbetrommel zu rühren und hier einen neuen Markenpokal für 2008 vorzustellen. Für alle Einsteiger oder solche die eine günstige Möglichkeit suchen eine ganze Rennserie zu fahren wird es im kommenden Jahr den Kawasaki ER-6 Cup geben. Einige Rennen werden im Rahmen der IDM ausgetragen und ein Rennen bei den 24 Stunden von Oschersleben! Auch ansonsten haben die Veranstalter ein wirklich attraktives Paket geschnürt. So wird z.B. ein Ernährungsberater und Physiotherapeut mit an Bord sein. In diversen "Seminaren" erhalten die Fahrer viele nützliche Tips und Ratschläge zum Rennen fahren aber z.B. auch solche dinge, wie man mit Presse oder Sponsoren interagiert! Ein absolutes Highlight dürfte wohl die Übertragung der Rennen in einem I-net TV Kanal sein! Die Orga der IDM hat natürlich sofort Interesse gezeigt und gewünscht das auch deren Rennen aufgezeichnet und Übertragen werden! Es wird auch ein VIP Motorrad bereitstehen auf dem, zumeist bekannte Leute, ihr können unter beweis stellen werden (Und glaubt mir, hier sind ein paar sehr interessante Menschen im Gespräch! 8) ). Viele bekannte Veranstalter und Sponsoren haben sich bis jetzt sehr beeindruckt vom Gesamtpaket gezeigt.

Da sich der Cup eben an Einsteiger und Preisbewusste Hobbyracer wendet wurde er ganz klar unter dem R6 Cup positioniert. Sozusagen eine nachfolge des Hyosung Cup aber diesmal mit zuverlässigerem Material und mehr nutzen für den Fahrer. :wink:

Gefahren wird eben auf Kawasaki Er-6. Wie in einem Markencup üblich werden die Maschinen nur leichte Modifikationen erfahren aber eben genug um ein vollwertiges Rennstreckenmotorrad unter sich zu haben. Nicht ganz unwesentlich sollte wohl die Information sein das die Reifen aus dem Hause Bridgestone kommen. Das Bike bleibt natürlich am Ende der Saison im Besitz des Fahrers. Ein Paketpreis von knapp unter 10.000€ bildet die Basis.


Wir können gespannt sein auf eine aufregende Saison 2008 die jetzt noch um eine äußerst spannende Rennserie erweitert wurde! Weitere Informationen und natürlich auch die Nennungsunterlagen sollten bald zur Verfügung stehen.


Mit besten Grüßen,
CIAO
Carpe Diem
Tatort = 2ter Turn am 20.06.08 in Most
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Toll Sache das.

Mit welcher ER 6 wird denn gefahren?
Mit der N oder der F?
  • enzo Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Sonntag 16. September 2007, 22:27
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

die n und f sind doch die gleichen !

der unterschied liegt nur daran das die eine ne vollverkleidung hat und die andere nicht (nakedbike)

also kommt dnek ich mal auf selbe raus, einfach ne rennverkleidung drann und dann sehen se alle gleich aus ^^
wer nicht wagt der nicht gewinnt
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@Lostboy

ersetze 24 Stunden von Oschersleben gegen German Speedweek, dann stimmt das wieder, sonst würde man glauben Du hättest Dich schlecht informiert! :wink:
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Wer istdenn der Veranstalter, kann man auch gebrauchte Mopeds nehmen?
Karsten
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

wirklich - wirklich?

Yamaha Dunlop R6 Cup
MZ CUP
Bike Promotion R Cup
Polnischer BMW F800S Cup
Plonischer R6/R1 Cup
Triumph Street Triple Cup
Kawasaki ER6 Cup

Angebot ist schön, aber das geht doch nach hinten los?

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Tja, ca.
Da könntest Du recht haben. Jetzt müssen noch genug Leute her für den Riesenkuchen. Ich drücke dem Triple Cup die Daumen, nach dem R6 Cup technisch wohl der beste(Öhlins, LSL) Bin mal gespannt wie das weitergeht!!
Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Verfasst am: So Dez 16, 2007 1:34 pm Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Noch bevor das Jahr zu Ende ist, hat in Deutschland jeder seinen eigenen Cup

...und dann?

...ich bin R6 Meister, ...äääh ich bin Triple Meister, ...und ich ER 6 Meister!

... und Du???

...ich? ...ääääh Bade - meister

RESPEKT!!!!


GS 500 E Cup fehlt noch! Den könnte man sicher unter 7500,-€ anbieten...

Wünsch Dir mal was!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

GS500 lach, da kannst gleich MZ CUP fahren, hat genauso viel Dampf, geht ohne große Stürz für 3000 Euro im Jahr!

1500 Euro Nenngeld und jedes zweite WE nen neuen Satz Reifen

Gruß Christian
  • gsxr1985 Offline
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 21:29
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr1985 »

ich finde es gut das es mehr möglichkeiten gibt auch mit beschränkteren finanziellen möglichkeiten einen cup mitzufahren.
natürlich wird es schwieriger für jeden einzelnen cup zu überleben, dennoch sollte man abwarten und nicht gleich alles tod reden, da es ja auch immer mehr werden die auf die rennstrecke wollen.
meiner meinung nach sind r6 cup und ähnliches für rennstreckenneulinge und vor allem junge menschen völlig unerschwinglich und auch sicherlich eine nummer zu groß. da finde ich solche angebote wie denn street triple cup oder den er 6 cup viel ansprechender von meiner position aus.
alles in allem bleibt es eh eine geschmackssache für welche cup man sich interessiert, von daher es lebe die vielfalt!!!!


gruß gsxr1985
Antworten