Zum Inhalt

Offset Ducati Bremsscheiben 996 998 748

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Offset Ducati Bremsscheiben 996 998 748

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Könnt ihr mir schnell sagen, welchen Offset diese Modellreihen bei den Bremsscheiben haben?

Danke!!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Offset Ducati Bremsscheiben 996 998 748

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Walnussbaer hat geschrieben:Könnt ihr mir schnell sagen, welchen Offset diese Modellreihen bei den Bremsscheiben haben?

Danke!!
Nein, aber es gibt Unterschiede zwischen den Standard- und S-Varianten zu den R-Varianten, insofern ist keine pauschale Aussage möglich.
Die R-Varianten haben eine schmalerer Nabe und deswegen ist das Offset anders, ich meine 5 mm. Aber das weiß ich nicht genau.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Oha na sieh mal an! Hätte ich ja nicht gedacht. Trotzdem danke!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15369
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die Nabe (nämlich 105mm) ist meines Wissens bei allen gleich. Dadurch das die R-Modelle Öhlinsgabeln haben, bei denen die Anlageflächen der Bremszangen weiter ausgefräst sind, braucht man Scheiben die mehr Versatz (Offset) haben. Normalerweise sinds um die 5mm, die R-Modelle brauchen 12mm.
Also sind da 7mm Unterschied. Gemacht wurde das, damit die Scheiben der R-Modelle besser im Fahrtwind stehen.
Die ganze Geschichte weiss ich deshalb, weil ich mir für meine 996R gerade neue Bremsscheiben gönne.

Andere, breitere Naben haben die RS-Ducatis, weil die auch die breiten Gabelbrücken fahren. Aber da passen dann auch nur die Scheiben mit 5 Gewinden im Lochkreis zum anschrauben der Scheiben. Die normalen Felgen und Scheiben haben deren 6.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Alles klar - ich bezeichne mich als aufgeklärt. Danke!
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ach ja, eins noch, wo hier schonmal die Ducatisti am Werke sind:

Die Duc-Scheiben der oben genannten Modelle haben alle 64x80er Innen/Schraubkreise, egal ob R Modell oder nicht, oder?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15369
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Könnte hinkommen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Da hat der Roland mal wieder recht, dem ist nichts hinzuzufügen 8)

@Erdnusshase
Steigst Du jetzt von der Ninja auf Ducati um :wink:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Die Bremsscheiben sind billiger als meine ;-)
Antworten