Zum Inhalt

Rapid Bike - Erfahrungen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

kaufes hat geschrieben:Werd wohl mal ne Mail an die Italiener schreiben, was die meinen, ob die Box in Zukunft auch noch verwendbar sein wird!!
Öhm, ich fürchte, deren Meinung dürfte leicht parteiisch ausfallen :lol: :lol:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Hajo hat geschrieben:
kaufes hat geschrieben:Werd wohl mal ne Mail an die Italiener schreiben, was die meinen, ob die Box in Zukunft auch noch verwendbar sein wird!!
Öhm, ich fürchte, deren Meinung dürfte leicht parteiisch ausfallen :lol: :lol:
Da könntest Du Recht haben :lol:
  • Achim65 Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 14:18
  • Wohnort: Flensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim65 »

Ich denke auch,dass Du die kleinen Italiener gar nicht anschreiben brauchst.

@Tom
Dann scheinen unsere Motoren ja ziemlich identisch zu sein.
Meister Mende hat auch meinen Kopf gemacht und die Nockenwellen umgeschliffen.Andere Ventilfedern sind natürlich bedingt durch die Drehzahlanhebung auch drin. :wink:

@all
Es lassen sich z.B zwei Maps aufspielen,die man durch ein Lenkerschalter(z.B.K7)ändern könnte.
Man könnte auch einen Rechner für zwei Mopeds nutzen,wenn ich richtig informiert bin.
  • Achim65 Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 14:18
  • Wohnort: Flensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim65 »

hier mal ein Link zum Rapid Bike.
http://www.gs-fun-factory.de/196238.html
  • Benutzeravatar
  • bipofredy Offline
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 21:59

rapid bike vs powercommander

Kontaktdaten:

Beitrag von bipofredy »

bin gerade am überlegen welches system ich meiner gsxr 1000 k7 gönnen werde?

wo sind die vorteile/nachteile?
welche möglichkeiten bieten die systeme überhaupt?

mfg, michael
grüße ausm mühlviertel
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....ruf doch einfach mal den Christian an! Der macht nicht nur Hondas.
Er is supernett und sehr hilfsbereit.
Der Vorteil des Rapidbike ist die "weite" der Verstellmöglichkeiten- und du kannst ihn mit zum nächsten Moped nehmen-er besitzt keine motorradspeziefischen Stecker.
...von daher lohnt sich der Mehrpreis schon.
Allerdings sollte man als Nichtfachmann die Finger von den Einstellungen lassen da man damit auch den Motor hinrichten kann was mit nem Powercommander nur schwer möglich ist.
Vor allem für Firebladefahrer die gerne nen Schaltautomaten nutzen möchten bringts das weil man dafür bei der SC 57 schon 2 Powercommander (einen für die oberen und einen für die unteren Einspritzdüsen) braucht. Der Rapid regelt alle 8.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Preis:
Es kommt auch darauf an, mit welchem System sich dein Prüfstandsmensch am besten auskennt. Und das ist meist der Power Commander.

Bei meinem HRC ist's beim Abstimmen umständlicher, dauert länger, ist teurer.
Wimme#19
Antworten