Haarriss Schweißnaht GSXR-R 1000 K6
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Haarriss Schweißnaht GSXR-R 1000 K6
Kontaktdaten:
Hi Leute,
ich kanns nicht galuben aber ich hab nach nen Rutscher einen Haarriss in der Schweissnaht über der Kupplung im Rahmen....wer hat schon die Erfahrungen mit Suzuki und deren Kulanz gemacht...also der Vorfall war auf der STrasse und nicht aufm Ring...wie und was soll ich jetzt machen...hab das Thema schon im Kurvenjäger Forum gestartet...vielleicht wisst ihr ja mehr..Gruß an alle
hier der Link dazu http://210067.homepagemodules.de/t53448 ... o-K-5.html
ich kanns nicht galuben aber ich hab nach nen Rutscher einen Haarriss in der Schweissnaht über der Kupplung im Rahmen....wer hat schon die Erfahrungen mit Suzuki und deren Kulanz gemacht...also der Vorfall war auf der STrasse und nicht aufm Ring...wie und was soll ich jetzt machen...hab das Thema schon im Kurvenjäger Forum gestartet...vielleicht wisst ihr ja mehr..Gruß an alle
hier der Link dazu http://210067.homepagemodules.de/t53448 ... o-K-5.html
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- Hobby-Racer Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04
Hallo,
so ein Riss sollte bei einem Wegrutscher, wenn nicht irgendwo eingeschlagen, nicht entstehen und schon gar nicht in der Schweißnaht.
Ich würde eher denken, dass der Riss schon älter ist.
Schreib doch mal direkt an Suzuki und wenn das nicht helfen sollte an eine Fachzeitschrift, die würden sich dafür vielleicht auch interessieren.
Und wenn alles nichts helfen sollte, dann lass ihn schweißen!
Gruss Holger
so ein Riss sollte bei einem Wegrutscher, wenn nicht irgendwo eingeschlagen, nicht entstehen und schon gar nicht in der Schweißnaht.
Ich würde eher denken, dass der Riss schon älter ist.
Schreib doch mal direkt an Suzuki und wenn das nicht helfen sollte an eine Fachzeitschrift, die würden sich dafür vielleicht auch interessieren.
Und wenn alles nichts helfen sollte, dann lass ihn schweißen!
Gruss Holger
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Hobby-Racer hat geschrieben:Hallo,
so ein Riss sollte bei einem Wegrutscher, wenn nicht irgendwo eingeschlagen, nicht entstehen und schon gar nicht in der Schweißnaht.
Ich würde eher denken, dass der Riss schon älter ist.
Schreib doch mal direkt an Suzuki und wenn das nicht helfen sollte an eine Fachzeitschrift, die würden sich dafür vielleicht auch interessieren.
Und wenn alles nichts helfen sollte, dann lass ihn schweißen!
Gruss Holger
Über Suzi kann man sich sparen - keine Kulanz in diesem Fall ! Bei einer K7 wurde gesagt --- jetzt festhalten: Die Schweißnaht ist eine Sollbruchstelle! - Kein Witz!
Wenn die Naht gerissen ist, wird aber auch der Rahmen Krumm sein - also einfach nachschweißen ist nicht.
Da ich vom Rahmen richten nicht viel halte, würde ich mir einen neuen kaufen.
Grüße Normen
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
der rahmen ist vermessen wurden und nicht krumm...Normen hat geschrieben:
Wenn die Naht gerissen ist, wird aber auch der Rahmen Krumm sein - also einfach nachschweißen ist nicht.
Da ich vom Rahmen richten nicht viel halte, würde ich mir einen neuen kaufen.
Grüße Normen
der rutscher war bei ca. 40km/h und von einem einschlag stand nix.
steht alles im link oben...
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
kannst du dir sparen, das hatte ich auch mal versucht, da hatte mir die Fachzeitschrift mitgeteilt, sie können ihre Sponsoren nicht durch negative Berichtserstattung schädigen, zeitgleich teilten sie mein Anliegen dem Fahrzeughersteller mit. Mit sowas stehst du immer, egal welche Marke, alleine da.Hobby-Racer hat geschrieben:Schreib doch mal direkt an Suzuki und wenn das nicht helfen sollte an eine Fachzeitschrift, die würden sich dafür vielleicht auch interessieren.
Gruss Holger
Gruß GSXR Junkie