Zum Inhalt

Erfahrungen mit Arlen Ness Nakano/ Berik Laguna Seca?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Albert Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Albert »

Habe mir den Berik Laguna Seca im Frühjahr 07 gekauft. Die Pfassform war ganz ordentlich. Was aber sehr nachdenklich gestimmt hat, war, dass ich irgendwann beim dritten oder vierten Anziehen etwas ungläubig feststellen musste, dass sich die Naht am Wadenreißversschluss verabschiedete. D. h. beim Zuziehen des Reißverschlusses ging der Verschluss zu die Naht daneben aber mit einer Leichtigkeit auf, als ob die Teile nur loose aufeinander gelegen hätten. An der Wade ist ne schlechte Naht vielleicht noch nicht so tragisch. Aber das Vertrauen in die anderen Nähte und die Qualitäten der Kombi war dahin. Habe dann für den Rest der Saison meinen Schwabenleder - Zweiteiler benutzt und mir jetzt einen Hüpfleder-Einteiler bei Alne bestellt.

Gruß
Albert
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

In de Regel sind die Nähte, das Nähmaterial und wie vernähnt wurde die Schwachstellen

Der Satz klingt zwar abgedroschen ist aber wahr. Bei Alne und Sl bekommt man halt Wertarbeit und das muss bezahlt werden. Auch wenn man sich keins kaufen will, so sollte man sich ein Kombi der beiden Firmen mal genauer ansehen.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Wildsau hat geschrieben:Wenns kälter ist, und ich mich entsprechen warm anziehe, ist die 56 aber schon zu eng.
:shock: :shock:

Eine Kombi sollte aber schon so gewählt werden, dass man nicht einfach so noch was drunter anziehen kann. Gibt im Sturzfall sonst schnell mal hässliche Verbrennungen weil das Leder auf der Haut rutschen kann. Wenn du bei der Kälte fahren willst, solltest du dir halt Textilkleider holen...
Und eine Kombi würde ich mir niemals nicht online kaufen. Was machst du, wenn die Kombi irgendwo kneift? Ab zur Tanja Klemm? :lol:
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

Mäddie hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:Wenns kälter ist, und ich mich entsprechen warm anziehe, ist die 56 aber schon zu eng.
:shock: :shock:
Eine Kombi sollte aber schon so gewählt werden, dass man nicht einfach so noch was drunter anziehen kann.
Das stimmt natürlich und wenn man sieht mit welchen Übergrößen
einige Jungs im Fahrerlager rumlaufen, dann sind im Sturzfall die
Reissverschlüsse und die Nähte noch das geringste Problem.

Ich habe übrigens seit September die Arlen Ness Mugello und bin damit sehr zufrieden.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Mäddie hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:Wenns kälter ist, und ich mich entsprechen warm anziehe, ist die 56 aber schon zu eng.
:shock: :shock:

Eine Kombi sollte aber schon so gewählt werden, dass man nicht einfach so noch was drunter anziehen kann. Gibt im Sturzfall sonst schnell mal hässliche Verbrennungen weil das Leder auf der Haut rutschen kann.


Erstmal sollte man vernünftige Unterwäsche tragen.
Die verhindert Verbrennungen schon mal.
Und wenn sich die Protektoren nicht verdrehen lassen, kann sie so schlecht nicht sitzen.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Hat doch mit den Protektoren nichts zu tun - wenn du unter der Kombi noch zusätzliche Kleider anziehen kannst, ist sie einfach zu gross. Da nützt dir der Strampelanzug drunter im Sturzfall rein gar nichts...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ich weis ja nicht was du unter "zusätzliche Kleider" verstehst...

Aber wenn ich über die hauchdünne Funktionsunterwäsche nicht mal mehr nen einfachen Pulli drüber ziehen kann, ohne das es mir den Bauch einquetscht, dann ist sie mir definitiv zu eng.

Ich red ja jetzt nicht von 5 langen Thermo-Hemden, 3 dicken Winter-Pullis und 2 paar Langen Baumwollunterhosen etc. :wink:

Sondern von nur EINEM normalen Pullover.

Im Übrigen hat der Büse-Kombi Größe 56 seine Schutzwirkung bereits unter Beweis gestellt.
Nach meinem Sturz in Osche hatte ich nicht mal blaue Flecken.
Nurn paar nicht sichtbare Blutergüsse im Bein.

Also von "nützt rein gar nichts" kann wohl kaum die Rede sein. :roll:
  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

@r2d2: wenn dein navi dich am kreisverkehr geradeausschickt dann schmeiss es aus dem fenster! mein tomtom hat mich da auch verarscht.... fahre im kreisverkehr sofort rechts (da wo anliegerfrei und sackgasse is... nächste links dann rechts und dann auf der rechten seite :wink: :wink:

grundsätzlich sollte das jeder für sich klar machen was er will, und was es ihm wert ist,wobei spitz gerechnet sind alne,Sl ,harro usw nicht wirklich teuerer, und nach dem studium verschiedenster testberichte usw halte ich das für die beste Lösung, weil Knochen wachsen so schlecht wieder aneinander und an Sicherheit wird nicht gespart (meine persönliche Meinung).... berik usw sind sicherlich keine schlechten kombis.. sind aber immer noch massenprodukte bei den man abstriche in sachen qualität machen muss, zb weden auch i-hüpf anzüge verkauft bei denen noch zum teil kuh mitverarbeitet worden ist.. sowas drückt den Preis zb oder es werden viele kleine teile genommen die natürlich billiger sind wie 2m im quadrat am stück).

Was man jetzt macht bleibt einem ja zum glück selbst überlassen und stürze vergleichen bringt sowieso nix weil alle unterschiedlich waren

gruss

Hinin
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Ich halte eine Kombi für zu groß, wenn man noch einen Pulli drunterziehen kann.
Ein T-Shirt sollte noch machbar sein, aber ein Pulli :shock:

Von den Bildern die ich von dir in Erinnerung hab halte ich dich auch nicht für so mächtig gebaut, als dass du 56 tragen müsstest.
Aber da man sich bekanntlich viel selbst einreden kann und jeder seines eigenen Glückes Schmied ist, wünsch ich dir schonmal viel Spass bei nem richtigen Sturz (der Osl-Sturz war doch die Regengeschichte mit der ZXR?) :wink:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Stonie hat geschrieben:
Von den Bildern die ich von dir in Erinnerung hab halte ich dich auch nicht für so mächtig gebaut, als dass du 56 tragen müsstest.
Von den Bildern...
Zuletzt geändert von Wildsau am Donnerstag 27. Dezember 2007, 20:12, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten