Zum Inhalt

Suche gute Adresse für Dunlop slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die Reifen sind +/- 5 Runden gelaufen, sehen deshalb entsprechend gut aus.

@Tigerwarshaw:
Für Deine 10er kann ich nur neue besorgen, zu den üblichen Konditionen. Außer Du nimmst angefahrene Vordere, dann wird natürlich günstiger.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • belzebub Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 15:36
  • Wohnort: Eifel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von belzebub »

also mehr als 170 mag ich hinten nicht fahren
den 180er hatte ich auch mal montiert.....war aber nich so der bringer!
Jedenfalls ncith auf der CBR.....zumal dann auch das Fahrwerk komplett umgestellt werden müßte!
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Auf die 5x 17 Felge gehöhrt auch wirklich der 165 drauf.
Laut Dunlop sollte man ja sogar für den 180 er schon mindestens eine 5,75x17 Felge fahren.
Die 250 er Productions Racer haben hinten ja auch alle eine 5,5x17 Felge und fahren den 165 er.
http://www.dunloptyres.co.uk/site/tyres ... ndex.shtml
  • Benutzeravatar
  • papi Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 10:35
  • Wohnort: 52er PLZ Bereich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von papi »

Roland hat geschrieben:Das wird bezahlt, weil die Slicks top sind! Frag mal die TTSL-Truppe, mit welchen Reifen die fahren. Außerdem stellten sie die letzen 2 Jahre 4 Meistertitel mit den Reifen von mir! Ebi, Papi und Franz und die Marion sind mit meinen Reifen unterwegs.....
5 Titel, wenn du schon mit uns Werbung machst ;-). Kirsten/Ebi/me 2003
Franz/Marion 2004

IMHO fuehrt derzeit zumindest kein Weg am Vorderreifen 120/70-17 KR106, allerding in mittelhart (758) vorbei. Mit Abstand das beste und gleichzeitig langlebigste was ich je gefahren bin.

Rainer
*********************************
mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************
Bild Bild
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Wie lange gibt es den 120/70-17 KR106 eigentlich?
Ich habe nur 120/75-17 oder 120/60-17.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

PSW hat geschrieben:Wie lange gibt es den 120/70-17 KR106 eigentlich?
Ich habe nur 120/75-17 oder 120/60-17.

Den gab es seit mitte 2004 - wenn nicht noch früher. Bei Prospeed sind damit einige Leute schon die ganze Saison gefahren. Die Mischungen haben aber noch leicht gewechselt.

Normen
  • belzebub Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 15:36
  • Wohnort: Eifel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von belzebub »

Hi Rainer.....die 758er Mischung hat mir der Techniker von Dunlop auch empfohlen!

naja......malschauen,wie die Dinger dann auf meinem "Eisenschwein" funktionieren
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

Hallo

ich bion letzte Saison ab Mai den 758 vorne gefahren, und kann nur Papis Aussage bestätigen. Ist wirklich momentan der beste Vorderreifen den es gibt.

Grüße Jochen
  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

Hi

also vorne 120/70 in Mischung 758 hab ich kapiert !! aber was fahr ich denn hinten auf einer 5,5 Zoll Felge

den 165 oder den 180 :?:

Motorrad 3/4 Gixxer
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Was hast Du denn für ein Gerät? Auf einer 600er oder 748-749 geht der 165er super. Bei einer normalen 996 auch noch. Ich sage mal alles bis 130 PS ist im grünen Bereich.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten