Zum Inhalt

Rapid Bike - Erfahrungen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Rapid Bike - Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Hab mal die Suche bemüht, scheint wohl noch nicht so verbreitet zu sein, der Kasten :lol:

Wer hat den schon Erfahrungen sammlen können mit der Box?? Was brauch ich noch alles, außer dem Kasten selbst + passendem Kabelstrang?? Hab in der Preisliste noch was von ner Software gelesen, einmal für 300€ und ne Lite-Version für 30€!!
Vom Prinzip her hört sich das ja alles nicht schlecht an, vor allem das man das teil universal verwenden kann, d.h. man braucht nur jeweils den passenden Kabelstrang für's jeweilige Modell 8)
Mir drängt sich nur die Frage auf, wenn ich mir in vielleicht 4J ein neues mopped hol, ist das Teil dann immer noch verwendbar?? Die Software wird ja bei neuen Modellen auch immer weiterentwickelt!!
  • Achim65 Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 14:18
  • Wohnort: Flensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim65 »

Hallo!
die kleine Zauberkiste ist noch nicht sooo verbreitet,wie z.B. PC und Co.
Ich habe meinen von Meister Mende(powerde-by-Mende.de).
Er ist wohl auch der,der die meisten Erfahrungen mit der Abstimmerei hat.
Ich persönlich brauche kein Programm,da ich vom abstimmen keine Ahnung habe.
Wie sich das mit dem Vertrieb entwickelt muß man mal in den nächsten Monaten sehen.
Die kleinen Italiener haben ganz"lustige"Vorstellungen/Ansprüche an ihren zukünftigen Generalimporteur.
Ich hoffe,ich konnte Dir helfen.
Gruß Achim
  • Benutzeravatar
  • rsvtom Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Freitag 7. April 2006, 00:49
  • Wohnort: Niederösterreich
  • Kontaktdaten:

rapide Bike

Kontaktdaten:

Beitrag von rsvtom »

Hallo
Habe das Rapide Bike Ende der Saison 2007 in meiner CBR1000RR verbaut.
( Power Com raus)
Ist super einzustellen.
Einstellung mittels Wide Band Commander mit Lambda Sonde, der Vorteil des Rapide Bike liegt in der Möglichkeit der Drehzahlanhebung und des direkten Anschlusses eines Schaltautomaten sowie Zündungverstellung.
Software muß extra erworben werden. Mit der Lite Version kommst Du nicht weit.
Beide Versionen der Software gibt es auch als Download!!!!!!free
Kostenpflichtig ist nur das Datenkabel.
Gruß Tom
www.members.aon.at/sipo65
:D :shock:
  • Achim65 Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 14:18
  • Wohnort: Flensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim65 »

Hallo Tom!
Wo hast Du denn die Programme gesehen zum downloaden?
Ist dein Motor original?
Mich würde mal eine Leistungskurve interessieren.
Gruß Achim
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

mich würde mal interessieren ob der alle 8 Einspritzdüsen oder auch nur 4 steuert?
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ich habe den RAPID Bike auch seit zwei Jahren drin. Abstimmung wurde von Christian Mende vorgenommen. Bin absolut zufrieden mit dem Teil. Hat bis jetzt ohne Probleme funktionert und auch eine merkbar bessere Leistungskurve gebracht. Nicht nur Spitzenleistung, sondern auch im Bereich um 8-10000 Umdreheungen liegt die Kurve zumindest bei meiner K5 immer um ca. 3-5 PS über der normalen. Der Vorteil liegt imho in der modularen Bauweise, sprich, bei einem neuen Mopped brauchst du nur einen neuen Kabelbaum. Inwieweit Moppeds in 4 Jahren noch mit der Box abzustimmen ist, weiß ich allerdings nicht. Es gibt bei der Box glaub ich zwei Grundversionen. Rapid Bike2 bzw 3. Der Dreier bietet wohl mehr Einstellmöglichkeiten
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Hajo hat geschrieben:Rapid Bike2 bzw 3. Der Dreier bietet wohl mehr Einstellmöglichkeiten
wenn ich das beim überfliegen richtig gelesen habe kann man mit dem Dreier die Drehzahl anheben.
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Ich habe auch den Rapid Bike in meiner K6 verbaut und bin ebenfalls bestens zufrieden damit. Ein weiterer Vorteil ergänzend zu den oben genannten ist noch die Möglichkeit einer Kennlinienumstellung mittels Umschalter am Lenker (z. B. "Männermodus" bei trockner Strecke und "Memmenmodus" auf nasser Piste).
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Bin halt grad am abwägen, ob sich der etwas höhere Preis gegenüber einem PC rentiert!!! Gut, wenn man PC+Zündmodul rechnet, ist die RapidBike Box schon mal billiger!! Auf das Zündmodul könnt ich aber notfalls verzichten!! Der Punkt, der die Sache aber interessant macht ist hier natürlich die Flexibilität des Systems. Weiß jmd. zufällig, wie langs die Box schon auf dem Markt gibt??
Welcher Tuner kann das Teil eigentlich, außer Mende, noch abstimmen??

Fragen über Fragen :?

Werd wohl mal ne Mail an die Italiener schreiben, was die meinen, ob die Box in Zukunft auch noch verwendbar sein wird!!
  • Benutzeravatar
  • rsvtom Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Freitag 7. April 2006, 00:49
  • Wohnort: Niederösterreich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rsvtom »

Achim65 hat geschrieben:Hallo Tom!
Wo hast Du denn die Programme gesehen zum downloaden?
Ist dein Motor original?
Mich würde mal eine Leistungskurve interessieren.
Gruß Achim
Hallo
Motor ist nicht original (Verdichtungserhöhung eigen, Nockenwellen von Sport Evo, Ventilfedern Einlaß HRC , Kopfbearbeitung eigen usw. ) Leistung fast 180 am HR.
Gib bei Google Rapide Bike und Download oder Dimsport ein suchen auf Deutsch.
Rapide Bike 3 steuert die unteren Einspritzdüsen einzeln wie auch der Pow. Com. an aber in der Ausbaustufe mit Drehzahlerhöhung (Vorsicht unbedingt bei der CBR 2004-05 Einlaßfedern tauschen) auch die oberen Einspritzdüsen als Paket.
Weieters ist auch die Verstellung der Zündung möglich. (Keine eigen Box wie beim Pow. Com. notwendig) Schaltautomat habe ich mittels Quickshifter von Dynojet realisiert funkt am Rapide Bike bestens.
Drehzahlanhebung +700U/min mehr nicht sonst schepperts.
Bei fragen unter www.members.aon.at/sipo65 unter Kontakt
Gruß Tom
Antworten