Ich denke auch,dass Du die kleinen Italiener gar nicht anschreiben brauchst.
@Tom
Dann scheinen unsere Motoren ja ziemlich identisch zu sein.
Meister Mende hat auch meinen Kopf gemacht und die Nockenwellen umgeschliffen.Andere Ventilfedern sind natürlich bedingt durch die Drehzahlanhebung auch drin.
@all
Es lassen sich z.B zwei Maps aufspielen,die man durch ein Lenkerschalter(z.B.K7)ändern könnte.
Man könnte auch einen Rechner für zwei Mopeds nutzen,wenn ich richtig informiert bin.
....ruf doch einfach mal den Christian an! Der macht nicht nur Hondas.
Er is supernett und sehr hilfsbereit.
Der Vorteil des Rapidbike ist die "weite" der Verstellmöglichkeiten- und du kannst ihn mit zum nächsten Moped nehmen-er besitzt keine motorradspeziefischen Stecker.
...von daher lohnt sich der Mehrpreis schon.
Allerdings sollte man als Nichtfachmann die Finger von den Einstellungen lassen da man damit auch den Motor hinrichten kann was mit nem Powercommander nur schwer möglich ist.
Vor allem für Firebladefahrer die gerne nen Schaltautomaten nutzen möchten bringts das weil man dafür bei der SC 57 schon 2 Powercommander (einen für die oberen und einen für die unteren Einspritzdüsen) braucht. Der Rapid regelt alle 8.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de