Zum Inhalt

Gaszug Problem bei Kurzhubgasgriff !

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Gaszug Problem bei Kurzhubgasgriff !

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Servus,
hab mir nen kurzhuber von Domino samt amatur zugelegt.
Zunächst hab ich selbst probiert die originalzüge auf eine passende länge zu bringen, dies scheiterte jedoch an den stahlgeflecht schläuchen die den gaszug führen, überall scharfe kannten wenn man diese schneidet etc.

Nachdem ich keine richtige lösung gefunden habe, brachte ich die maschine zu meinem schrauber, welcher mir auch direkt davon abgeraten hat einen Gaszug zu kürzen und einfach aufs ende diese aufschraubnippel zum einhängen zu verwenden, der mann hat damit mehr erfahrung als ich, daher sagte ich ihm er soll probieren das problem in den griff zu kriegen.

Leider gelang das nicht, weil er keinen passenden gaszug samt hülle für den gasgriff gefunden hat.

Also wie löst ihr dieses problem ? Gibt es fertige Kits zur Montage ?
Habe einen Domino Griff samt amatur (wie bei Goede zu kriegen, leider gibts im shop keine leitungen dazu).
Ist von den aufschraubnippel tatsächlich so stark abzuraten?
Kann ich die Originalen zugführungen irgendwie umbauen oder kürzen ?

Ist es Problematisch das der Kurzhuber nurnoch einen Gaszug verwendet ? (ich dachte eigentlich nein, mein schrauber meinte jedoch zur not würde man mittels dem zweiten zug die schieber wieder zudrücken können, verstehe zwar nicht wieso weil dort ja sowieso recht starke federn dran sind die sofort schließen würden, naja vielleicht weiß jemand mehr als ich :?: ).

Bild

Ist eine GSXR600 K4 falls das zur sache tut....

Danke vorab für ideen ....

Chris
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Schraubnippel kann man schon benutzen, wenn man sie zum Schluss verlötet. Von einem Gaszug rate ich stark ab, denn in Deinem Motorrad sammeln sich viele viele Gummiebrösel. Wenn da mal einer an der falschen Stelle liegen bleibt :roll: Also sonst kannst Du mit zwei Zügen das ganze noch mit Gewalt zudrehen!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Ich habe auch den Kurzhub- Gasgriff von Domino, allerdings den progressiv wirkenden mit Starterknopf und Not- Aus.
Ist zudem auch noch günstig (45,-)
Den Gaszug habe ich mir selbst angefertigt und Lötnippel verwendet :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Übrigens hier ein Beispiel was passieren kann, wenn man nur einen Gaszug hat und der hängenbleibt (Oschersleben Ende Start-Ziel) :oops:

Bild

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

:roll: ^^ okay überzeugt.
Danke für die meinungen schonmal.
An meinem KZH gibts meine ich leider keine möglichkeit für einen zweiten zug.

Ist aber sowieso noch die frage wie ich die Leitungen umbaue. Das mit dem Verlöten ist eine gute idee. Ist damit normaler Lötzinn gemeint nehme ich an?

Und wie kann ich diese stahlmantenleitung kürzer ohne das ich scharfe kanten habe? egal wo man das stahlgeflecht kürzt gibts immer scharfe kannten.

@Wolfgang : Hast du die Originalen Züge und Mäntel entsprechend umgebaut ?
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Nein, ich habe alles neu angefertigt, da die Verlegung nicht der originalen Verlegung entspricht.
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Nochmal!!
Nie und nimmer nur einen einzelnen Öffnerzug fahren!! Unser Hobby ist gefährlich genug!! Baue lieber den Orginalgasgriff mit einer Hülse um!! Funzt gut und ist unschlagbar günstig!! Ich habe noch Ringe da. Kannst mir auch den kompletten Griff mit Zügen zuschicken , und ich baue alles um. Oder schau mal in die Bucht, da wird sowas auch angeboten!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

z.B. Art Nr. 230204046576
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich suche nun auch schon laenger nach einem Kurzhub für meine GSXR 600 K4!

Leider habe ich das Problem das es mir haeufig passiert das ich nicht mehr umgreifen kann und dann nicht Vollgas gebe! :oops:

Aber der Griff der 600er K4 ist wohl etwas komisch, denn leider gibt es für diese Model keinen Ring zum einsetzen! Habe auch noch keinen gefunden der etwas selber gebaut hat! Nur richtige Umbauten mit teuren Kurzhubgriffen habe ich bis jetzt gesehen!!!

Also, was kann man bei der 600 K4 machen??? :?:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Heide Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 11:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Heide »

slowly hat geschrieben:Ich suche nun auch schon laenger nach einem Kurzhub für meine GSXR 600 K4!

Leider habe ich das Problem das es mir haeufig passiert das ich nicht mehr umgreifen kann und dann nicht Vollgas gebe! :oops:

Aber der Griff der 600er K4 ist wohl etwas komisch, denn leider gibt es für diese Model keinen Ring zum einsetzen! Habe auch noch keinen gefunden der etwas selber gebaut hat! Nur richtige Umbauten mit teuren Kurzhubgriffen habe ich bis jetzt gesehen!!!

Also, was kann man bei der 600 K4 machen??? :?:
Mess mal aus was Du für einen Ring brauchst..ich mache Dir dann einen.
Bitte per PN.
Gruss Helmut
Antworten